Wann ist die perfekte Zeit zum Renovieren? – Hilfreiche Tipps und Anweisungen
Haben Sie schon Pläne für das nächste Jahr? Das Versprechen „Neues Jahr, neues Ich“ geht nicht immer in Erfüllung, jedoch lohnt sich das Vorhaben allemal. Vielleicht möchten Sie in 2022 nach Südamerika reisen — einen schönen Urlaub im Winter in der Dominikanischen Republik verbringen oder Sie träumen von dem brandneuen Modell Ihrer Lieblingsautomarke.
Wann haben Sie das letzte Mal zu Hause renoviert?
Um eine glatte Wandfläche beim Innenputz zu erzielen, setzten Sie auf Glattputz (Putz aus Kalk- oder Lehmputz)
Wichtige Erneuerungen, die Sie oft verschieben
Es gibt immer etwas, dass Sie in Ihrem Zuhause stört. Obwohl Sie es jeden Tag sehen, kann man einen kleinen Störfaktor auch schnell wieder vergessen. Eine beschädigte Fassade kann Ihnen beispielsweise viele Probleme im Außen- als auch im Innenbereich verursachen. Darüber hinaus vergrößern sich die Löcher sehr schnell und der Putz platzt ab und bröckelt. Das kann auf Grund von Wetterumschwüngen, viel Feuchtigkeit, Schmutz und Staub passieren. Verschieben Sie das Vorhaben nicht mehr, sondern bedenken Sie die nützliche Erneuerung des Putzes. Natürlich werden sich die Außenarbeiten unangenehm auf den Innenbereich auswirken. Wir haben heute für Sie nützliche Informationen über Verbesserungen am eigenen Haus gesammelt sowie einige Tipps wann die perfekte Zeit zum Renovieren ist.
Putzarten für Innen- und Außenbereich
Die folgenden Putzarten eignen sich gut für den Innenbereich: Lehmputz, Gipsputz. Zu den Putzarten, die sowohl für draußen als auch für innen verwendet werden, gehören Kalkputz und Kunstharzputz. Zementputz wird vor allem für den Außenbereich benutzt.
Träumen Sie von einer perfekten Fassade? Machen Sie Pläne mindestens drei Monate davor
Vergessen Sie nicht dafür, alle Möbel und Geräte mit Folie zu bedecken
Organisation und Planabstimmung
Die beste Zeit für Renovierungen ist…
Eine Renovierung selbst kann sehr zeitaufwändig sein. Deswegen sollte man viele Umstände bedenken. Sie werden es kaum glauben, aber Profis sind der Meinung, dass die beste Zeit zur Renovierung im Frühling ist — wenn das Wetter schön ist und die Tage länger. Deswegen ist es ratsam, dass Sie mit Plänen und Organisation noch in der Winterzeit beginnen.
Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie eine schöne Farbe
Wichtige Tipps und Reihenfolge der Arbeit
Finden Sie zunächst den richtigen Handwerker für Sie und Ihre Bedürfnisse. Eine personelle Beratung von erfahrenen Heimwerkern und Spezialisten lohnt sich in den meisten Fällen. So werden Sie Ihre Ideen, Vorlieben und im Allgemeinen Ihr Konzept darlegen können. Wählen Sie die gewünschte Putzart, die bevorzugten Wandfarben, Materialien und Marken. Besprechen Sie die Reinigung der Fassade, sodass Sie zusätzliche Schäden vermeiden können.
Darüber hinaus, soll der Handwerker Sie über die Kosten und die Reihenfolge der Bauarbeiten berichten. Vergewissern Sie sich, dass Sie über ausreichend finanzielle Mittel verfügen oder beginnen Sie einige Monate früher die entsprechende Summe anzusparen. Wahrscheinlich werden Sie auch ein paar Tage Urlaub für diese Arbeit nehmen müssen. Das hängt aber vor allem von der Art der Bauarbeiten ab.
Besprechen Sie außerdem weitere Voraussetzungen für eine staubfreie und gesunde Arbeitsstätte. Heute kann man im Handel spezielle Klebebänder, Folien und andere Materialien, die vor Kratzern an Möbeln, feinem Staub und Flecken schützen können. Sie müssen sich für die Gesundheit von Ihrer Familie einsetzen.
Die guten Ergebnisse genießen
Sobald die Renovierung zum Abschluss gebracht wurde, sollten Sie sich die Oberflächen vorsichtig ansehen. Falls es Defekte oder weitere Probleme gibt, sollten Sie die Fragen mit der Fachkraft diskutieren und die nötigen Veränderungen ansprechen.
Das Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, Tapezieren und das Streichen der Fußböden gelten als Schönheitsreparaturen