Halloween ist zu einer der berühmtesten Feiertage der Welt geworden. Er wird nicht nur in den USA gefeiert, sondern auch in vielen Teilen Europas. Nicht nur die lustigen und gruseligen Kostüme sind ein unzertrennlicher Teil des Festes. Gruseliges Essen gehört auch dazu. Dieses Jahr wollten wir etwas Einzigartiges und Kreatives zu Halloween machen. Nach viel Recherche haben wir uns entschieden, etwas Originelles und noch Gruseliges auszuprobieren. Normales Kürbisbrot fanden wir viel zu langweilig. Schwarzes Kürbisbrot ist doch gruseliger, nicht wahr? So hat sich dieses Halloween Rezept ergeben. Wir sind sicher, dass Sie damit viele Punkte von den Kindern sammeln werden. Hier ist unser unheimliches Halloween Kürbisbrot Rezept. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Fröhliches Halloween!
P.S. Weiter unten im Artikel verraten wir Ihnen einige wichtige Dinge, die Sie bei der Zubereitung beachten sollten.
Zutaten für Halloween Kürbisbrot
Zubereitung von Halloween Kürbisbrot
1
Das Mehl, den Kokosblütenzucker, das Salz, die Trockenhefe und die Aktivkohle in eine Schüssel geben und gut vermischen.
2
Das Kürbispüree und die warme Pflanzenmilch dazugeben und den Teig durchkneten.
3
Den Teig gehen lassen. Danach in vier Portionen teilen und zu Kugeln formen.
4
Ein etwa 50 cm langes Stück Küchengarn um die Kugeln binden. Die Kürbisbrötchen mit Butter bestreichen und bei 190 Grad 15 Minuten backen.
Dieses Halloween Kürbisbrot Rezept ist eigentlich gar nicht kompliziert. Es ist sogar vegan. Ein gut gelungenes Kürbisbrot sollte feucht und eher leicht als dicht sein. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Zubereitung von Halloween Kürbisbrot beachten sollten.
Mischen – Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu übermischen. Mixen Sie alle Zutaten so lange, bis sich alles gut miteinander vermischt hat. Wenn Sie es übertreiben, wird das Kürbisbrot zu zäh.
Zutaten auf Zimmertemperatur – Wenn Sie Zutaten auf Zimmertemperatur verwenden, wird das Kürbisbrot eine viel bessere Textur haben und besser aufgehen. Die Verwendung von Zutaten auf Zimmertemperatur verhindert, dass der Teig zerbricht oder dass sich kleine Klumpen formen.
Gewürze – Sie können das Rezept auf die nächste Ebene bringen, indem Sie verschiedene Gewürze hinzufügen. Diese können zum Beispiel Zimt, Muskatnuss, Ingwer oder Nelke sein. Achten Sie aber darauf, dass Sie es nicht übertreiben. Eine Prise ist mehr als genug. Es ist auch empfehlenswert, dass die Gewürze möglichst frisch sind.
Experimentieren Sie mit anderen Zutaten – Dieses Rezept war auch für uns ein Experiment. Dieses Experiment können Sie weiterführen, indem Sie Zutaten wie Schokoladenstückchen, Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Getrocknete Früchte wie Moosbeere oder Rosinen sind auch eine leckere Idee.
Hausgemachtes Püree oder aus der Dose – Beide Optionen sind möglich. Der Unterschied zwischen den beiden ist die Textur. Wenn Sie einen Pie zubereiten, ist die Textur das allerwichtigste und Sie sollten klebrige Pürees auf jeden Fall vermeiden. Beim Backen von Kürbisbrot aber haben Sie mehr Freiheit, weil Sie nicht so sehr auf das perfekte Püree achten müssen. Das Kürbisbrot wird das Püree problemlos „aufnehmen“.
Gruseliges Halloween Kürbisbrot Rezept
Diese Zutaten brauchen Sie für das Halloween Kürbisbrot Rezept
Gruselige Dekoration und noch gruseliges Kürbisbrot
Im Herbst schmeckt alles mit Kürbis viel besser
Kürbisbrot mit frischer Hefe
Die Dekoration ist ein wichtiger Teil des Festes
Kürbisbrot mit Dinkelmehl selber machen
Leichtes Halloween Kürbisbrot Rezept
Die Aktivkohle ist die geheime Zutat
Daraus wird sich etwas gruseliges ergeben
Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu übermischen
Es wird gruselig
Kürbisbrot Rezept mit frischer Hefe
Die Kinder werden das lieben
Das perfekte Kürbisbrot zu Halloween
Wir sind für Halloween bereit
Sieht das nicht toll aus?
Beginnen Sie dann den Teig zu kneten
Dieser Teil war knifflig, hat aber Spaß gemacht
Fast fertig
Kürbisbrot backen – Leicht und schnell
Schneiden Sie den Teig in vier Teile
Formen Sie sie dann zu Kugeln
Binden Sie Garn um die Kugeln und bestreichen Sie die Brote mit Butter
Wir lieben Halloween
Schwarze Kürbisbrote sind viel besser und gruseliger
Halloween Kürbisbrot Rezept
Fröhliches Halloween!
Häufig gestellte Fragen über Halloween Kürbisbrot
Wie halte ich mein Kürbisbrot feucht?Eine Möglichkeit ist, das Brot in Alufolie einzuwickeln oder sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
Kann ich mein Kürbisbrot im Kühlschrank aufbewahren?Kürbisbrot können Sie problemlos auf Zimmertemperatur lagern. Es sei denn, Sie wollen, dass es länger als ein Tag frisch bleibt. Die Brote können Sie für bis zu 10 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Danach brauchen Sie sie nur ein bisschen aufzuwärmen.
Wie weiß ich, dass mein Kürbisbrot fertig ist? Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Brotes. Wenn es sauber rauskommt, ist das Kürbisbrot fertig. Wenn nicht, sollten Sie es für 5-10 Minuten weiter backen lassen.
Kann Kürbisbrot schlecht werden?Bei richtiger Aufbewahrung sollte Kürbisbrot 1-2 Tage auf Zimmertemperatur frisch bleiben. Nach 2 Tagen sollten Sie es lieber im Kühlschrank für ca. 1 Woche aufbewahren.
Wieso ist mein Kürbisbrot roh in der Mitte?Versuchen Sie zuerst die Temperatur zu senken. Sie können auch ein Stück Folie über die Brote legen. So können Sie sicher sein, dass sie auch in der Mitte gut gebacken werden.
Kann man mit Kürbis abnehmen?Ja, man kann mit Kürbis abnehmen. Er ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Ballaststoffen, die das Hungergefühl unterdrücken.