Bogenhanf Pflege – welche Besonderheiten sollen Sie zum Thema wissen?

Von / Apr 21, 2022 @ 11:03

Bogenhanf, Sansevieria, Schwiegermutterzunge. All diese Namen stehen für eine von vielen beliebte Zimmerpflanze mit spezifischen langen grünen Blätter mit hellen Streifen. Wenn Sie nicht viel Erfahrung mit Pflanzenpflege sind oder zu dieser Gruppe von Leuten gehören, die oft mit ihrer Pflege nicht zurecht kommen, dann ist diese immergrüne Topfpflanze genau für Sie! Welche Besonderheiten es bei der Bogenhanf Pflege es gibt und was sollen Sie in Rücksicht nehmen, erfahren Sie in unserem Artikel.

Der Bogenhanf ist eine relativ pflegeleichte immergrüne Pflanze aus der Familie der Sansevieria

bogenhanf im schlafzimmer stellen wie wächst bogenhanf am schnellsten

Werbung

Welcher Standort für Bogenhanf?

Der Bogenhanf ist Teil der Familie der Spargelgewächse und wird dafür auch als Sansevierie bezeichnet. Oft ist diese Pflanze mit dem Drachenbaum (Dracaena) verwechselt. Sie sehen ähnlich aus und gehören auch zu einer echt großen Pflanzenfamilie, die ca. 70 Arten zählt. Was den Bogenhanf aber von vielen so beliebt macht, ist seine Pflegeleichtigkeit. Einige Mitglieder der Sansevieria Familie wachsen bis zu 150 cm hoch und haben lange, flache Blätter mit Querbänder in Hell- und Dunkelgrün.

Bogenhanf mag sonnige Standorte und mittelhohe Temperaturen

bogenhanf standort wie oft muss bogenhanf gegossen werden bogenhanf am fensterrand stellen

Der Bogenhanf blüht nur sehr selten mit weißen Bluten meist im Winter oder Frühjahr

sansevieria plant with blooming flower on the white background

Werbung

Kann Bogenhanf in der Sonne stehen?

Als Herkunftsregion der Sansevieria wird Afrika bestimmt und als eine Wüstenpflanze bevorzugt sie helle Orte mit viel Sonne und höheren Temperaturen. Wenn Sie einen Bogenhanf haben möchten, wählen Sie einen Platz im Haus, der ständig von der Sonne beschienen ist – also auf einem Tisch neben dem Fenster oder auf der Terrasse. Eine Temperatur zwischen 21 und 24 Grad eignet sich perfekt für den Topf. Achten Sie aber im Winter darauf, dass die Temperatur nicht unter 15 Grad fällt, ansonsten besteht das Risiko vor Unterkühlung. Sehr starke Temperaturschwankungen und Zugluft können sich auch negativ auswirken und zu einer Unterkühlung führen. Wenn Sie den Topf gerade am Fenster halten, werden die Blätter auch heller. Der Bogenhanf mag auch Schatten. Die Pflanze sollen Sie vor Regen schützen, um sie so vor Ertrinken zu retten. Zu viel Wasser braucht der Bogenhanf sowieso nicht.

Der Hauseingang ist eine ausgezeichnete Standort für Ihren Bogenhanf

bogenhanf arten sansevieria welcher standort für bogenhanf bogenhanf vor dem eingang

Wie viel Wasser braucht ein Bogenhanf?

Wie bereits bemerkt, handelt es sich um eine Pflanze aus dem Süden und soll nicht auf diesem Grund nicht zu oft gewässert werden. Da die Sansevieria eine Art von Sukkulenten ist, sollen Sie sparsam bei der Wassermenge und vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Verwenden Sie am Liebsten abgestandenes Leitungswasser, das auch kalkarm ist. Mit kalkhaltigem Wasser kommt der Bogenhanf aber auch ziemlich gut zurecht. Mit Regenwasser können Sie auch die Pflanze gießen.

Übergießen Sie die Pflanze auf keinen Fall, sie wird bräunen

robust, sauber und pflegeleicht: zimmerpflanzen wachsen ausgezeichnet in hydrokultur

What's Hot
sansevieria vermehren ableger zwei pflanzen zimmerpflanze bogenhanf

Bogenhanf vermehren: 3 einfache Methoden

Werbung

Bei dem Bogenhanf gilt das Prinzip “Weniger ist mehr” und er kommt eigentlich mit trockenem Boden und wenigem Wasser viel leichter als mit einer Überwässerung zurecht. Besonders im Winter sollen Sie das Gießen weiter reduzieren und einmal bis zweimal pro Monat fallen ganz genug. Spezialisten empfehlen ebenfalls, das Wasser direkt auf die Erde anstatt in dem Topf anstatt in den Teller zu gießen. Vermeiden Sie die Pflanze in einen zusätzlichen dekorativen Übertopf zu setzen.

Ein Zeichen, dass Sie den Bogenhanf übergießen, sind die gelben Blattspitzen. Wenn Sie solche beobachten, reduzieren Sie das Gießen.

Die gute Drainage ist auch besonders wichtig für die Sansevieria

bogenhanf vermehren bogenhanf pflegen standort frau stellt topf bogenhanf am fensterrand

Was braucht Bogenhanf für Erde?

Was das Düngen angeht, ist der Bogenhanf nicht sehr anspruchsvoll, einige Besonderheiten gibt es jedoch zu beachten. Wie oben gesagt, gehört diese Pflanze zur Familie der Sukkulenten und braucht auf diesem Grund auch Boden für Kakteеn und Sukkulente. Wählen Sie eine Erde aus, die durchlässig und arm an Nährstoffen ist. Das Erde für Kakteen ist auch humusarm. Wenn Sie kein solches Erde im Geschäft finden, können Sie solch eine selber schaffen. Mischen Sie im Verhältnis 3:1 einfach Zimmerpflanzenerde mit grobem Sand oder speziellen Tongranulat. Legen Sie auch auf dem Topfboden eine Drainage, um so Staunässe zu verhindern. Wie gemerkt, kann sie schädlich für die Pflanze sein.

Verwenden Sie Kaktusboden – er ist der beste für die Schlangenzunge

bogenhanf blüte sansevieria vermehren sanseviere umtopfen

Bogenhanf düngen

Wie bei dem Gießen gilt auch beim Düngen dieselbe Regel “Zu viel ist nicht gut”. Der Bogenhanf braucht nicht häufig gedüngt zu werden. Seine Hauptwachstumszeit dauert zwischen April und August. Spezialisten empfehlen dann alle 4 Wochen die Pflanze zu versorgen. Wie bei der Erde verwenden Sie auch hier einen Kakteen- oder Sukkulentendünger. Als gute Alternative gilt auch ein Dünger für Grünpflanzen, denn er reich an wesentlichen Vital- und Wuchsstoffen ist. Im Winter sollen Sie aber das Düngen vermeiden, während die Pflanze “schläft”. Verwenden Sie dabei einen Flüssigdünger. Sie können auch für einen wasserlöslichen, stickstoffarmen Granulat gebrauchen.

Eine weitere wichtige Anmerkung hier ist, dass Sie den Bogenhanf im ersten Jahr ganz und gar nicht düngen sollen. Wenn gekauft, ist die Pflanze oft schon vom Züchter gedüngt worden. Wenn nicht, warten Sie ebenfalls ein paar Monaten.

Düngen Sie die Pflanze nur alle 3-4 Monaten

bogenhanf pflanzen sanseviaria umtopfen kleine topfe

Bedecken Sie den Boden des neuen Topfes mit Drainage für Sukkulenten

wie wächst bogenhanf am schnellsten kann bogenhanf im schatten stehen bogenhanf umtopfen drainage

Der Topf ist schon zu klein geworden und Sie wollen den Bogenhanf umtopfen? Auch hier gibt es einige Sachen zu beachten. Die beste Zeit zum Umtopfen ist die Wachstumsperiode oder zwischen März und April oder Mai. Sind Sie jedoch nicht ganz sicher, ob die Pflanze umgetopft werden muss? Schauen Sie sich mal den Topfboden an. Wenn die Wurzen aus dem Abzugsloch bereits hervortreten oder drängen, ist es klar, dass der Bogenhanf ein größeres Gefäß braucht. Er soll mindestens 5-6 cm breiter als der vorige sein. Entfernen Sie bei dem Umtopfen alle beschädigte Wurzen und Rhizome mit scharfem Messer. Bevor Sie die Pflanze im neuen Topf stellen, bedecken Sie das Abflussloch mit Tongranulat, Kies oder Tonscherbe. Den Bogenhanf müssen Sie beim Eintopfen auch auf keinem Wege tief stellen, sondern lassen Sie genug Raum für die Wurzen nach unten zu wachsen.

