Wir leben in einer Welt, in der wir zum Glück leicht Spezialitäten aus verschiedenen Ländern und Kulturen genießen können. Spaghetti und Pizza sind zu einer fast täglichen Mahlzeit geworden und sind auf der ganzen Welt sehr beliebt. Die chinesische Küche erfreut sich ebenfalls weltweit große Beliebtheit. Sushi sollten wir auch auf keinen Fall vergessen. Das gibt uns die tolle Möglichkeit, uns oft auf verschiedene kulinarische Reisen zu begeben. Heute wollen wir ein bisschen weiter entfernt reisen. Nämlich in den Nahen Osten. Falafel ist ein nahöstliches Gericht mit einer langen Geschichte in den arabischen Ländern sowie im alten Israel. Die Falafel ist inzwischen weltweit zu einem sehr beliebten Gericht geworden. Es ist nicht nur sehr leicht zuzubereiten, sondern auch kann als Beilage zu anderen und verschiedenen Gerichte verwendet werden. Traditionell werden Falafelbällchen mit Hummus und Tahini Soße serviert. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unser leckeres und leichtes Falafel Rezept vor.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß! Bon Appetit!
Zutaten für Falafel Rezept
Zubereitung von Falafel Rezept
1
Die Kichererbsen, die Petersilie, die Frühlingszwiebel, da rote Paprikapulver, 1/2 TL Kumin, 1 TL Backpulver und etwas Salz im Standmixer vermischen.
2
Aus der Mischung kleine Bällchen formen und für ca. 2 Minuten von jeder Seite anbraten,
Falafel selber machen – Hilfreiche Tipps und Tricks
Verwenden Sie am besten vorher eingeweichte und getrocknete Kichererbsen. Sie sollten beachten, dass Kichererbsen aus der Dose das Risiko von Zerfallen der Falafelbällchen erhöhen.
Bevor Sie die Falafelmischung zuzubereiten beginnen, sollten Sie überschüssige Feuchtigkeit von den eingeweichten Kichererbsen entfernen. Das gelingt mit einfachem Tupfen oder mit einer Salatschleuder.
Wenn Sie flauschigere Bällchen haben wollen, können Sie ein bisschen Backpulver hinzufügen. Das ist jedenfalls kein Muss. Auch ohne Backpulver können Sie leckere Falafel machen.
Bevor Sie die Falafel braten, können Sie sie für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, dass die Temperatur des Öls zwischen 175 und 182 Grad Celsius liegt.
Achten Sie darauf, dass Sie die Pfanne nicht überfüllen. Wenn Sie zu viele Falafelbällchen auf einmal braten, sinkt die Temperatur des Öls. Das verhindert ebenfalls, dass die Bällchen beim Braten gegeneinander stoßen.
Die Falafel ist dann fertig, wenn Sie außen knusprig und braun und innen flauschig und hellgrün sind.
Serviervorschläge für Falafel
Die Möglichkeiten sind wirklich sehr viel. Falafel funktioniert toll als Vorspeise mit verschiedenen Broten oder als proteinreichen Belag im Salat. Andere Möglichkeiten sind:
Pita-Brot, erwärmt oder leicht geröstet
Verschiedene Arten von Salate wie zum Beispiel Romansalat
Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebel, geschnitten in Scheiben
Oliven, entkernt und klein geschnitten
Zwiebel oder Feta-Käse
Soßen: Tzatziki, Humus, Tahini oder eine würzige Soße wie Zhoug oder Shatta.
Grünes Falafel Rezept
Falafel sollten Sie mit Kichererbsen zubereiten
Genuss und Köstlichkeit in einem Foto
Falafen ist zu einem weltweit berühmten Gericht geworden
Dieses Rezept ist sehr einfach
Kulinarische Reise in den Nahen Osten
Falafelbällchen selber machen
Mit Tahini-Soße schmeckt es viel besser
Grün und gesund
Was Sie heute zum Abendessen zubereiten können?
Rezepte mit Falafel
Schönheit und Genuss in einem Teller
Leckere Falafel Gerichte selber zubereiten
Köstliche Falafel selber machen
Jeder wird dieses Gericht mögen
Sieht das nicht super lecker aus?
Falafel können Sie mit Salat und Pita servieren
Falafel vegan mit Gemüse und Soße
Sie können auch einen Wrap machen
Eine festliche Mahlzeit
Gesundes und leckeres Falafel Rezept
Das kann zu einem Favoriten unter den Kindern werden
Leckere kulinarische Reise
Gesundes und leckeres Essen
Falafelbällchen selber machen
Was Sie heute zum Abendessen zubereiten können
Falafel Rezept
Falafel selber machen
Häufig gestellte Fragen über Falafel Rezept
Was versteht man unter Falafel?Falafel sind kleine Bällchen aus Kichererbsen, Kräutern und verschiedenen Gewürzen. Sie werden in eine Pfanne kurz angebraten.
Ist Falafel vegan?In den meisten Fällen ist Falafel immer vegan. Es kommt darauf an, was für ein Rezept Sie gewählt haben. An sich ist Falafel vegan, jedoch wird sie oft mit Wraps und Soßen, die Milch enthalten.
Wo kommt die Falafel her?Falafel ist ein traditionelles nahöstliches Essen. Es wird vermutet, dass Falafel aus Ägypten stammt, als koptische Christen während Fastenzeiten nach einem Ersatz für Fleisch suchten.
Kann Falafel schlecht werden?Wie viele andere Gerichte kann leider auch Falafel schlecht werden. Obwohl fertige und trockene Falafel-Mischungen länger frisch bleiben als hausgemachte Falafel, verderben in einem Moment beide Varianten.
Wie gesund sind Falafel?Falafel ist reich an vielen Mikronährstoffen und ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und Proteine. Diese Eigenschaften helfen dabei, den Appetit zu zügeln, einen gesunden Blutzucker zu unterstützen und das Risiko für chronische Krankheiten zu senken. Sie sollten jedoch beachten, dass man Falafel in Öl braten soll, was den Fett- und den Kaloriengehalt erhöht.
Kann ich Falafel einfrieren?Ja, Sie können Falafel einfrieren. Nachdem Sie die Bällchen geformt haben, können Sie sie in das Gefrierfach stecken. Auf die gleiche Weise können Sie gekochte Falafel einfrieren.
Kann man mit Kichererbsen abnehmen?Kichererbsen sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen, die zur Gewichtsreduktion beitragen können. Ballaststoffe halten länger satt und Proteine stillen den Hunger. Der in den Kichererbsen enthaltene Fasergehalt hat gute Auswirkungen auf das Verdauungssystem.