
Weihnachtskuchen mit Cranbeeren

Kabeljau im Ofen

Gutenfreie Pfannkuchen mit Kürbis

Granola Rezept mit Joghurt

Schnelle Weihnachtsplätzchen
Süße Verführung für die ganze Familie – Cheesecake ohne Backen
-
Kalorien: 1620
-
Präp-Zeit: 0:10
-
Kochzeit: 8-10
-
Gesamt: 10
-
Portionen: 2
Sie suchen nach etwas Leckeres und Leichtes, dass Sie zum Nachtisch machen können. Das schnellste und köstlichste Dessert der Welt heißt Cheesecake ohne Backen. Wenn Sie auch Oreo Kekse hinzufügen, werden Sie eine paradieshafte Verführung kreieren. Unserer Meinung nach ist das eines der besten Desserts, wenn mehrere Gäste eingeladen werden. Sie können es zu Abschlussfeiern, Geburtstage, kleinen Hochzeiten und anderen Versammlungen zubereiten. Hier ist unser leckeres Rezept für Oreo Cheesecake ohne Backen.
-
1
Die Kekskrümeln mit geschmolzener Butter gründlich vermischen.
-
2
Frischkäse, Mascarpone, Vanilleextrakt und Schale einer halben Zitrone in eine andere Schüssel geben und das Ganze mit dem Handmixer cremig rühren.
-
3
Geschmolzene weiße Schokolade und Blaubeerkonfitüre hinzufügen und unterrühren.
-
4
Den Teig auf zwei Springformen verteilen.
-
5
Die Creme auf dem Boden verteilen und für ca. 8-10 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Oreo Cheesecake ohne Backen
Oreo Cheesecake Ohne Backen – Häufige Fehler
Wie mit fast allen einfachen Dingen gibt es auch einiges, das schief gehen könnte. Besonders wenn Sie einen Käsekuchen ohne Backen zum ersten Mal machen. Hier sind einige der häufigsten Fehler und einige Tipps, wie Sie diese vermeiden können.
- Die Kruste – Ohne Backen bedeutet wirklich, dass Sie das Dessert nicht backen müssen. Wenn Sie jedoch versuchen, die Kruste selber zu backen, wird das wahrscheinlich zu einer feuchten Kruste führen. Das liegt daran, dass eine nicht gebackene Kruste mehr Fett enthält.
Versuchen Sie Folgendes: Am wichtigsten ist, dass Sie die Kruste mindestens 10 Minuten vor dem Füllen kühlen lassen. Länger ist aber besser. Die nicht gebackene Version enthält ein höheres Verhältnis von Butter in Gegensatz zu Keksen aufweist. Im Kühlschrank sorgt das für eine festere Kruste. - Sie verwenden kalten Frischkäse – Der Frischkäse muss vor dem Mischen bei Raumtemperatur gekühlt sein. Wenn Sie versuchen, kalten Frischkäse in die Füllung zu geben, wird das zu kleinen Klumpen führen.
Versuchen Sie folgendes: Nehmen Sie den Frischkäse mindestens eine Stunde vor dem Mischen aus dem Kühlschrank. Packen Sie ihn aus und schneiden Sie ihn in kleinen Würfeln, wenn Sie wenig Zeit haben. - Sie mischen die Füllung länger als angegeben – Wenn Sie auf die Idee kommen, die Füllung in einem Standmixer zu machen, denken lieber noch einmal nach. Das Ergebnis wird ein sehr weicher Käsekuchen sein.
Versuchen Sie Folgendes: Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse bei Raumtemperatur erweicht ist. Verwenden Sie auch besser einen Handmixer oder mischen Sie mit Ihrer Hand. So vermeiden Sie, dass durch den Frischkäse erzeugte Emulsion beschädigt wird. - Sie nehmen den Käsekuchen zu schnell aus dem Kühlschrank – Die Füllung muss gut gekühlt werden, mindestens 4 Stunden, vorzugsweise jedoch über Nacht, damit der Käsekuchen fest genug ist, um geschnitten zu werden. Einfrieren ist ebenfalls nicht empfehlenswert.
Versuchen Sie Folgendes: Haben Sie Geduld und lassen Sie den Käsekuchen für die angegebene Zeit im Kühlschrank liegen. Ansonsten werden Sie dieses herrliche Dessert nicht genießen können.
Käsekuchen ohne Backen selber machen
Schneller Kuchen ohne Backen
Diesen Käsekuchen können Sie ganz leicht selber machen
No bake Cheesecake mit Oreo
Den Käsekuchen können Sie mit Beeren dekorieren
Leckere Versuchung für alle
Niemand wird diesem Cheesecake ohne Backen widerstehen können
Kuchen ohne Backen mit Keksboden
Sieht das nicht wunderschön aus?
Amerikanischer Käsekuchen mit Beeren
Mit Erdbeeren ist alles viel leckerer
Das sieht köstlich aus
Klassisch und lecker
New York Cheesecake Rezept
Schnelle Kuchen ohne Backen
Der perfekte Geburtstagskuchen
- Soll Käsekuchen gebacken werden? Käsekuchen macht man traditionell aus Frischkäse und Kekse. Das ist das einzig Gemeinsame. Gebackene und nicht gebackene Käsekuchen haben eine völlig andere Textur. Ein gebackener Käsekuchen ist dicht und samtig. Während der nicht Gebackene leicht und luftig ist.
- Was mache ich, wenn mein Cheesecake ohne Backen nicht fest wird? Das Wichtigste ist, dass Sie die Sahne schlagen. Geben Sie die Sahne vorsichtig zu der Käsekuchenfüllung hinzu, damit keine Luftblasen entstehen. Lassen Sie den Käsekuchen für mindestens 6-8 Stunden im Kühlschrank.
- Wird der Käsekuchen im Kühlschrank fester? Sie können überprüfen, ob der Käsekuchen fertig ist, indem Sie ihn leicht schütteln. Wenn das Zentrum ein bisschen wackelt, ist alles in Ordnung. Der Käsekuchen soll nach ca. 6 Stunden im Kühlschrank fester werden.
- Wie kann ich feststellen, ob mein Käsekuchen ohne Backen fertig ist? Versuchen Sie Folgendes: Der Käsekuchen soll sich glänzend und fest anfühlen, wenn Sie ihn aus dem Kühlschrank rausnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht zu lange im Kühlschrank liegen lassen.
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars

Einfaches Weihnachtskuchen Rezept mit Kranbeeren

Knuspriger gebackener Kabeljau im Ofen mit Cherry Tomaten und Vollkorn-Semelbröseln

Gesunde gutenfreie Pfannkuchen mit Kürbis

Leckeres einfaches Granola Rezept mit Joghurt Parfait

Schnelle Weihnachtsplätzchen mit Kokos und Schokolade

Pumpkin Spice Latte Rezept – Viel besser als Starbucks

Kaffee Rezepte: Apfel-Crisp Latte selber machen

Feigen Rezepte: Unglaublich frischer Sommersalat mit Feigen
