
Geben Sie die Haferflockenkekse und den Vanilleextrakt in einen Standmixer. Hacken Sie sie für ein paar Minuten.
Sie wollen für die Gäste ein leckeres Dessert bereiten, ohne zu viel Zeit dafür zu verbringen? Oder suchen ein einfaches Rezept für etwas Süßes, das aber keine Kalorienbombe ist? Dann sind die Cake Pops mit Schokolade und Vanille genau für Sie! Für diese Kugeln brauchen Sie nur ein paar Zutaten und den Standmixer. Nichts mehr! Lesen Sie weiter unser Rezept und bereiten Sie die Cake Pops noch heute vor!
Geben Sie die Haferflockenkekse und den Vanilleextrakt in einen Standmixer. Hacken Sie sie für ein paar Minuten.
Die Haferflockenkekse sollen klein genug zum Rollen sein.
Geben Sie die Mischung in eine Schüssel und fügen Sie den Frischkäse hinzu. Mischen Sie bis homogen.
Formen Sie gleichmäßige Kugeln aus der Mischung.
Schmelzen Sie die weiße Schokolade im Wasserbad. Tunken Sie die Holzstäbchen in die Schokolade und stecken Sie sie in jede Cake Pop.
Lassen Sie die Cake Pops in den Kühlschrank für mindestens 30 Minuten abkühlen.
Tunken Sie die ganzen Cake Pops in die weiße Schokolade.
Garnieren Sie mit Schokolade und Himbeerpulver.
Der Name dieser Kugeln kommt aus dem Englischen und steht für „Kuchen am Stiel“. Das Wort „Pop“ kommt vom englischen „popsicle“ und Cake steht für den Hauptzutat dieser Süßigkeit. Ihre Geschichte ist gar nicht so lang. Zum ersten Mal wurden Sie vor 11 Jahren von einer amerikanischen Bloggerin, die kleine Kugeln aus einem übrig gebliebenen Kuchen gemacht hat. Meistens wird die Cake Pop aus Kuchenbrösel oder Kekse zubereitet und auf Stiele gestochen. Außer diese zwei Punkten gibt es eigentlich keine bestimmte Regeln für die Zutaten. Wie unseres Rezept, können Sie Frischkäse zufügen und die Kugeln in Weißschokolade rollen. Sie können sowie die Kekse und das Frosting ändern. Obwohl die Zubereitung schnell und einfach ist, gibt es auch hier einige Tricks zu beachten.
Verwenden Sie hochwertige Schokolade für die Glasur
Außer dass er einen schönen cremigen Geschmack gibt, funktioniert der Frischkäse als Klebstoff für den Teig. Wenn er zu viel ist, wird der Kuchen zu schwer und kann am Stiel nicht fest halten. Auf diesem Grund sollen auch die Kuchenkugeln nicht zu groß sein.
Zu viel Frischkäse ist keine gute Idee
Falls etwas bei der Cake Pops Zubereitung schief gehen kann, ist das die Tunke. Sie haben die perfekten Kuchenbällchen geformt, die fest bleiben? Dann tauchen Sie sie in die geschmolzene Schokolade und alles fällt zusammen! Damit das nicht mit Ihnen geschieht, seien Sie mit aufmerksam mit der Glasur.
Die Schokolade klebt den Teig zusammen
Beim Schmelzen der Kuvertüre sollen Sie deshalb aufmerksam sein und sie bei mittlerer Temperatur in Wasserbad und mit einem Silikon-Spatel langsam rühren bis alles schmelzt. Es muss keine Klumpen bleiben. Achten Sie aber sehr darauf, dass es kein Wasser in die Kuvertüre hineingeratet! Ansonsten wird die Schokolade klumpig. Wird die Kuvertüre zu zäh, können Sie sie noch einmal im Wasserbad schmelzen.
Die Schokolade funktioniert auch als Kleber für den Stiel. Tauchen Sie die Stielspitze kurz in die Kuvertüre ein und stechen Sie das Bällchen damit.
Cake Pops können Sie nicht nur mit Schokolade tunken
Dieser Punkt ist ebenfalls sehr wichtig. Wenn Sie die Bällchen in der geschmolzene Schokolade schnell rühren, werden sie wahrscheinlich vom Stiel fallen. Ansonsten tunken Sie jede Kugel aufmerksam und halten Sie sie geduldig für ein paar Sekunden. Wenn Sie wollen können Sie die Kuvertüre auch mit Schokoladenstreusel ummanteln.
Lassen Sie die Kuchenkugeln genug kühlen
Das Frosting muss nicht unbedingt Schokolade sein. Wenn Sie keine Kuvertüre zu Hause haben, eignen sich dafür auch Buttercreme, Nutella, Marmelade, Frosting für Mascarpone oder einer Sirup. Es ist nur wichtig, dass es die Krümel zusammenkleben wird. Die Schokolade können Sie ebenfalls durch Candy-Melts ersetzen.
Es ist besser, die Kugeln mit den Händen selber zu machen anstatt eine Backform oder eine spezielle Cake-Pop-Schere zu verwenden. So wird es einfacher, gleichmäßige Bällchen zu bekommen und Sie können den Teig besser aufteilen und zusammenkleben. Teilen Sie den Kugelteig in Teilen, die Sie danach formen. Je nach der Teigmenge braucht jeder Kugel nicht mehr als 18-20 Gramm wiegen. Sie können den Teig auch vorher in den Kühlschrank für einigen Stunden oder die ganze Nacht setzen. So wird er fest und das Formen fällt viel einfacher.
Cake Pops sind perfekt für Weihnachten
Die fertigen Cake Pops müssen Sie unbedingt kühlen lassen. Dafür rollen Sie sie in Küchenfolie und legen Sie sie auf Backpapier. Legen Sie sie so für mindestens zwei Stunden ins Gefrierschrank. Wenn Sie die Zeit haben, lassen Sie sie da eine ganze Nacht. Die Cake Pops können Sie auch mit Stiel nach oben in Muffin-Förmchen oder auf ein Teller stellen und so kühlen.
Die Cake Pops mit Schokolade und Vanille schmecken immer gut!
Cake Pops als Hasen – wie süß sehen diese aus!
Eine tolle Süßigkeit für Ostern
Cake Pops mit Schokolade und Vanille eignen sich auch als Geschenke
Eine tolle Idee für die Hund-Liebhaber
Ein Regenbogen Cake Pop
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars