Detox Entgiftung leicht gemacht
Der späte Frühling und der Sommer sind die beste Zeit eine gesunde Detox Entgiftung des Körpers durchzuführen. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an frischen Früchten und Gemüsen. Die Vorbereitung eines Detox-Getränks oder einem Diätgericht ist bei dieser Vielzahl an Produkten superleicht. Bei der Entgiftung befreien sich ihre Organe wie Leber, Galle, Nieren und Magen-Darm-Trakt von Giftstoffen – verursacht von ungesunder Ernährung, Konservierungsstoffen und Medikamenten. Gönnen sie Ihrem Körper diese Ruhepause. Sie werden sich leichter und wohler fühlen. Es wird eine positive Auswirkung sowohl auf ihr Aussehen, als auch auf ihre Gesundheit und insbesondere auf ihren Bluthochdruck, Zuckerspiegel und Allergien haben.
Hier zeigen wir Ihnen die leichtesten und einfach anzuwendenden Methoden für eine Detox Entgiftung:
- Detox-Getränke wie z.B Detox-Wasser oder Kräutertee: Für ein Detox-Wasser vermischen Sie stilles Wasser, Zitrone, Gurke, Ingwer, Pfefferminze. Die Toxine werden quasi aus dem Körper herausgespült. Kräutertees aus Kamille, Linde, Brennessel, Pfefferminze mit Zitrone, Ingwer oder Zimt vorbereiten.
- Saftkur – ungezuckerte Obst- oder Gemüsesäfte versorgen den Körper mit den notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen, dabei werden die Giftstoffe ausgespült und das Magen-Darm-System erholt sich.
- Obstkur – wählen sie eine wasserhältige Frucht wie Kirsche, Aprikose oder Wassermelone. Ungeeignet, wegen des hohen Zuckergehaltes, sind Bananen und Trauben.
- Smoothies oder Joghurt. Kombinieren sie nach Lust und Geschmack Gemüsesorten wie Spinat, Grünsalat, Gurke oder Früchte und verwenden sie Saft, Joghurt oder Wasser zum verdünnen.
- Salat -bereiten sie leichte und frische Salate zu. Passende Zutaten dafür sind Tomaten, Gurken und Grünsalat, sowie Sellerie, Fenchel oder Spinat. Als Dressing sollten nur Zitrone, Apfelessig und Olivenöl verwendet werden.
- Wassertage – für eine schnelle und effektive Entgiftung der Organe sollte man einen Tag in der Woche zwei bis drei Liter nur stilles Wasser zu sich nehmen.
Die wichtigsten Grundregeln dabei sind:
- Die Zeit des Fastens sollte gleich der Zeit der Aufbautage sein, d.h. nach 3 Tagen nur Saft oder Kräutertee sollten 3 Tage leichtes Essen folgen. Somit kann der Körper behutsam auf die feste Nahrung umgestellt werden. Während der Aufbautage sollte leicht verdauliche Nahrung wie Karotten und Kartoffeln eingenommen werden. Vermeiden sie Fleisch, Bohnenkulturen und Kohl.
- Ganz wichtig ist es reichlich zu trinken – zwischen 1,5 -2,5 l pro Tag.
- Verzichten Sie auf Alkohol, Kaffee und Süßigkeiten .
- 5 bis 6 Mahlzeiten regelmäßig über den Tag in kleine Portionen verteilen.
- Zum Süssen nur Honig oder Ahornsiup verwenden.
Hier finden sie Vorschläge für Detox Getränke, entschlackende Säfte, entgiftende Kräutertees, leichte Salate und Smoothies.
Detox-Limonade – der fruchtig-frische Klassiker für die tägliche Entgiftung
Obst- und Gemüsesäfte ersetzen die feste Nahrung und reinigen die inneren Organe
Smoothies versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelemente
Obstkur: Fünf mal pro Tag frisches Obst zu sich nehmen – entgiftet den Körper, versorgt ihn gleichzeitig mit den notwendigen Nährstoffen
Leckere Salate entschlacken und regen den Stoffwechsel an
Naturjoghurt reguliert durch Probiotic und Prebiotic die Darmflora
Reines, stilles Wasser spült die Organe durch und füllt die Zellen auf
Detox-Limonaden und Detox-Wasser
Kräutertees – heiß oder kalt, ungesüßt oder mit Honig geniessen
Obstfasten
Joghurt mit frischen Früchten
Köstliche Frucht-Smoothies
Vielfalt an Salatkombinationen – gesund und genussvoll