
Legen Sie 2 italienische (dunkelviolette) und 2 Graffiti Auberginen auf ein Backblech, das Sie mit Backpapier ausgelegt haben.
Auberginen sind eine Pflanze, die schon vor mehr als 4000 Jahren in Asien gepflanzt wird. Erst im 15. Jh wurde Aubergine in Europa eingepflanzt und kultiviert. Da diese Pflanze keinen altgriechischen oder lateinischen Namen hat, glaubt man, dass die Bezeichnung von der arabischen Sprache stammt. Heutzutage ist die Aubergine ein sehr beliebtes Gemüse, das für Salaten und Speisen gebraucht wird. Sehr beliebt in der Mittelmehr-Küche sowie in Osteuropa ist die sogenannte Melitzanosalata, die aus gegrillten Auberginen und Paprika zubereitet wird. In diesem Artikel finden Sie ein einfaches Rezept für Aubergine im Backofen mit Joghurt und Harissa Sauce. Es ist eine ausgezeichnete Vorspeiseidee. Es kann aber auch als Hauptgang zubereitet werden. Wir geben Ihnen auch ein paar Tipps, die Ihnen beim Auberginenkochen nützlich sein können.
Legen Sie 2 italienische (dunkelviolette) und 2 Graffiti Auberginen auf ein Backblech, das Sie mit Backpapier ausgelegt haben.
Stechen Sie die Auberginen mit einer Gabel und übergießen Sie sie mit Olivenöl.
Heizen Sie den Ofen auf 190 Grad vor und backen Sie die Auberginen für 40-45 Minuten.
Hacken Sie in der Zwischenzeit eine Knoblauchzehe und vermischen Sie sie in einer Schüssel mit 6 EL Bio-Joghurt.
Lassen Sie die Butter in einer Pfanne schmelzen und braten Sie für ein paar Minuten die selbstgemachte Harissa.
Nehmen Sie die gebratenen Auberginen aus dem Ofen und schneiden Sie sie in der Mitte.
Füllen Sie jede Aubergine mit Joghurtsoße und Harissa.
Salzen Sie nach Geschmack und garnieren Sie mit frischer Petersilie. Genießen Sie warm oder kühl als Vorspeise oder Hauptgang.
Die Auberginen sind in vielen Nationalküchen sehr beliebt, weil sie leicht mit unterschiedlichen Lebensmitteln kombiniert werden können. Man kann sie sowohl mit Fleisch als auch vegan zubereiten.In beiden Fällen schmecken sie super gut. Wie bei jedem Lebensmittel oder ganzer Speise gibt es auch bei der Zubereitung von Auberginen einige Kleinigkeiten zu beachten. Außerdem sind Auberginen sehr gesund und reich an Vitaminen und Mineralien wie Kalium und Mangan. Mit einem Wassergehalt von 90 Prozent und nur 17 Kalorien pro 100 Gramm sind die Auberginen auch geeignet für Diäten. Wichtig ist auch zu wissen, dass man Auberginen nicht roh konsumieren soll. Sie enthalten Solanin – einen Giftstoff, der für den Körper schädlich sein kann. Beim Kochen werden diese Stoffe zerstört. Was die Auberginen so beliebt macht, ist noch, dass sie in allen Weisen gekocht werden können: Sie werden leicht gebraten oder sautiert. Sie können sie auch grillen oder als Ersatz zu Fleisch-Burgers verwenden und einen saftigen und super leckeren Vegan Burger zubereiten. Aubergine im Backofen oder mit Pasta eignen sich auch perfekt zum Abendessen oder als ein Gericht für Gäste.
Tipp 1: Konsumieren Sie die Aubergine so schnell wie möglich – Die Aubergine soll nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank b. leiben. Wegen der Feuchtigkeit im Kühlschrank wird das Gemüse schwammig und noch bitterer. Wenn die Aubergine aber zu roh ist, können Sie sie für 2 bis 3 Tage bei Raumtemperatur reifen lassen.
Tipp 2: Waschen Sie die Aubergine gründlich vor dem Kochen – Es ist wichtig, die Aubergine gut vor dem Schneiden und dem Kochen zu waschen. Entfernen Sie auch die beiden Enden der Aubergine und schneiden Sie sie in runden oder länglichen Scheiben, die ca. fingerdick sind.
Tipp 3: Salzen Sie die Auberginen vor dem Kochen – Wie schon erwähnt, enthalten Auberginen einige Giftstoffe, auf denen den bitteren Geschmack zurückzuführen ist. Deshalb empfehlen die Köche, die geschnittene Aubergine großzügig zu salzen und für 30-40 Minuten ruhen zu lassen. Das Wasser wird entzogen und den unangenehmen bitteren Geschmack wird neutralisiert. Ein weiterer Schritt ist das Trockentupfen. Sobald das Wasser entzogen ist, tupfen Sie die Scheiben trocken mit einem Papiertuch.
Tipp 4: Schalen Sie die Auberginen nicht – Meistens werden sie mit der Haut gebraten oder gegrillt. Bei größeren Auberginen können Sie die Haut entfernen, weil sie oft zu dick und schwer zu essen ist.
Tipp 5: Kochen Sie die Auberginen mit mehr Öl – Weil Auberginen wasserreich sind, absorbieren sie viel Öl. Aus diesem Grund sollen sie in mehr Öl gekocht bzw. gebraten werden. Das bedeutet aber nicht, dass Sie die Auberginen in Öl ertränken sollen. Wenn Sie Pfannengerichte oder Ratatouille zubereiten, braten Sie diese in einem oder zwei Teelöffeln heißem Öl.
Tipp 6: Legen Sie die Scheiben in eine große Pfanne – Ein wichtiger Punkt, wenn Sie Auberginen kochen, ist, dass die Pfanne bzw. Kasserolle groß genug ist. Sie sollen den Auberginen Raum zum Atmen geben. Verteilen Sie sie in einer einzigen Schicht auf dem Gefäß, sodass es Platz zum Bräunen hat. So werden sie außen schön knusprig und innen bleiben sie weich und zart.
Tipp 7: Kochen Sie sie nicht mit zu vielen Zutaten – Die Auberginen haben einen spezifischen Geschmack. Wenn Sie zu viele Gewürze oder andere Gemüsesorten hinzufügen, können Sie die Auberginen nicht mehr genießen. Ein bisschen Tomatensoße oder Mozzarella-Käse sind genug. Mit Auberginen können Sie auch Salate zubereiten: kombinieren Sie die Auberginen mit Blattsalat, frischen Tomaten und Gurken oder mit gebratenem Paprika (die sog. Melitzanosalata). Wenn Sie Veganer sind, gibt es auch für Sie mehrere Möglichkeiten: gegrillte Auberginen mit Tofu-Käse, karamellisierter Zwiebel und Quinoa oder Pinienkernen. Sie können gegrillte Auberginen auch mit Knoblauchsauce essen.
Tipp 8: Kochen Sie eine Lasagne aus Auberginen – Sie wollen eine Lasagne genießen, haben aber keine Lasagne-Blätter im Schrank? Keine Sorgen! Nachdem Sie die klassische Bolognese-Füllung zubereiten, schneiden Sie die Auberginen in Scheiben und trocknen Sie sie wie üblich. Dann wälzen ie die Scheiben in Mehl, geriebenem Parmigiano-Käse und Oregano. Braten Sie sie in heißem Olivenöl. Wenn fertig, schichten Sie die Auberginen und die Füllung in einer Kasserolle und backen Sie die Lasagna wir üblich.
Verwenden Sie Bio-Joghurt oder eine Alternative, wenn Sie Veganer sind
Mischen Sie den Knoblauch und den Joghurt gut
Harissa ist eine Sauce aus Chilis, Kreuzkümmeln, Koriandersamen, Knoblauch und Olivenöl
Sie können auch mehr Knoblauch hinzufügen
Schmelzen Sie die Butter bei mittlerer Hitze
Essen Sie kühl als Vorspeise
Weiße Auberginen sind nicht so bitter wie die violetten
Gebratene Auberginen mit Käse und Tomaten als Hauptgang
Mit Auberginen können Sie sehr leckere Antipasti zubereiten
Gebratene Auberginen schmecken auch sehr gut!
Auberginen im Backofen mit Kartoffeln – das ist eine Lieblingsspeise von vielen!
Knoblauch ist der beste Freund von den Auberginen!
Sowie der Parmigiano-Käse
Eine beliebte Speise mit Tomaten und Zucchini – Ratatouille
Mit Auberginen können Sie sogar Mini-Pizzas zubereiten
Sie können auch kleine Rollen aus Auberginen im Backofen machen
Weiße, violette und Antigua Auberginen sind die meist konsumierten Aubenginensorten
Auberginen sind eine gute Beilage für Fleisch
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars