Stechapfel, Samtpappel und Co: Wie kann man exotisches Unkraut entfernen?

Von / Jun 30, 2023 @ 17:24

In Deutschland sind einige exotische Unkrautarten auf dem Vormarsch, die mit Stacheln, Gift und Hartnäckigkeit frustrieren. Sie sind Spätkeimer und tauchen meist nach der großflächigen Herbizidbehandlung auf, was sie zu echter Last in der Landwirtschaft macht. Welche die lästigen Pflanzen sind und wie man exotisches Unkraut entfernen kann, verraten wir im folgenden Artikel.

Stechapfel, Samtpappel und Co: Wie kann man exotisches Unkraut entfernen?

gaertner bekaempft exotisches unkraut bei kartoffeln

Werbung

Exotisches Unkraut entfernen: Welche sind die sogenannten exotischen Unkräuter?

Stechapfel, Samtpappel und Ambrosie sind über Südeuropa nach Deutschland gekommene Neophythen, die sich in letzter Zeit auf Äckern etabliert haben. Da sie neuartig sind und keine natürlichen Feinde im heimischen Ökosystem haben, sind sie stark invasiv und verdrängen kompromisslos die Nutzkulturen.

Effektive Methoden zum Entfernen von exotischem Unkraut: Ein Leitfaden

toxische pflanze stechapfel exotisches unkraut enfernen

Die Bekämpfung ist gerade bei diesen drei Neophyten eine Herausforderung, da sie Spätkeimer sind und nach der üblichen Behandlung mit Herbiziden vorkommen. Bei den Herbizidformeln gibt es auch Wirkungslücken, was die Unkrautbekämpfung zusätzlich erschwert.

Exotisches Unkraut entfernen: Expertentipps und -tricks

unkraut bekaempfen auf ackern mit herbiziden

Werbung

Stechapfel und Ambrosie sind außerdem toxische Pflanzen und starke Allergie-Auslöser. Die Ambrosie-Pollen sind besonders klein und hochaggressiv.

Stechapfel

Der Stechapfel, der botanisch unter dem Namen datura stramonium bekannt ist, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Mit ihren großen, eiförmigen Blättern und den weißen Blüten kann sie bis zu 1,5 Meter hoch werden.

Strategien zur dauerhaften Entfernung von exotischem Unkraut

stechapfel entfernen exotisches unkraut

Bei den Früchten des Stechapfels handelt es sich um kugelförmige Kapseln, die mit Stacheln besetzt sind und eine große Anzahl kleiner schwarzer Samen enthalten. Giftige Alkaloide wie Scopolamin, Hyoscyamin und Atropin finden sich in der ganzen Pflanze, besonders in den Blättern und Samen. Diese Substanzen können toxisch wirken, sind für Mensch und Tier gefährlich und sind in der Lage bei einer direkten Berührung, Allergien und Ausschläge auszulösen.

Exotisches Unkraut entfernen – dieses Unkraut ist giftig!

exotisches unkraut entfernen bluhender stechapfel

Werbung

Samtpappel

Die Samtpappel ist eine Staude, die wissenschaftlich als abutilon theophrasti bezeichnet wird. Auffallend sind die etwa 5 cm großen gelben Blüten. Die Pflanze hat eine aufrechte, buschige Struktur und kann bis zu 1,5 m hoch werden.

Neuartiges Unkraut auf heimischen Äckern

nicht giftig samtpappe

Die Blätter der Samtpappel sind rundlich und leicht behaart. Das Unkraut hat eine Blütezeit, die meist vom Frühsommer bis in den Herbst reicht, wobei die Blüten eine große Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge haben.

Die Samtpappel sprießt später in der Saison, deswegen lässt sich nicht mit Herbiziden bekämpfen

unkraut beseitingen dauerhaft neue unkraeuter

Gemeine Ambrosie (Beifußblättriges Traubenkraut)

Die Gemeine Ambrosie ist eine aufrechte Pflanze, die normalerweise eine Höhe von 30 bis 150 cm erreicht. Ihre Blätter sind gefiedert und tief eingeschnitten. Sie ähneln denen des Beifußes. Die Farbe der Blätter ist in der Regel grün, kann aber auch leicht rötlich sein. Die Pflanze bildet unscheinbare, grünliche Blütenstände. Diese erscheinen im Spätsommer und Herbst.

Sehr toxische Pflanze, die glücklicherweise nicht so häufig erscheint

allerigie ausloeser ambrosie unkraut giftig

Ein Problem bei der Gemeinen Ambrosie ist es, dass sie hoch allergene Pollen produziert, die bei vielen Menschen starke Reaktionen wie Heuschnupfen auslösen können. Daher ist es wichtig, die Ambrosie zu bekämpfen und ihre Ausbreitung zu verhindern.

Wann und wo tauchen Stechapfel, Samtpappel und Ambrosie auf?

Die nutzlosen Spätkeimer tauchen in Beeten mit Kartoffeln, Zuckerrüben, Zwiebeln und Mohren auf und entziehen ihnen wichtige Nährstoffe. Normalerweise passiert das im Spätsommer und Herbst und besonders betroffen sind Zuckerrüben. Stechapfel und Samtpappel treten deutlich häufiger auf, die Gemeine Ambrosie ist allerdings am gefährlichen.

In Beeten mit Kartoffeln, Zuckerrüben, Zwiebeln und Mohren tauchen die exotischen Unkräuter auf

spaet keimende unkraeuter bekaempfen

Exotisches Unkraut entfernen – Tipps und Tricks

Bei den Problemunkräutern bietet sich die mechanische Bekämpfung am besten an. Man muss natürlich vorsichtig handeln und Schutzbekleidung tragen, da Stechapfel und Ambrosie stark giftig sind. An den Stacheln der Stechapfel kann man sich sogar verletzen.

Mann muss die Unkräuter früh genug bestimmen

abutilon theophrasti entfernen bekaempfen

Die manuelle Entfernung bei der Samtpappel sollte nach dem händischen Herausziehen mit dem Ausgraben der Wurzeln vervollständigt werden. So vermeiden Sie eine dauerhafte Ausbreitung. Zum Zweck verwenden Sie Grabgabel oder Spaten. Stechapfel wird auch manuell entfernt und immer mit langärmeliger Schutzkleidung. Der Stechapfel hat leider ein weitläufiges Wurzelsystem, das tief in den Boden reichen kann. Deswegen stellen Sie sicher, dass Sie den betroffenen Bereich gründlich reinigen, ausgraben und alle Pflanzenreste und Wurzeln entfernen. Eine Solarisation des Bodens bietet sich gut an.

Die entfernten Pflanzenreste möglichst nicht auf dem Kompost entsorgen.

Verwandte Artikel
neue Artikel