
Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite legen. Das Vollkornmehl, das Backpulver, das Zimtpulver und das Muskatnusspulver in einer Schüssel vermischen.
Plätzchen sollten am Weihnachten auf keinen Fall fehlen! Die leckeren Häppchen sind von Großen und Kleinen beliebt. Von raffiniert bis klassisch – die Rezepte sind zahllos und es lohnt sich mit Sicherheit, mehrere davon auszuprobieren. In diesem Artikel zeigen wir ein super einfaches und schnelles Weihnachtsplätzchen Rezept, das einer unserer Favoriten ist!
Weihnachtsplätzchen sollten nicht unbedingt voll auf Zucker und kalorienreich sein. Es gibt auch gesunde Gebäcke, die wirklich gut schmecken! Unser heutiger Vorschlag für Weihnachtsplätzchen ist genau ein Beweis dafür. Zubereitet mit Vollkornmehl, Kokoszucker, Kokosbutter und veganem Ei-Ersatz (2 Esslöffel Chiasamen mit Wasser) sind diese Plätzchen nicht nur sehr appetitlich, sondern auch frei von schlechten Fetten und sehr gesund!
Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite legen. Das Vollkornmehl, das Backpulver, das Zimtpulver und das Muskatnusspulver in einer Schüssel vermischen.
In eine andere Schüssel den Kokoszucker, die Kokosbutter, die Melasse, das vegane Ei und die Erdnussbutter geben und gut umrühren.
Die trockene Mischung in die flüssige Mischung einrühren, bis alle Zutaten sich gut vermischen. Die Masse sollte die Konsistenz eines Teiges haben.
Den Teig für ein paar Minuten kneten und mit einem Nudelholz vorsichtig ausrollen. Der Teig sollte ca. 2-3 mm dick sein, denn sonst werden die Plätzchen nicht knusprig.
Jetzt ist es Zeit, die gewünschten Formen auszustechen. Wir haben sich für ein Tannenbaum-Form entscheiden. Eine tolle Idee wäre aber, verschiedene Plätzchenformen zu backen.
Die ausgestochenen Plätzchen auf dem Backblech verteilen und je nach Wunsch kleine Löcher in die Spitze machen. Die Weihnachtsplätzchen für ca. 12-13 Minuten imvorgeheizten Ofen backen lassen.
Die fertigen Weihnachtsplätchen völlig auskühlen lassen und nach Lust uns Laune mit hausgemachter Royal-Glasur verzieren. Diese Plätzchen können auch als Tanenbaumschmuck verwendet werden. Zu diesem Ziel einfach Schnüre daran binden und die Plätzchen danach an den Baum aufhängen.
Weihnachtsplätzchen Rezept mit Erdnussbutter, Vollkornmehl und Kokos
Möchten Sie perfekte Weihnachtsplätzchen zubereiten, sollen Sie ein paar Dinge wissen:
So werden die leckeren Plätzchen gemacht:
Zu viel Mehl macht die Plätzchen trocken und bröckeling. Zu viel Zucker und Butter können dazu führen, dass sich die Kekse ausbreiten und beim Backen ihre Form verändern. Lassen Sie am besten die Kekse backen, wenn der Teig wirklich kalt ist. Dies hilft dabei, dass die Gebäcke nach dem Backen flach und schön bleiben.
Sie können den Teig für die Kekse zubereiten und ihn danach von 3 bis 5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sind Sie fertig, die Kekse zu backen, rollen Sie den Teig auf die gewünschte Dicke auf und stechen Sie die Kekse aus. Die fertigen Plätzchen können Sie für 1-2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Jedoch ist es aber besser, sie schnellstmöglich zu konsumieren.
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen
Die Plätzchen ausstechen
Die Pältzchen auf einem Backblech verteilen
Das Backblech sollte mit Backpapier ausgelegt sein
So sehen die fertigen Weihnachtspläzchen aus
Einfach lecker!
Sind diese Plätzchen nicht sehr appetitlich?
Gesunde vegane Plätzchen zu Weihnachten selber machen
Ein schnelles und einfaches Plätzchen Rezept
Plätzchen nach Lust und Laune mit Zuckerglasur verzieren
Leckere Weihnachtspltzchen Rezepte
Plätzchen zum Ausstechen
Weihnachtsplätzchen mit Zimt und Zucker
Je besser die Zutaten vermischt sind desto feiner wird das Geschmack der Plätzchen sein
Etwas Leckeres zum Weihnachtsfest!
Ein perfekter Nachtisch zu Weihnachten
Weihanchtsplätzchen – Tannenbäume
Leckere Plätzchen einfach und schnell zubereiten
Etwas Süßes für die Kleinen
Die Kleinen können bei der Zubereitung helfen
Plätzchen festlich verzieren
Diese Kekse können auch als Chrtistbaumschmuck verwendet werden
Eine herrliche Plätzchendeko mit Glasur und Zuckerperlen
Wir möchten alle aufessen!
Plätzchen zu Weihanchten selber machen
Weihnachtsplätzchen Rezept mit Zimt
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars