
Weihnachtskuchen mit Cranbeeren

Kabeljau im Ofen

Gutenfreie Pfannkuchen mit Kürbis

Granola Rezept mit Joghurt

Schnelle Weihnachtsplätzchen
Hackbällchen mit Lachsfilet Rezept
Wir müssen zugeben, dass Lachs unser Lieblingsfisch ist. Obwohl wir versuchen, den Konsum von Fisch zu reduzieren, können wir manchmal Lachs nicht widerstehen. Dieser Fisch ist auch sehr gesund. Wir haben lange darüber nachgedacht, was für ein Rezept wir mit Lachs zubereiten können. Ein Rezept, das gleichzeitig lecker und einfach. Schließlich haben wir uns für ein Lachsfilet Rezept für Hackbällchen entschieden. Dieses Rezept ist perfekt für alle Pescetarier und Lachsliebhaber. Es eignet sich auch perfekt als Fingerfood für die nächste große Party. Außerdem können Sie diese Hackbällchen in Salate oder mit anderen Gerichten wie Spaghetti genießen. Weiter unten im Artikel verraten wir Ihnen auch einige hilfreiche Tipps für die Zubereitung. Wir hoffen, dass Sie viel Spaß beim Zubereiten und beim Essen haben werden.
-
1
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Das gehackte Lachsfilet, die Petersilie, die Kapern, den Dill, das Vollkornmehl, den Dijon-Senf, das geräucherte Paprikapulver und das Ei in eine Schüssel geben und gut umrühren.
-
2
Aus der Mischung ca. 6 Bällchen formen und sie auf dem Backblech verteilen. Die Hackbällchen für einige Minuten bei 200 Grad backen. Mit Bruschettas und Tzatziki Soße servieren.
Hackbällchen mit Lachsfilet Rezept
Dieses Rezept für Hackbällchen aus Lachs war wirklich sehr leicht und schnell in der Zubereiten. Wie bei der Zubereitung anderer Gerichte gibt es auch hier einige Tipps, die das Gericht noch köstlicher machen können. Einige davon sind:
- Achten Sie darauf, das Lachsfilet nicht viel zu fein zu hacken. Ansonsten könnten Sie ein Püree bekommen.
- Wenn die Hackbällchen beim Formen nicht zusammenhalten, geben Sie ein bisschen Mehl zu der Mischung hinzu.
- Falls Sie knusprigere Hackbällchen mögen, können Sie sie vor dem Backen für ca. 1 Minute in der Pfanne braten.
- Die Hackbällchen können Sie mit Nudeln, Salat, Reis, Kartoffeln oder anderem Gemüse servieren.
- Falls Sie frisches Lachsfilet nicht finden, können Sie das Rezept auch mit einem anderen Fisch zubereiten. Wie zum Beispiel Kabeljau oder Tilapia. Eine andere Möglichkeit ist, Lachs mit Krabben oder Garnelen zu ersetzen.
- Frisches Lachsfilet können Sie notfalls auch mit Lachsfilet aus der Dose ersetzen.
Leichtes und leckeres Rezept für Hackbällchen mit Lachsfilet
Diese Zutaten brauchen Sie für das Rezept für Hackbällchen aus Lachs
Lachs ist sehr lecker und gesund
Die Lachsbällchen können Sie mit köstlichem Brot genießen
Die Gewürze sind hier sehr wichtig
Die Eier sind ebenfalls sehr wichtig
Wir lieben Gerichte mit Lachs
Stellen Sie sicher, dass Sie den Lachs nicht viel zu fein hacken
Geben Sie die anderen Zutaten hinzu
Das beginnt sehr lecker auszusehen
Daraus werden sich köstliche Lachsbällchen ergeben
Formen Sie die Bällchen
Backen Sie die Bällchen für einige Minuten
Wir sind mit dem Rezept sehr zufrieden
Die Soße war auch sehr leicht in der Zubereitung
Ihre Gäste werden diese Bällchen lieben
Vielleicht werden Kinder sie auch mögen
Das sieht aber wirklich köstlich aus
Leckeres Rezept mit Lachs
Eine Guacamole Soße passt auch hervorragend zu Lachsbällchen
Die Hackbällchen können Sie auch mit Pasta servieren
Gesunde und leckere Speisen aus Lachs
Hackbällchen aus Lachs passen zu verschiedenen Gerichten
Lachs Gerichte sind einfach und köstlich
Fingerfood Rezept für die nächste große Party
- Ist Lachs gesund? Die American Heart Association ist der Meinung, dass der Verzehr von zwei Portionen fettigem Fisch (wie zum Beispiel Lachs) pro Woche gesunden Erwachsenen dabei helfen kann, Herzkrankheiten vorzubeugen. Das passiert dank der schützenden Wirkung von Omega-3-Fettsäuren.
- Kann Lachs bei Gewichtsreduktion helfen? Der reguläre Verzehr von Lachs kann bei der Gewichtsreduktion wirklich helfen. Genau wie andere reich an Proteinen Produkte kann Lachs den Appetit kontrollieren und Sie fühlen sich länger satt. Darüber hinaus steigt Ihre Stoffwechselrate nach dem Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln wie Lachs im Vergleich zu anderen Lebensmitteln stärker an.
- Wie verhindere ich, dass meine Lachsbällchen auseinanderfallen? Bei der Zubereitung von Hackbällchen aus Lachs ist es die Kombination aus Lachs, einem Bindemittel (Eier) und einer Zutat wichtig, die die Bällchen zusammenhält. Diese Zutat könnte Semmelbrösel, Cracker, Cornflakes oder in unserem Fall Vollkornpaniermehl sein.
- Wieso sind meine Lachsbällchen feucht? Wenn die Mischung zu feucht ist und die Form der Bällchen nicht hält, können Sie mehr Mehl hinzufügen. Falls sie zu trocken ist, können Sie ein bisschen Mayo dazugeben.
- Wie lange bleiben Lachsbällchen im Kühlschrank frisch? Gebackene Hackbällchen aus Lachs können Sie für ca. 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Kann man Lachs roh essen? Die Antwort ist ja. Solange Sie sicher sind, dass der Fisch gemäß den Richtlinien eingefroren wurde und frisch ist, können Sie Lachs roh essen.
- Kann mich aufgewärmten Lachs krank machen? Sie sollten beim Aufwärmen von Fisch sehr vorsichtig sein. Frische oder gekochte Fische, die eine gewisse Zeit bei Zimmertemperatur "verbracht" haben, könnten Bakterien enthalten, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen können.
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars

Einfaches Weihnachtskuchen Rezept mit Kranbeeren

Knuspriger gebackener Kabeljau im Ofen mit Cherry Tomaten und Vollkorn-Semelbröseln

Gesunde gutenfreie Pfannkuchen mit Kürbis

Leckeres einfaches Granola Rezept mit Joghurt Parfait

Schnelle Weihnachtsplätzchen mit Kokos und Schokolade

Pumpkin Spice Latte Rezept – Viel besser als Starbucks

Kaffee Rezepte: Apfel-Crisp Latte selber machen

Feigen Rezepte: Unglaublich frischer Sommersalat mit Feigen
