
Geben Sie das Mehl und das Salz in eine Schüssel und rühren Sie gut. Fügen Sie dann die Butter hinzu und zerknüllen Sie alles, bis es homogen wird.
Neben dem Christenstollen und Karottenkuchen ist der Apfelkuchen einer der bekanntesten Kuchen in der Welt. Was wissen Sie aber eigentlich darüber? Woher diese süße Versuchung kommt? Wie wird sie serviert? Diese und weitere nützliche Infos erfahren Sie in diesem Artikel. Sie finden auch ein ganz einfaches und (natürlich) super leckeres Apfelkuchen Rezept, die Sie zu Hause für Sie und Ihre Familie zubereiten können! Guten Appetit!
Geben Sie das Mehl und das Salz in eine Schüssel und rühren Sie gut. Fügen Sie dann die Butter hinzu und zerknüllen Sie alles, bis es homogen wird.
Gießen Sie dann langsam das kalte Wasser darin und mischen Sie mit den Fingern, bis Sie einen groben Teig erhalten.
Wickeln Sie den Teig mit Frischhaltefolie ein und stellen Sie ihn für 1 Stunde kalt.
Schälen Sie die Äpfel, würfeln Sie sie und geben Sie sie in eine Schüssel. Geben Sie den Zitronensaft, die Maisstärke, den Kokosblütenzucker, den Zimt und den Vanilleextrakt hinzu. Mischen Sie gut und lassen Sie alles für ca. 1 Stunde ruhen.
Teilen Sie den Teig in zwei gleichmäßige Stücke und rollen Sie die Hälfte auf einer mit Mehl bestäubten Oberfläche aus.
Legen Sie den Teig auf eine mit Butter eingefettete Springform aus und formen Sie einen Rand. Stechen Sie den Teig mit einer Gabel ein.
Verteilen Sie die Äpfelmischung auf dem Boden und geben Sie Karamell darüber.
Rollen Sie den restlichen Teig dünn aus und teilen Sie ihn mit einem Pizzaschneider oder Messer in Streifen. Bedecken Sie die Äpfel mit den Teigstreifen.
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor. Stecken Sie den Kuchen darin und backen Sie ihn für 50 bis 60 Minuten. Lassen Sie den Apfelkuchen auskühlen. Bestäuben Sie ihn mit Puderzucker und servieren Sie.
Wie Sie vermuten (oder schon wissen), kommt der Apfelkuchen aus England. Dieser Kuchen war noch im 14 Jh. bekannt. Das früheste bekannte Apfelkuchen Rezept der Welt stammt aus dem Jahr 1381 und enthält „gute Äpfel, gute Gewürze, Feigen, Rosinen und Birnen“. Safran war damals auch eine Zutat, die zum Färben der Kuchenfüllung verwendet wurde. Heutzutage besteht der Kuchen aus gesüßten Apfelscheiben, die in einer Kuppelform geschichtet werden. Die Äpfel werden auf einen Butter- oder Schmalz-Mürbeteig gelegt und mit einer Schicht gedeckt und gebacken, bis die Füllung fertig ist.
Das niederländische Rezept unterscheidet sich leicht vom klassischen Rezept
Im englischsprachigen Raum ist der Apfelkuchen eine echte Spezialität und ein Dessert von anhaltender Beliebtheit. Er wird sowohl kalt als auch warm gegessen oder mit Eis, Doppelcreme oder Pudding kombiniert.
Das niederländische Apfelkuchen Rezept stammt aus dem Mittelalter und wird in einem Kochbuch aus dem Jahr 1514 gefunden. Dieses simple Rezept erforderte nur eine Standart-Tortenkruste, Apfelscheiben ohne Samen und wird mit noch einer Teigschicht gedeckt. Dann wird er im Schmortopf (sog. Dutch oven) gebacken. Was diesen Kuchen vom klassischen Kuchen unterscheidet, ist, dass nach dem Backen die obere Kruste aus der Mitte herausgeschnitten wird. Die Äpfel werden durch ein Sieb gegeben und mit Kardamom, Ingwer, Zimt, Muskatnuss, Nelke, Muskatblüte und Puderzucker gewürzt. Die Äpfel werden mit Sahne in den Kuchen gemischt und danach weiter gebacken.
Der klassische Apfelkuchen wird mit Teigstreifen gedeckt
Im 17 Jh. wurde der Apfelkuchen von den Engländern in die USA „gebracht“. Er wurde schnell populär und beliebt. Heutzutage gibt es sogar die Redewendung „as American as apple pie“ (So amerikanisch wie Apfelkuchen). Oder eigentlich wie Coca Cola! Für die Amerikaner ist der Apfelkuchen ein Symbol ihrer Küche und Kultur geworden. Im Unterschied zum klassischen Apfelkuchen Rezept enthält die amerikanische Variante auch Piment.
Halten Sie die Butter im Kühlschrank bis zum letzten Moment
Die „Granny Smith“ Apfelsorte eignet sich perfekt für den Apfelkuchen
Wählen Sie frische, eher saure Äpfel aus
Da sind die nötigen Zutaten für das perfekte Apfelkuchen Rezept
Mischen Sie alle Zutaten sehr gut zusammen!
Bevor Sie den Apfelkuchen backen, gießen Sie Karamell darüber
Lassen Sie den Teig für eine Stunde unbedingt ausruhen
Im traditionellen Apfelkuchen Rezept gibt es auch Feigen und Birnen
Heutzutage gehört der Apfelkuchen zu den bekanntesten Desserts der Welt
Der perfekte Apfelkuchen soll einen knusprigen Teig und saftigen Innenteil haben
Die Butter macht den Apfelkuchen schmackhafter
Den Apfelkuchen können Sie mit Vanillen-Eis oder Schlagsahne servieren
Oder mit Karamell übergießen
Dekorieren Sie den Apfelkuchen
Die französische „tart aux pommes“ wird nicht gedeckt
Sie können auch kleine Apfelkuchen backen
Zum Apfelkuchen können Sie auch Cranberrys und Mandeln hinzufügen
Die Äpfel können Sie in Scheiben oder in Würfel schneiden
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars