
Waschen und schälen Sie die beiden Birnen und entfernen Sie das Kernhaus.
Birnen sind Früchte, die vielleicht nicht so oft verwendet werden. Man sagt, dass über 2500 Sorten von Birnen bekannt sind. Aber wissen Sie welches ihr Heimatland ist? Obwohl sie heutzutage weltweit gegessen werden, wurden sie zuerst in China und Kleinasien kultiviert. Interessant ist es, dass sie enge Verwandte der Äpfel sind, nur haben sie einen delikateren Geschmack. Andere Leute bestimmen Westasien – Persien und Armenien – als Heimatländer. Wie Sie Birnen zu Hause aufbewahren können und was Sie beim Kochen beachten sollen, erfahren Sie weiter im Text. Probieren Sie auch unseres Rezept für Birnen in Rotweinsauce. Sie werden es nicht bedauern!
Waschen und schälen Sie die beiden Birnen und entfernen Sie das Kernhaus.
Gießen Sie den Rotwein in einen Topf und fügen Sie den Rohzucker, den Sternanis und die Zimtstangen hinzu. Bringen Sie alles zum Köcheln.
Geben Sie die Birnen in den Topf und kochen Sie sie für 30 Minuten, bis sie weich werden.
Nehmen Sie die Birnen heraus und lassen Sie sie auf einem Teller kühlen.
Kochen Sie für ein paar Minuten den Rotwein und reduzieren Sie, bis Sie eine sirupartige Soße erhalten.
Servieren Sie die Birnen auf Schlagsahne und beträufeln Sie sie mit der Soße.
In Laufe der Zeit wird der Baum zuerst in Europa bekannt – im 17 Jahrhundert waren in Frankreich schon 300 Birnensorten bekannt. Heute sind es 1000. In Deutschland sind Birnen schon seit früher bekannt und beliebt. Am Anfang des 17. Jahrhunderts wurden Birnen auch in die USA gebracht und heute gehören sechs amerikanische Staaten (darunter Pennylvaina, Washington und Kalifornien) zu den wichtigsten Herstellern der Welt. In jedem Land sind die Birnen für ihren spezifischen Geschmack und Textur sehr beliebt. Sie werden in unterschiedlichen Rezepte gekocht oder roh verwendet.
Die Birnen reifen erst nach dem Ernten
Im Allgemeinen werden Birnen in zwei Hauptgruppen unterteilt – die europäischen und die asiatischen Birnen. Im Gegensatz zu den asiatischen Birnen sind europäische süßer und knuspriger. Sie sehen auch mehr wie einen Apfel aus.
Was die Birnen so beliebt macht, ist auch ihr Nährwert mit hohen Mengen von Vitaminen (A, B1, B2, B3 und C) und Mineralien wie Natrium, Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium und Eisen. Diese Früchte sind auch reich an Ballaststoffen und helfen gegen Darmentzündungen. Manche empfehlen sie sogar bei Blasenentzündungen und Nierensteinen zu essen.
Genießen Sie frische gesunde Smoothies jeden Tag!
Was sollen Sie beim Aufbewahren und Zubereiten der Birnen wissen und beachten?
Seien Sie beim Auswählen aufmerksam
Die beiden Birnen sollen groß und nicht überreif sein
Entfernen Sie den unteren Teil der Birnen
Die Birnen sollen Sie unbedingt entkernen
Der Sternanis entlässt ein spezifisches Aroma, das perfekt für Rotwein ist
Fügen Sie auch 3 Zimtstangen hinzu
Warten Sie, bis der Wein zu kochen beginnt und geben Sie die Birnen dazu
Übergießen Sie die Birnen regelmäßig auf
Am Ende werden die Birnen rot
Aus Birnen können Sie auch super frische Cocktails zubereiten
Birnen sind perfekt für Oma’s Marmelade!
Noch eine Idee für Birnen Desserts
Würden Sie diese Pizza mit Birnen und Gorgonzolla ausprobieren?
Machen Sie ein Birnenkompott für den Winter!
Birnen unterscheiden sich in Farbe und Geschmack
Birnenpürees sind perfekt für Babys und kleine Kinder
Fügen Sie frische Birnen zu Ihrem Salat hinzu
Linsensalat mit knusprigen Birnen
Birnen können Sie auch mit Schweinfleisch kochen
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars