
Halbieren Sie die reife Mango und schneiden Sie die Hälfte in Würfeln mit einem scharfen Messer.
Im heißen Sommer freut sich jeder von uns über ein kaltes Getränk. Es ist noch besser, wenn dieses Getränk gut schmeckt und gesund für Sie ist. Der Milchshake gehört zu diejenigen Getränken und süßen Versuchungen, die Sie ohne Gewissenbisse genießen können. Was ihn noch beliebter und anziehender macht ist die Möglichkeit, ihn nach Ihren Bevorzugen und Essgewöhnheiten anpassen. Sie können ihn aus Gemüse oder Früchte bereiten, unterschiedliche Nüsse oder Proteine hinzufügen, damit er Teil ihres Alltagsmenüs wird. Deshalb schlagen wir Ihnen unser Rezept für einen super erfrischenden Milchshake mit Mango und Shokolade. Sie erfahren mehr auch über die exotische Mango: Wieso ist die Frucht so gesund, wie können Sie es bereiten und ein paar andere interessante Sachen.
Halbieren Sie die reife Mango und schneiden Sie die Hälfte in Würfeln mit einem scharfen Messer.
Nehmen Sie die Würfel mit einem Löffel heraus und geben Sie sie in einen Standmixer.
Gießen Sie in den Standmixer auch die Kokosmilch und den Honig und pürieren Sie alles für ein paar Minuten.
Sie sollen eine homogene Mischungerhalten.
Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad und geben Sie sie in ein Glas.
Gießen Sie danach den Mango Milchshake darin.
Bestreuen Sie den Mango Milchshake reich mit Kakaopulver und genießen Sie ihn kalt!
Die Mango ist die Frucht von einem tropischen Baum namens Magnifera indica, der aus der Region zwischen Myanmar, Bangladesch und nordwestlichen Indien stammt. Seit antiker Zeit wird die Mango in Süd- und südöstlichen Asien angebaut und ist im Laufe der Jahre weltweit kultiviert und beliebt worden. Heute sind Hunderte von Mango-Sorten bekannt. Während der Baum zur Nationalfrucht Indien, Pakistan und der Philippinen geworden ist, kennt man die Frucht als ein Symbol von Bangladesch.
So sieht die Mango Frucht noch unreif am Baum aus
Der Baum wächst bis zu 40 Meter hoch und hat eine Krone von bis zu 10 Metern breit. Manche Bäume leben bis zu 300 Jahren lang und haben immergrüne Blätter und die Früchte können bis zu 3 Kilo wiegen. Sie haben eine ovale oder Nierenform, während die Farbe zwischen Grün, Gelb, Orange und Orange-Rot variiert. Die reife Mango hat einen süßen Geschmack, der leicht an den Pfirsich erinnert. Das Fruchtfleisch ist saftig und es gibt einen flachen weißen Stein.
Auch optisch ähnelt die reife Mango einen Pfirsich
Die Mango ist reich an B-Vitaminen, Vitamin E und Beta-Karotin sowie an Natrium, Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und Kupfer und die meisten Mineralien und Antioxidanten, was sie eine Super-Frucht macht. Gleichzeitig enthält es kaum gesättigtes Fett und Cholesterin. Diese Frucht enthält auch ein paar Elemente wie Xanthon-Derivat Mangiferin, die man in kaum Früchte finden kann. Kurz gesagt ist die Mango eines der vollständigsten Lebensmittel, das alle wichtigen Nährstoffe für den Menschen enthält und kann den täglichen Bedarf an lebenswichtigem Vit. A sichern. Die Frucht enthält auch Nährstoffe, die eine positive Wirkung auf das Herz haben: Das Magnesium und das Kalium helfen dafür, einen regelmäßigen Puls zu erhalten und die Blutgefäße zu entspannen. So mindern Sie das Risiko vor hohem Blutdruck.
Dank seiner Verdauungsenzymen wirkt sich das Mangokonsum positiv auch auf das gesamte Verdauungssystem. Sie enthält viel Wasser und Ballaststoffe, was sie gut gegen Durchfall und Verstopfung macht.
Die Frucht hat eine positive Wirkung auf den gesamten Körper
Sie sollen auch wissen, dass die Mango für Diabetiker unschädlich ist. Sie enthält natürliche Zucker, die den Blutzucker erhöhen kann. Jedoch tragen die Ballaststoffe und Antioxidanten dazu bei, die Wirkung dieser Zucker zu minimieren. Also, Diabetiker können Mango ohne Problem genießen.
Die Saison der frischen Mango-Früchte beginnt am Ende März und werden normalerweise noch grün geerntet. Als unreif, sind Mangos wirklich sauer. Bio-Mangos werden am Baum reifen gelassen und wenn fertig, fallen sie selbst und werden dann gesammelt.
Wenn reif, hat der Fruchtfleisch eine starke orange Farbe
Was die Lagerung und das Auswählen angeht, kaufen Sie Mangos, als sie noch unreif sind – also grün, wickeln Sie sie in Papier und lassen Sie sie bei Raumtemperatur für ein paar Tage reifen. Dann sollen Sie sie im Kühlschrank lagern. Essen Sie die Mangos nie kalt aus dem Kühlschrank, sondern lassen Sie sie ein bisschen auf Raumtemperatur ausruhen. So werden Sie den vollen natürlichen Geschmack, Süßigkeit und Aroma genießen können.
Die reich an Vitaminen Fruchtsalate mit Mangos sind perfekt für den heißen Sommer
Die reifen Mangos sollen Sie zuerst unter kaltem laufendem Wasser gut spülen. Trocknen Sie gut mit einem Tuch und konsumieren Sie ohne Zutaten oder zusätzliche Zucker und Süßstoff.
Mango ist für ihr etwas schwieriges Schneiden bekannt, deshalb ist es wichtig, dass das Obst reif genug ist – nicht nur schmeckt es besser, es lässt sich auch einfacher säubern und schneiden. Damit Sie sicher sind, dass das Obst schon bereit ist, drücken Sie es leicht – wenn es nachgibt, schneiden Sie es. Die Farbe ist ebenfalls ein gutes Zeichen – die Mango soll orange-rot sein. Die grünen Mangos sind noch roh.
Sie können die Mangos in Würfeln schneiden und so genießen
Vielleicht haben Sie schon gemerkt, dass die Mangos nicht ganz rund sind. Die beiden längeren Seiten, wo sich das meiste Fruchtfleisch befindet. Nachdem Sie die Frucht gewaschen haben, schälen Sie sie und dann auf die längere Seite stellen. Der Kern hat dasselbe Form und ist hell, fast weiß. Verwenden Sie nun ein scharfes Messer und schneiden Sie die Frucht der beiden längeren Seiten entlang. In der Mitte sollen Sie das Kern finden, das mit Fruchtfleisch gewickelt ist. Nachdem Sie es entfernt haben, können Sie die Mango würfeln oder in Streifen schneiden und so genießen oder für andere Rezepte verwenden.
Die andere Variante zum Schneiden ist ohne zu schälen. Teilen Sie die Mango wieder in drei Stücke wie schon erklärt. Wieder erhalten Sie zwei große Hälfte und den zentralen Teil mit dem Kern. Schneiden Sie jede Hälfte in Würfeln, ohne die Schale zu entfernen. Wenn die Mango reif genug ist, können Sie die kleinen Stückchen problemlos rauslösen und essen.
Oder einfach in größeren Stücken
Die reifen Mangos sollen Sie zuerst unter kaltem laufendem Wasser gut spülen. Trocknen Sie gut mit einem Tuch und konsumieren Sie ohne Zutaten oder zusätzliche Zucker und Süßstoff.
Mango ist für ihr etwas schwieriges Schneiden bekannt, deshalb ist es wichtig, dass das Obst reif genug ist – nicht nur schmeckt es besser, es lässt sich auch einfacher säubern und schneiden. Damit Sie sicher sind, dass das Obst schon bereit ist, drücken Sie es leicht – wenn es nachgibt, schneiden Sie es. Die Farbe ist ebenfalls ein gutes Zeichen – die Mango soll orange-rot sein. Die grünen Mangos sind noch roh.
Grüne Mangos sind zu hart und schmecken nicht gut
Diese Superfrucht können Sie auf zahlreichen Varianten konsumieren und alle sind wirklich wohlschmeckend. Da sind einige Ideen neben unserem super einfachen Rezept zum Mango mit Schokolade Milchshake selber machen.
Aus gefrorenen Mango können Sie sogar Eis machen
Milchshakes aus Mango und Schokolade machen Sie schnell selber zu Hause
Unabhängig davon, ob Sie die Mango separat genießen werden, oder einen leckeren Milchshake selber machen werden, schmeckt diese exotische, super gesunde Frucht immer gut!
Kombinieren Sie mit Spinat, Himbeeren und Kokos für einen noch exotischen Geschmack
Das ist nur ein Teil aller Mango-Sorten
Fügen Sie zur Mango Milchshake auch frische grüner Tee Blätter
Und so sieht der Mango Baum aus
Der Stein ist hart und weiß
Thai Sticky Rice mit Mango Rezept
So schmackhaft sieht diese Milchshake aus!
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars