Vegane Schokolade – Lassen Sie sich das Leben versüßen!
Willkommen zu unserem süßesten Artikel! Süß heißt es aber auf keinen Fall ungesund bei uns. Das Archzine Team hat sich bemüht, um mehrere gesunde (und vor allem einfache) Rezepte auszusuchen, wie jeder in einigen Minuten vegane Schokolade selber machen könnte. Hier finden Sie nicht nur Informationen, Tipps und Anleitungen zur umweltfreundlichen Lebensweise, sondern auch eine Vielzahl an veganen Rezepten für Feinschmecker. Die gesunden Nachtische sind kein Mythos! Bereiten Sie sich vor für eine Abenteuer in der kulinarischen Welt.
Das beste daran, selber die Schokolade zu machen ist, dass Sie folglich selbst entscheiden, welche Zutaten hinzufügen. Einige bevorzugen Nüsse, andere mögen die getrockneten Früchte oder den puren Geschmack der dunklen Schokolade. Egal welcher Typ Sie sind, mit unserer folgenden Idee werden Sie mit Sicherheit zufrieden. Denn das folgende Rezept enthält nur einige essentielle Produkte und alles Andere ist je nach Ihren Vorlieben.
Vegane Schokoladenmousse
Vegane Schokoladenmousse mit Aquafaba
Zutaten:
- Aquafaba von 1 Dose Kichererbsen
- 1 TL Cream of Tartar
- 200 g geschmolzene schwarze Schokolade
- rohes Kakaopulver
- Erdbeeren
- frische Pfefferminze
Schokoladenmousse selber machen
Zubereitung:
- Seihen Sie die Kichererbsen durch und geben Sie die Flüssigkeit in eine Schüssel.
- Geben Sie einen Löffel Cream of Tartar dazu und rühren Sie gut um.
- Rühren Sie die geschmolzene schwarze Schokolade ein und verteilen Sie die Mousse auf zwei Glässer.
- Lassen Sie die Mousses für ca. 3 Stunden auskühlen.
- Vor Servieren garnieren Sie die Mousses mit Kakaopulver, Erdbeeren und frischer Pfefferminze.
Die Kichererbsen durchseihen und die Flüssigkeit in eine Schüssel geben
Aquafaba cremig schlagen
die geschmolzene schwarze Schokolade dazugeben
Gut umrühren
Die Mousse auf zwei Gläser verteilen
Die Mousses mit Kakao garnieren
So lecker!
Schnelles veganes Dessert
Einfacher Nachtisch im Glas
Vegane Schokolade selber machen
Vegane Schokolade selber machen
1. Tafel vegane Schokolade
Zutaten für ungefähr 20 Stücke:
- 1/4 Schüssel rohe Haselnüsse
- 1/4 Schüssel rohe Mandeln
- 1/3 Schüssel große Kokosnuss Flakes (getrocknet)
- 1/2 Schüssel natives Kokosnussöl
- 1/2 Schüssel Kakaopuder
- 1/4 Schüssel Ahornsirup pur
- 1 Esslöffel Mandelbutter (optional)
- 1 Prise feines Meersalz
Leckere Bio Schokolade
Schritt für Schritt bio Schokolade selber machen
Zubereitung:
- Heizen Sie den Ofen auf 140-150 Grad auf. Legen Sie aufeinander 2 Blätter Backpapier in ein Backblech und lassen Sie sie zur Seite;
- Geben Sie die Haselnüsse und Mandeln (oder andere Nüsse je nach Wunsch) auf ein anderes Blech und rösten Sie sie in dem Backofen für 10 Minuten. Fügen Sie die Kokosnuss-Flakes hinzu und breiten Sie alles gleichmäßig aus. Rösten Sie die Nüsse mit dem Kokosnuss weiter, aber nicht mehr als 3-4 Minuten, bis die Kokosstücke leicht golden werden. Seien Sie dabei besonders vorsichtig, denn das Kokos wird ganz schnell verbrennt;
- Jetzt legen Sie die Mandeln auf ein paar Schichten feuchtes Küchenpapier. Wickeln Sie sie darin ein und reiben Sie sie heftig bis die Schalen entfernt werden. Es ist ganz normal, dass einige Schalen auf den Nüssen bleiben – Sie brauchen kein perfektes Ergebnis. Entfernen Sie die ausgefallenen Schalen und zerkleinern Sie alle Nüsse zusammen;
- In einem mittelgroßen Topf lassen Sie das Kokosöl langsam schmelzen. Nehmen Sie es vom Feuer weg und quirlen Sie es in den Kakao, Ahornsirup und Mandelbutter ein, bis Sie eine milde homogene Mischung erzielen. Geben Sie die Prise Salz hinzu und rühren Sie sie mit der Hälfte der Hasel- und Mandelnüsse zusammen;
- Mit einer Spachtel breiten Sie den Mix für vegane Schokolade auf den vorbereiteten Backblech aus. Glätten Sie, bis er ungefähr 0,5 bis 1 cm dünn wird. Streuen Sie darüber die restlichen Nüsse und alle Kokos-Flakes. Lassen Sie das Blech im Gefrierschrank für circa 15 Minuten;
- Wenn Ihre vegane Schokolade einmal eingefroren ist, können Sie sie in Stücke zerkleinern. Trotzdem lagern Sie sie danach wieder im Gefrierfach bis, es die Zeit zum Essen und Genießen kommt. Es ist nicht empfehlenswert, dass Sie die Schokolade lange draußen halten, sonst schmelzt sie ganz schnell.
Wir haben für unser Rezept nur getrocknete Goji-Beeren verwendet
Tipp: Damit Sie die Schokolade nussfrei machen, entfernen Sie einfach die Mandelbutter, Mandeln und Haselnüsse. Ohne Nüsse oder Kerne erhalten Sie einen weichen Geschmack. Aber wenn Sie den leicht knusprigen Effekt beibehalten wollen, dann könnten Sie allerlei andere Nüsse nach Wahl darüber streuen z.B. eine gute Idee sind die leicht gerösteten Sonnenblumenkerne. Wenn Sie der veganen Schokolade weiter eine exotische Note vergeben wollen, dann anstelle von Nüssen, nutzen Sie getrocknete Früchte: Ananas, Kokos, Mango, Papaya, Goji-Beeren oder was auch Ihnen am besten gefällt. Lass es Ihnen gut schmeckt!
Eine weitere Gestaltungsidee – nur mit Haselnüssen
2. Rohe Pralinen selber machen
Pralinen Rezept
Zutaten für 15-20 Pralinen:
- 1/2 Schüssel geriebene Kokos-Flakes, getrocknet und ungesüßt
- 1 Schüssel rohe Haselnüsse
- 2 Esslöffel rohe Kakaopuder
- 1 Prise Meersalz
- 3/4 Teelöffel Haselnuss Extrakt
- 8 weiche Datteln, entkernt
- 1/2 Schüssel Sultaninnen
Zubereitung:
Zermahlen Sie 1/4 Schüssel vom Kokos (die andere 1/4 soll bleiben, um darin die fertige Pralinen einzurollen) zusammen mit den Haselnüssen, Kakaopuder und Salz in der Küchenmaschine. Geben Sie den Haselnuss Extrakt, die Datteln und die Sultaninnen hinzu. Blenden Sie alles zusammen, damit Sie ein dichtes Gemisch erhalten. Formen Sie kleine Bälle und lassen Sie sie in das restliche Kokos tauchen.
Tipp:
- Sie könnten anstelle von Kakaopuder rohe Kakaobohnen verwenden und Sie im Blender zermahlen;
- Optional: die Haselnüsse mit Pekannüssen oder Walnüssen versetzen und keinen Haselnuss-, sondern Mandel Extrakt verwenden
- Getrocknete Kirschen oder rote Beeren können die Sultaninnen ersetzen
Die fertigen Pralinen
Bunte Gestaltungsvarianten mit Nüssen, Matcha Puder, Sesam und Kakao
Wenn die Pralinen Ihnen zu klein scheinen, dann probieren Sie mit veganen Schokoriegeln
Für jene von Ihnen, die keine Lust auf Kochen haben, gibt es natürlich auch die Gelegenheit Bio Schokolade im Geschäft. Im Laufe der Zeit und mit der gesteigerten Nachfrage vermehrt sich auch der Zahl von Firmen und Marken, die Bio-Produkte herstellen. Sie können allerlei Lebensmittel für Vegetarier und Veganer finden: Obst und Gemüse, Fleisch- und Fischdorten, (Soja-, Nuss- u.a.) Milchprodukte, Getreide und natürlich auch schmackhafte Süßigkeiten. Natürlich steht alles auch in umweltfreundlichen Verpackungen.
Diese schönen Verpackungen ziehen die Blicke auf sich und verwöhnen Kleine und Erwachsene
3. Roher Pudding für Veganer
Veganer Pudding
Zutaten für 3 Portionen:
- 3 mittelgroße Bananen ohne Schale
- 1/2 mittelgroße Avocado ohne Schale
- 1/4 Schüssel cremige Mandelbutter
- 4-5 Esslöffel rohe Kakaopuder
- 1 Teelöffel Vanille Extrakt
- 1 Prise rosa Himalayasalz
Zubereitung:
- Geben Sie alle Zutaten in die Küchenmaschine und lassen Sie sie funktionieren, bis alle Produkte gut vermischt und cremig werden;
- Geben Sie den Pudding in Schüsseln oder Gläser und lassen Sie ihn in dem Kühlschrank für mindestens eine Stunde. Am besten soll der Pudding für 12 bis 24 Stunden dort bleiben, bevor Sie ihn schmecken;
Tipp: Für auserlesene Gäste oder für eigenen Genuss können Sie den veganen Pudding mit verschiedenen Toppings servieren. Die frischen Früchte sind auch eine tolle Idee zu diesem Rezept und vergeben dem süßen Pudding eine feine süß-sauere Nuance.
Vegane Schokolade in Einmachglas
Avocado-Schokolade-Pudding
4. Bio Schokoladenkuchen – schöpfen Sie Inspiration und Ideen aus diesem Video
Weitere tolle Rezepte für veganen oder glutenfreien Kuchen finden Sie unter dem folgenden Link.
Die Vorbereitung – Schritt für Schritt zum veganen Kuchen
…Und das fertige Produkt – die Bemühungen lohnen sich!
Die schöne Dekoration ist ein Muss zum vollen Vergnügen
Geben Sie sich Zeit, dieses Meisterwerk wirklich zu genießen
Wenn Sie keine Lust auf Kochen haben, dann laufen Sie schnell zur nahen Konditorei – mindestens verbrennen Sie die Kalorien, die Sie danach zu sich nehmen
Vegetarier, Veganer, Feinschmecker und Allesfresser – jeder genießt gerne einen solchen Nachtisch
Geschenkideen: ein Genusskorb zu Weihnachten erfreut jeden
Mit oder ohne Anlass – die (vegane) Schokolade ist immer wieder ein beliebtes Geschenk
Brownies ohne Milch und Zucker – ja, das ist auch möglich
Entdecken Sie mit uns die Vielfalt an veganen Eissorten
5. Veganes Schokoeis
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 große Bananen
- 30-40 ml Kokosmilch
- 1 Esslöffel Kakao
- Optional: Ahornsirup, Zimt, Nüsse
Zubereitung:
- Schneiden Sie die Bananen in Stücke (sie brauchen nicht ganz klein zu sein, z.B. 1 Banane wird in 5-6 Stücke zerkleinert). Lassen Sie sie dann im Gefrierschrank für mindestens 1,5-2 Stunden;
- Wenn die Bananen schon gefroren sind, werfen Sie die Stücke in den Blender, geben Sie die Kokosmilch zu und pürieren Sie alles zusammen;
- Wenn das Gemisch schon homogen und cremig wird, fügen Sie den Kakao und evtl. die anderen Zutaten nach Geschmack, die Sie vorbereitet haben. Voila! Ihr veganes Schokoladeneis ist fertig.
Tipp: Unser Team empfiehlt, das Eis zuerst zu probieren, bevor Sie es mit Ahornsirup, Honig oder was Anderem versüßen. Die Bananen enthalten in sich viel Fruchtzucker und normalerweise braucht man keine weiteren Süßmittel. Zimt und Romessenz eignen sich perfekt für feines Aroma dieses gesundes Desserts.
Valentinstag – die Liebe inspiriert, aber einige weitere Ideen können nie überflüssig sein
Die Liebe gesund feiern – herzförmige vegane Pralinen
Versorgen Sie sich mit Endorphin und Liebe in großen Menden
Pfannkuchen ohne Milch und Zucker
Schmelzende vegane Schokolade als Topping für Ihre Pfannkuchen: Wochenendgourmet-Festival für die Familie organisieren…
6. Hausgemachtes Nutella
Nutella selber machen
Zutaten:
- 200 g Tahin
- 3-4 Esslöffel Kakaopuder (nach Geschmack)
- Ahornsirup/Honig
Zubereitung: Einfach alles zusammen mischen und gut rühren. Die Mengen der Zutaten können Sie selber ermessen, je nach den eigenen Vorlieben.
Bananen-Wrap-Rolls mit Schokolade
Was halten Sie von diesen süßesten Löffel – sie sehen traumhaft aus, nicht wahr
Runde Schokoblöckchen – so kann jeder Biss eine kleine Überraschung für den Geschmackssinn sein
Zu Ostern (und jedem anderen Fest) eignet sich die Schokolade wieder als Geschenk
Steigern Sie Ihr Endorphinniveau
7. Schokosmoothie – vegan: Sojamilch, Kakao, Ahornsirup und Bananen
Stempeln Sie Ihre vegane Schokolade
Heiße Schokolade gibt es auch in Bio-Gestaltungsvarianten