Entfernen Sie unbedingt alle verdorbene Wurzen bevor Eintopfen

bogenhanf sansevieria umtopfen bogenhanf ableger wurzen von bogenhanf

Das Umtopfen ist auch das perfekte Moment, wenn Sie die Pflanze teilen können. Wenn der Bogenhanf bereits zu groß ist, topfen Sie ihn in zwei Pflanztöpfe ein. Teilung ist eigentlich die eine Weise, auf die man den Bogenhanf vermehren kann. Das kann auch entweder durch Blattstecklinge oder Samen erfolgen und muss nur während der Wachstumszeit geschehen.

Um den Bogenhanf durch Teilung zu vermehren, sollen Sie die Mutterpflanze aus dem Blumentopf nehmen und die überschüssige Erde entfernen, bis das Wurzelsystem und die Tochterrosetten sichtbar sind. Nehmen Sie dann ein scharfes Messer und trennen Sie bewurzelte Ableger damit ab. Dann pflanzen Sie die Teile in einen separaten Topf ein. Vergessen Sie nicht, den Boden mit Drainage zu bedecken, damit so Staunässe vermieden wird. Gießen Sie die neue Pflanze ein wenig und setzen Sie sie an einem hellen, warmen Ort.

Der neue Topf soll wesentlich größer als den vorigen sein

wie oft muss man einen drachenbaum gießen

Ist der Bogenhanf giftig?

Kurz gesagt: nein. Laut Untersuchungen aber kann diese Pflanze etwas schädlich für Haustiere sein. Für Hunde und Katzen kann das Essen meistens zu Magerprobleme wie Durchfall führen. In anderen Fällen werden auch Symptome wie Erbrechen und Krämpfe beobachtet. Auf diesem Grund empfehlen Spezialisten, einen Tierarzt zu kontaktieren. Für kleinere Haustiere wie Mäuse und Hamster kann aber der Bogenhanf schädlicher sein, wenn sie zu viel von der Pflanze verschlucken.

Bei Verdacht auf Verschlucken versuchen Sie die Pflanzenreste aus dem Mund zu entfernen und ihn mit Leitungswasser auszuspülen. Versuchen Sie auf keinen Fall einen Brechreiz auszulösen, sondern kontaktieren Sie sofort Ihren Tierarzt.

Der Bogenhanf kann manchmal für Haustiere schädlich sein

wie giftig ist bodenhanf für katzen bogenhanf pflege gießen weiße katze auf stuhl vor großem bogenhanf

In der Nacht produziert der Bogenhanf Sauerstoff, dafür können Sie ihn im Schlafzimmer stellen

kann bogenhanf in der sonne stehen schlangenzunge standort sansevieria im.schlafzimmer stellen

bogenhanf pflege sansevieria bogenhanf arten zwei töpfe sansivieria trifasciata

Die Sansevieria Spaghetti

bogenhanf pflege gießen wann ist bogenhanf giftig sansevieria cylindrica

bogenhanf pflege wie viel wasser braucht ein sansevieria sansevieria arten

bogenhanf standort sansevieria zeylanica zimmerpflanze großer bogenhanf in weißem topf

bogenhanf trifasciata bogenhanf blüte sansebieria pflege bogenhanf im sonnenlicht stellen

bogenhanf vermehren sansevieria trifasciata in großem topf

kann bogenhanf in der sonne stehen bogenhanf standort

kann bogenhanf in der sonne stehen warum wird bogenhanf gelb

sansevieria spaghetti

sansevieria vermehren wie gießt man bogenhanf bogenhanf in steintopf

warum bekommt bogenhanf braune spitzen sansevieria arten

welcher standort für bogenhanf bogenhanf vermehren kleiner bogenhanf auf kaffeetisch

wie gießt man bogenhanf kann bogenhanf im schatten stehen drei töpfe bogenhanf

wie gießt man bogenhanf sansevieria arten sansevieria trifasciata

Verwandte Artikel
neue Artikel