
Weihnachtskuchen mit Cranbeeren

Kabeljau im Ofen

Gutenfreie Pfannkuchen mit Kürbis

Granola Rezept mit Joghurt

Schnelle Weihnachtsplätzchen
Cocktails selber machen mit Wodka und Brombeeren
Stellen Sie sich Folgendes vor: Es ist Sommer, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Das Leben ist schön und Sie können es in vollen Zügen genießen. Wir alle sehnen uns nach diesen schönen und warmen Tagen des Sommers. Wir sind auch hoffnungsvoll, dass diese Tage auch bald kommen werden. Am besten in der Gesellschaft von Familien und Freunden. In diesem paradiesischen Bild fehlt aber etwas. Ein wunderschöner Sonntag im Sommer kann ohne einen schönen Cocktail überhaupt nicht funktionieren. Sicherlich erwarten Sie sehr warme Tage und solche Tage erfordern etwas Erfrischendes. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen daher, wie Sie Cocktails selber machen können. Genauer gesagt zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Cocktail mit Wodka und Brombeeren selber mixen können. Weiter unten im Artikel verraten wir Ihnen auch einige allgemeine Tipps zum Mixen von Cocktails. Viel Spaß!
-
1
Eine Limette in Stücke schneiden und in ein Glas geben.
-
2
Zuckersirup und frische Brombeeren dazugeben.
-
3
Mit einem Möser oder Ähnlichem zerdrücken.
-
4
Zwei Schüsse Wodka dazugeben, dann mit zerstoßenem Eis und Sodawasser auffüllen.
Es gibt nichts Schlechteres als ein schlecht gemachter Cocktail. Schlimme Sachen sind in unserem Leben genug. Ein schlecht schmeckender Cocktail sollte nicht dazu gehören. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie das vermeiden können.
Cocktails selber machen – Wichtige Tipps
- Verwenden Sie Premium-Liköre – Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig Premium-Liköre für einen guten Cocktail sind. Damit wollen wir auch nicht sagen, dass Sie 25 Jahre alte Liköre verwenden sollеn. Wir meinen nur, dass Sie auch nicht das Schlechteste auswählen.
- Kühlen Sie Ihre Gläser im Voraus – Sie können Sie entweder in Ihrem Kühlschrank kühlen oder sie mit Eis und Wasser füllen. Indem Sie das Glas kühlen, sorgen Sie dafür, dass der Cocktail bis zum letzten Schluck erfrischend kühl bleibt.
- Verwenden Sie einen hochwertigen Jigger – Mit einem guten Jigger können Sie viel leichter und präziser die Cocktails messen. Viel Cocktails, die mehrere Zutaten enthalten, können wegen falscher Messung ruiniert werden.
- Verwenden Sie beim Schütteln viel Eis – Mehr Eis hilft dabei, den Cocktail gut zu kühlen. Geben Sie das Eis immer zuletzt dazu, da es das Getränk verdünnen kann, wenn es zu lange darin gelassen wird.
- Schütteln, schütteln und noch ein bisschen mehr schütteln – Wenn Sie Ihr Cocktail schütteln müssen, dann schütteln Sie es kräftig. Schütteln Sie, bis Sie Kondenswasser bemerken. Dadurch durchdringt die Kälte vollständig in das Getränk und verleiht dem Cocktail ein kühles Finish.
- Verwenden Sie kleine Gläser – Ja, das ist viel aufwendiger, aber wenn Sie große Gläser verwenden, werden Sie die Erfrischung des Cocktails nicht in vollen Zügen genießen können. Mag jemand überhaupt warme Cocktails?
- Probieren Sie den Cocktail vor dem Servieren – Fruchtsäfte können von Frucht zu Frucht unterschiedlich sein. Probieren Sie Ihr Getränk mit einem Strohhalm, bevor Sie es servieren.
- Verwenden Sie frische Zutaten – Frisch gepresster Saft passt hervorragend zu Cocktails. Wenn Ihnen frischer Saft nicht zur Verfügung steht, kaufen Sie stattdessen hochwertige Säfte.
- Besorgen Sie sich hochwertige Werkzeuge – Wie bei einem Kochmesser benötigen Sie einen hochwertigen Jigger, Shaker, Rührer, Stößel und usw. Es gibt verschiedene Bar-Sets, aus denen Sie auswählen können.
- Keep the Buzz – Wenn Sie Cocktails mit Sekt mischen, wie zum Beispiel mit Schaumwein oder Limonade, fügen Sie diese zuletzt hinzu.
- Schütteln oder rühren? – Das ist eine große und wichtige Frage. Die Antwort entspricht Ihren persönlichen Vorlieben. Die einzige Ausnahme ist jedoch, wenn der Cocktail schwere Zutaten wie Sahne enthält. In diesem Fall ist starkes Schütteln erforderlich, um die Zutaten vollständig zu mischen.
Cocktail mit Wodka und Brombeeren zum Selbermixen
Cocktails selber machen ist nicht kompliziert
So lecker kann ein Cocktail mit Brombeeren aussehen
Das perfekte Getränk für heiße Sommertage
Ihre Freunde werden begeistert sein
So köstlich sieht Erfrischung aus
Leckere Cocktails mit Alkohol
Erfrischende Cocktails mit Wodka und Beeren
Sieht das nicht lecker und erfrischend aus?
Elegante Erfrischung für den Sommer
So können Sie den Sommer in vollen Zügen genießen
Genuss und Erfrischung für Familie und Freunde
Dieser Cocktail gefällt uns sehr
Cocktail Rezepte mit Alkohol und Beeren
Vergessen Sie die Limetten nicht
Leckere alkoholische Getränke
Perfekte Sommer Cocktails
Die beste Erfrischung für den Sommer
- Was schmeckt gut mit Wodka? Einige der besten Zutaten, die Sie mit Wodka mischen können, sind: Cranberrysaft, Orangensaft, Zitrusfrüchte, Ingwer Bier, Tonic, Mineralwasser oder Limonade.
- Welcher Alkohol sollte nicht vermischt werden? Alkoholische Getränke, die Sie nicht vermischen sollten, sind Bier und Wodka. Generell gilt, dass Sie Bier mit keinem anderen Alkohol vermischen sollten. Insbesondere mit Wodka. Das Ergebnis ist alles andere als angenehm.
- Was ist der gesündeste Mixer für Wodka? Einfaches Sodawasser, bekannt auch als Club Soda, ist die einfachste und gesündeste Alternative. Da es einfach kohlensäurehaltiges Wasser ist, ist es zweifellos der gesündeste Mixer für Wodka.
- Welcher Alkohol hat keinen Zucker oder Kohlenhydrate? Beispielsweise sind reine Formen von Alkohol wie Whisky, Gin, Tequila, Rum und Wodka ganz frei von Kohlenhydraten. Diese Getränke können direkt getrunken oder mit kohlenhydratarmen Mixern kombiniert werden, um mehr Geschmack zu erhalten. Wein und leichte Biersorten enthalten ebenfalls relativ wenig Kohlenhydrate - normalerweise 3 bis 4 Gramm pro Portion.
- Ist Wodka gut für die Gesundheit? Wodka kann gut für das Herz sein. Es kann die Durchblutung im Körper erhöhen und auf diese Weise Gerinnsel, Schlaganfälle und andere Herzerkrankungen verhindern. Wodka kann auch dabei helfen, Ihren Cholesterinspiegel zu senken. All das gilt natürlich, wenn Sie Wodka in Maßen trinken.
- Kann Wodka als Desinfektionsmittel verwendet werden? Wodka ist, wie die meisten alkoholischen Getränke, ein natürliches Desinfektionsmittel. Es kann leicht viele Keime abtöten und kann Wunden und sogar Geräte von infektionsverursachenden Bakterien schützen.
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars

Einfaches Weihnachtskuchen Rezept mit Kranbeeren

Knuspriger gebackener Kabeljau im Ofen mit Cherry Tomaten und Vollkorn-Semelbröseln

Gesunde gutenfreie Pfannkuchen mit Kürbis

Leckeres einfaches Granola Rezept mit Joghurt Parfait

Schnelle Weihnachtsplätzchen mit Kokos und Schokolade

Pumpkin Spice Latte Rezept – Viel besser als Starbucks

Kaffee Rezepte: Apfel-Crisp Latte selber machen

Feigen Rezepte: Unglaublich frischer Sommersalat mit Feigen
