Warum werden wir im Urlaub krank und was kann man dagegen tun?
Normalerweise gilt, dass wir uns im Urlaub erholen, entspannen und die schöne Zeit genießen sollten. Manchmal aber hat das Schicksal andere Pläne und es passiert so, dass wir krank werden. Das passiert leider sehr vielen Menschen und hat vor Kurzem eine Kollegin getroffen. Anstatt sich im Griechenland zu erholen, musste sie fast zwei Wochen lang mit einer Erkältung kämpfen. Dann begannen wir ähnliche Geschichten zu hören und haben uns logischerweise gefragt: Warum werden wir um Urlaub krank? In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wieso das der Fall ist und was Sie dagegen tun können, wenn Sie zufällig krank im Urlaub werden.
So haben Sie sich Ihren Urlaub bestimmt nicht vorgestellt
Warum werden wir im Urlaub krank?
Wenn wir uns eine Auszeit von der Arbeit nehmen, beschweren sich viele Menschen von schrecklichen Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Ermüdung, Übelkeit oder sogar Erkältungen. Experten zufolge sollten wir nicht die Reise selbst beschuldigen, sondern eher den Adrenalinspiegel, ein Hormon, das ein entscheidender Teil unserer „Kampf oder Flucht“ Reaktion. Wir sind fast die ganze Zeit überarbeitet und gestresst, sodass der Adrenalinspiegel immer noch hoch bleiben kann, auch wenn wir im Urlaub sind. Normalerweise sollten diese Werte sinken, damit wir uns erholen können. Lassen Sie es uns so sagen: Der Motor läuft und produziert weiterhin neue Energie. Diese neue Energie kann zu einem Ungleichgewicht im Körper führen, was unter anderem zu einem geschwächten Immunsystem führt. Das macht Sie anfälliger für Infektionskrankheiten.
Es kann auch damit zu tun haben, dass wenn unser Gehirn endlich erkennt, dass wir uns in einer Umgebung befinden, in der wir uns endlich entspannen und erholen können, können kleine Nuancen mit unserer Gesundheit (zum Beispiel Schmerzen), die vor dem Unterlaub unterdrückt waren, an die Oberfläche kommen.
Was führt zu Erkrankungen im Urlaub?
Was führt zu Erkrankungen im Urlaub?
Es könnte auch sein, dass die Urlaubsvorbereitungen Sie überfordern. Vielleicht müssen Sie mehr arbeite, um sich auf die Tage vorzubereiten, die Sie nicht im Büro sein werden. Oder vielleicht treiben keinen Sport, da Sie andere Dinge für den Urlaub erledigen müssen. Das kann den Körper und das Immunsystem aus dem Gleichgewicht bringen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich an eine Routine halten, bevor Sie im Urlaub gehen. Auch wenn Sie viele Dinge zu erledigen haben.
Leider sind es nicht nur Erkältungen und Schmerzen, sondern Sie können auch Veränderung in Ihrer psychischen Gesundheit, chronische Schmerzen oder andere Beschwerden bemerken, wenn Sie im Urlaub sind. Experten bezeichnen dies als „Let-down-Effekt“ und tritt typischerweise nach einer intensiven Stressphase auf. Manche Menschen haben Panikattacken am Wochenende und sogar peptische Geschwüre. Sie sollten daher versuchen, den Stress möglichst zu reduzieren, indem Sie Sport treiben, sich mit Freunden treffen oder mit jemandem darüber sprechen.
Das muss wirklich nicht sein
Wie kann man Erkrankungen im Urlaub verhindern?
Ihr Urlaub ist nicht verloren! Sie können doch etwas dagegen tun, um in den Ferien nicht krank zu werden. Sie können daher Folgende Sachen versuchen:
- Sport treiben – Bestimmt wissen Sie, dass sich Sport generell sehr gut auf unsere Gesundheit auswirken kann. Daher sollten Sie mit dem Sporttreiben nicht aufhören. Das gilt vor dem Urlaub und wenn möglich, auch während des Urlaubs. Sport kann den Entspannungsprozess erleichtern und Sie auf die Ferien vorbereiten.
- Meditieren Sie – Wie bereits erwähnt, kann auch Ihre Psyche belastet werden. Daher ist es wichtig, dass Sie auch Ihrer psychischen Gesundheit etwas Zeit schenken. Indem Sie Ihre Reaktion auf Stress selbst verändern, indem Sie Dinge bewusster und achtsamer tun, können Sie Ihrer psychischen Gesundheit einen großen Gefallen tun. Darüber hinaus können Sie auch überall meditieren – sogar im Flugzeug.
- Schlafen Sie aus – Schlaf ist natürlich auch ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit. Wenn Sie nicht genug schlafen, kann sich Ihr Körper leichter entzünden und darüber hinaus sinkt auch die Funktion Ihrer Immunität. So kann es leichter zu Erkrankungen im Urlaub kommen. Ohne richtigen Schlaf sind die natürlichen Killerzellen nicht in der Lagen, Viren zu vernichten und die Immunzellen können uns nicht vor Erkrankungen schützen.
- Feiern Sie in Maßen – Ein Urlaub muss natürlich Spaß machen, aber Sie sollten jedoch mit dem Kaffee, Alkoholkonsum und Junkfood sehr vorsichtig sein. Wenn Sie das nicht tun, können Sie leichter krank werden. Ein frischer Saft wäre eine bessere Entscheidung als ein Cocktail.
- Planen Sie einen Puffertag – Wenn es Ihnen möglich ist, sollten Sie am besten einen Puffertag planen. Das bedeutet, dass Sie einen Tag vor dem Urlaub und nach dem Urlaub nehmen könnten, um Ihren Körper auf alles vorzubereiten.
Versuchen Sie mehr zu schlafen und sich gut zu ernähren
Ihren Urlaub sollten Sie nicht im Hotelzimmer verbringen
Das passiert leider viel zu oft
Quellen: