Die Zahl von kranken Personen nimmt stets zu. Auch kleinere Leiden macht es vielen Menschen unmöglich, einem geregelten Alltag nachzugehen. Durch chronische Schmerzen, lang anhaltende Entzündungen oder psychische Störungen fallen viele Menschen beim Arbeiten aus und sind viele Tage krankgeschrieben. Herkömmliche Medikamente erzielen oftmals nicht das Resultat, welches gewünscht wird. So wird die Bewegung von Menschen immer größer, die sich alternativen Arzneimitteln zuwenden. Darunter auch das CBD Öl, das von vielen Personen zu einem wahren Heilmittel geworden ist. In diesem Artikel erfahren Sie wichtige Informationen zum CBD Öl.
CBD Öl – Wichtige Informationen
Was ist CBD?
Die Hanfpflanze enthält zahlreiche Cannabinoide, dessen Wirkungen auf den Menschen noch nicht vollständig erfasst wurden. Dennoch erfahren viele Personen nach der Einnahme von CBD Tropfen Linderung bei zahlreichen Beschwerden. Das CBD ist eines der vielen Cannabinoide, das sich in der Cannabispflanze befindet. Durch die einzelnen therapeutischen Erfolge wird auch das Interesse der Wissenschaft immer größer. Es gibt zahlreiche Forschungsteams, die die Wirkung des CBD auf den menschlichen Körper untersuchen. Immer häufiger kommt es bei diversen Leiden zum Einsatz. Auch Mediziner verschreiben CBD bei verschiedenen Krankheiten, wie beispielsweise bei starken Schmerzen. Der Vorteil von CBD ist, dass es nach der Einnahme zu keinem psychoaktiven Zustand führt, d.h. man kann das Öl auch beim Arbeiten, vor dem Autofahren oder in der Freizeit einnehmen. Beim Kauf von CBD-Öl, erklärt der Ernährungs- und Gesundheitsberater Cornelius De Luca, muss man auf die Qualität achten. Auf cbd360.de finden Interessierte wirkungsvolle CBD-Produkte.
CBD Öl – Welche Wirkungen hat es?
Welche Kaufkriterien spielen eine wichtige Rolle?
In erster Linie sollte man beim Kauf auf einen seriösen Shop achten. Im Internet tummeln sich viele verschiedene Shops, die vermeintlich hoch qualitatives CBD-Öl verkaufen. Zuerst sollte man auf die Siegel der Shops achten. Wenn diese seriös arbeiten und auch entsprechende Qualitätssiegel aufweisen, kann man bei den einzelnen Produkten eine gute Qualität erwarten. Wichtig ist die Herstellung des Öls. Es gibt Verfahren, die schonend sind, während andere wiederum zahlreiche gute Inhaltsstoffe zerstören. Ein gutes Verfahren ist die sogenannte CO2-Extraktion. Sie gilt als eine sehr sichere Variante, um die besonderen Wirkstoffe der Pflanze zu extrahieren. Daneben gibt es auch die Ethanol-Extraktion oder jene, die mit Kohlenwasserstoff arbeiten. Letztere ist nicht unbedingt zu empfehlen, da Rückstände von Kohlenwasserstoffen neurotoxisch sein können.
Zudem ist beim Kauf wichtig, dass Kunden auf ein Vollspektrum-Öl achten. Damit profitieren die Personen, die es einnehmen, von dem sogenannten Entourage-Effekt. Unter diesem Begriff versteht man die höhere Bioverfügbarkeit, die ein Produkt durch die Kombination verschiedener Stoffe besitzt. Beim CBD benötigt es weitere Cannabinoide sowie die Terpene, die für die volle Wirkungskraft des Produkts sorgen.
CBD Öl bei chronischen Schmerzen
Haltbarkeit und Aufbewahrung des Öls
Dadurch, dass es sich beim CBD Öl um ein natürliches Produkt handelt, ist der Wirkstoff nicht ewig haltbar. Das heißt, dass das Abfüllen in braune Flaschen durchaus Vorteile für die Haltbarkeit ergibt. Würde CBD Öl in normales Glas abgefüllt werden, wird die Wirksamkeit durch Wärme, Licht und Luft vermindert. Daneben können Sie als Konsument das Öl zudem in einen Schrank oder einer Schublade kühl aufbewahren. So wird sichergestellt, dass das Öl auch nach mehreren Wochen noch eine gute Qualität aufweist. Wer in einer Wohnung lebt, die sehr warm ist, der sollte das Öl am besten in den Kühlschrank stellen. So wird verhindert, dass die Wirkung nachlässt.
Wie viel soll eingenommen werden?
Je nach Produkt und Krankheitsfall sollte die Menge angepasst werden. Zu Beginn der Behandlung empfiehlt es sich, langsam zu starten. Die Öle werden in verschiedenen Prozentsätzen geliefert. Das heißt, dass Produkte mit höheren Prozentsätzen eine stärkere Wirkung haben. Wer also unter starken Symptomen leidet, sollte sich ein Öl mit mindestens 10 % CBD besorgen.
Das Öl sollte unter die Zunge geträufelt werden, damit es die Schleimhäute gut aufnehmen können. So kann man sich an die Wirkung gewöhnen und eventuell langsam steigern.
Fazit
Der Anwendungsbereich des CBD Öls ist sehr vielfältig. CBD kann gegen Schmerzen genauso wie bei Verdauungsproblemen oder anderen körperlichen Beschwerden eingesetzt werden. Durch die vielfältigen Einsatzbereiche gehört es für viele Kranke und gesundheitsbewusste Menschen zum täglichen Leben dazu.
CBD Öl als Heilmittel bei diversen Leiden