Was hilft gegen Hitze? 6 clevere Tipps für kühlere Tage

Von / Jul 17, 2023 @ 15:38

Die hohen Temperaturen, die für Juli so typisch sind, stellen viele von uns wieder einmal auf eine harte Probe. Egal, ob Sie jung oder alt, chronisch krank oder kerngesund sind, Sie sollten diese 6 Tipps zum Umgang mit heißem Wetter beherzigen. Hitze und Feuchtigkeit stellen für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein ernstes Problem dar. Hier erfahren Sie, was man dagegen unternehmen kann.

Was hilft gegen Hitze? 6 hilfreiche Tipps für kühlere Tage ohne Stress und Schwitzen

tipps gegen hitze gesundheitliche probleme vorbeugen und kueler leben

© Adobe Stock

Werbung

6 Tipps gegen Hitze

Die heißesten Tage im Jahr sind genau im Juli und August. Das Wichtigste dabei ist die Studen zwischen 11 Uhr und 15 Uhr zu vermeiden. Außerdem sollte man viel Wasser mit Zitrone trinken, die Räume gut morgens und abends lüften. Lesen Sie unsere Tipps & Tricks und vermeiden Sie zahlreiche gesunheitliche Probleme oder einen Hitzeschlag. Verwenden Sie beispielsweise Vorhänge, Rollläden oder Jalousien an Fenstern, um die Sonneneinstrahlung zu stoppen.

Bleiben Sie mehr im Schatten

tipps gegen hitzewelle unterwegs im schatten bleiben

© Getty Images

Erfahren Sie wie Sie Ihre Wohnung kühlen ohne Klimaanlage: 10 coole Tipps für die neue Hitzewelle

Spray-Flasche mit Wasser

Ein gutes Mittel gegen Schweiß und Überhitzung bei der Arbeit zu Hause oder im Büro ist es, sich jede Stunde mit kühlem Wasser zu erfrischen. Besprühen Sie einfach Ihr Gesicht, Ihre Hände und Füße und stellen Sie die Flasche wieder in den Kühlschrank.

Kühlen Sie den Körper von außen nach innen ab

tipps gegen hitze in der wohnung oder im buero

© Adobe Stock

Werbung

Der Bluthochdruck ist eine der Krankheiten, die in der Hitze mehr Aufmerksamkeit erfordern. Bei Hitze schwitzt man extrem, die Blutgefäße weiten sich daneben. Der erste Rat an Hypertoniker lautet, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um dies auszugleichen. Man muss mindestens 1,5 Liter pro Tag, am besten 2 Liter trinken.

Die Klimaanlage nicht zu kalt einstellen

Wenn Sie das Glück haben, zu Hause oder im Büro eine funktionierende Klimaanlage zu haben, müssen Sie trotzdem sehr vorsichtig sein. Wenn es draußen 40 Grad und drinnen 20 Grad hat, besteht die Gefahr, sich im Sommer zu erkälten.

Eine Klimaanlage kann das perfekte Mittel sein, um die Sommerhitze zu überstehen. Allerdings sollte sie nicht zu kalt eingestellt werden – Experten raten, dass 22 Grad die niedrigste Temperatur ist, die man einstellen kann. Stellen Sie die Klimaanlage auf normale Einstellung mit wenig Wind/Ventilator. Die Klimaanlage sorgt für eine ständige Luftbewegung. Achten Sie also darauf, dass der Schweiß auf Ihrem Hemd nicht an Ihnen trocknet, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.

Schließen Sie Ihre Fenster, verwenden Sie Vorhänge oder Baumwolltücher, um die Sonne abzuhalten, und genießen Sie den Aufenthalt.

Lesen Sie noch wie Sie Ihre Obst und Gemüse in der Sommerhitze von Schimmel retten können

Seien Sie vorsichtig, besonders wenn Sie kleine Kinder oder Babys haben

was tun gegen hitze auf dem dachboden klimaanlage ventilator

© Pixabay

Flüssigkeiten einnehmen: Wie viel Liter per Tag braucht den Körper?

Schwitzen mag lästig sein, aber es ist ein lebenswichtiger Prozess für die Temperaturregulierung unseres Körpers. Um diesen natürlichen Mechanismus zu unterstützen, ist es wichtig, dass wir bei Hitze gut hydriert bleiben. Erwachsene müssen mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag trinken (nicht zu kaltes Wasser), am besten verteilt auf acht Gläser über den Tag.

Wenn Sie zu viel schwitzen, sollten Sie noch mehr Wasser und Säfte trinken. Trinken Sie keinen Alkohol, da er den Körper dehydriert.
Denken Sie daran, dass ein Flüssigkeitsmangel zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und in schweren Fällen sogar zu einem Kreislaufkollaps führen kann.

Bleiben Sie erfrischt und gesund durch die heißen Sommertage!

was tun gegen aufsteigende hitze haustier hund mit wasser bespruehen

© Pixabay

Werbung

Leichte und helle Kleidung tragen

Luftige, locker sitzende Kleidung ist die beste Wahl für die heißen Sommertage. Wählen Sie Leinen, Bio-Baumwolle oder Strick- und Seidenstoffe. Vergessen Sie eng anliegende Kleidung und lassen Sie sie für Herbst und Winter. Sie lassen Ihren Körper nicht gut durchlüften, sondern lassen ihn noch mehr schwitzen. Und wenn Sie in Polyester oder eng anliegender Kleidung schwitzen, können Sie Hautreizungen und Pickel bekommen.

Entscheiden Sie sich für weiße, beigefarbene oder allgemein helle Kleidung, die das Sonnenlicht nicht anzieht. Tragen Sie Kleidung, die den größten Teil Ihrer Haut bedeckt, damit Sie einen Sonnenbrand vermeiden können und der Körper kühler bleibt. Schützen Sie Ihr Gesicht mit einem breiten Hut.

Was zu essen, um sich bei Hitze besser zu fühlen

Merken Sie das allein – Wie wollen auch keine Süßigkeiten essen/naschen

tipps gegen hitzewallungen leichtes essen waehlen

© Getty Images

Wenn es zu sonnig und zu warm ist, ist unser Appetit auf Fleisch, Fisch oder sehr nahrhafte, schwere und fettige Speisen sehr gering.

In diesem Fall sollten Sie hauptsächlich Obst und Gemüse essen und Smoothies oder Säfte trinken. Wählen Sie Lebensmittel wie Wassermelone, Gurke, Tomate, Zucchini. Greifen Sie zu Joghurt mit Früchten und Haferflocken/Cornflakes.

Wenn Sie immer noch von Nudeln oder Suppen träumen, können Sie diese später am Abend oder früh am Morgen zubereiten, um die Mittagshitze zu vermeiden.

Einen Ventilator unterwegs mitbringen

Wenn Ihnen mitten am Tag schwindelig wird und Sie sich ohnmächtig fühlen, nehmen Sie Ihren Ventilator zur Hand und sorgen Sie sofort für eine frische Brise. Das hilft sofort und verschafft Ihnen einen „frischen Wind“, wie eine sanfte Brise vom Meer. Denken Sie daran, sich im Schatten aufzuhalten, wenn Sie draußen sind, und tragen Sie eine Schutzbrille und einen Hut.

Sich vor der Hitze clever schützen

was tun gegen hitze auf der arbeit handventilator mitbringen

© Adobe Stock

Mit hohem Blutdruck sollte man sich nicht der direkten Sonne aussetzen. Wenn man ins Freie muss, sollte man dies vor 11 Uhr oder nach 17 Uhr tun und wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Lesen Sie als Nächstes Sonnencreme aus der Kleidung entfernen und vorbeugen: Beste Tipps für saubere Kleidung

Verwandte Artikel
neue Artikel