Was ist saftig, lecker und wird allen Mitgliedern Ihrer Familie sehr gut gefallen? Das ist unser Apfelkuchen! Dieser traditionelle Nachtisch, der aus England stammt, hat in der Regel verschiedene Varianten. Wir zeigen Ihnen aber eine köstliche und zudem noch gesunde Alternative mit Weizenvollkornmehl und Kokoszucker. Einfach zum Zubereiten und leckerer mit jedem Bissen, unser Apfelkuchen Rezept ist das perfekte Wahl für einen Brunch mit Freunden oder einfach für ein späteres Frühstück mit der Familie. Wollen Sie den Kuchen schmackhafter machen? Garnieren Sie ihn dann mit etwas Eis oder Schlagsahne!
Zutaten für Apfelkuchen Rezept
Zubereitung von Apfelkuchen Rezept
1
In einer Schüssel das Mehl und das Salz verrühren und danach die Butter dazugeben. Gut umrühren, bis alles krümelig aussieht.
2
Jetzt 8-9 Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen und die Masse zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank stellen.
3
Die Äpfel waschen, schälen und entkernen. In einer anderen Schüssel die Äpfel, den Zitronensaft, die Maisstärke, den Kokoszucker, den Zimt und den Vanilleextrakt vermischen. Die Mischung für ca. 1 Stunde ruhen lassen.
4
Den Teig halbieren. Auf einer mit Mehl bestäubten Oberfläche die Hälfte des Teigs dünn ausrollen, sodass er 2-3 cm dick ist. Den ausgerollten Teig auf eine Form legen und vorsichtig einen Rand formen.
5
Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und Karamell darüber geben.
6
Die gebliebene Teighälfte dünn ausrollen und in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Jetzt die Streifen kreuzweise auf die Füllung legen. Eine andere Möglichkeit wäre, den ausgerollten Teig ungeschnitten auf die Füllung zu legen. Den Apfelkuchen für 50-60 Minuten bei 200 Grad backen lassen.
7
Den fertigen Kuchen in Stücken schneiden und mit Puderzucker garnieren. Je nach Geschmack kann der Kuchen auch mit Sahne, Eis, Zimt oder Streusel serviert werden.
Das leckerste Apfelkuchen Rezept!
Tipps zur Zubereitung eines perfekten Apfelkuchen
Apfelkuchen selber machen ist ganz nicht schwer. Doch es gibt einige Dinge, die Sie beachten werden sollten, wenn Sie einen perfekten Nachtisch zubereiten möchten:
Damit den Apfelkuchen eine zarte Kruste erhält, ist es wichtig, alle Zutaten und Geräte kalt zu halten. Der Pie-Teig sollte am Ende blätterig sein. Dies geschieht nur, wenn kalte Butter mit Gluten vermischt wird. Ist die Butter zu warm, wird die Kruste fettig und sehr flach. Nehmen Sie die Zutaten aus dem Kühlschrank erst, bevor Sie mit der Zubereitung des Kuchens beginnen. Wenn in Ihrer Küche besonders warm ist, wäre es daher gut, wenn Sie auch das Mehl für einige Minuten kaltstellen.
Fügen Sie das Mehl teilweise hinzu: Damit der Teig nicht bröckelig und schwer zum Ausrollen wird, fügen Sie den Teig in 3 Portionen. Geben Sie zuerst 2/3 Mehl und 2/3 Butter in die Schüssel. Sobald Sie eine teigartige Konsistenz erhalten, fügen Sie die zweiten Postionen hinzu und wiederholen Sie diesen Schritt.
Verwenden Sie Wodka: Wdka kann als Ersatz eines Teils des Wassers verwendet werden. Diese Idee wurde 2007 entwickelt und der Grund dafür liegt darin, dass sich in Ethanol kein Gluten bildet. Wodka besteht aus zu 40% Ethanol, so lässt sich der erhaltene Teig wesentlich leichter ausrollen (Ethanol wird beim Backen verdunsten).
Diese Zutaten sind notwendig
Benutzen Sie Spachtel, wenn Sie das wasser hinzufügen: Die Butter und das Mehl liegen schon im Standmixer und Sie sind versucht, sich die Zubereitung zu erleichtern, indem Sie einfach das Wasser hineingeben…Tuen Sie aber das besser nicht. Wenn Sie eine Spachtel verwenden, fördern Sie die Bildung von schuppigen Schichten. Der Unterschied ist ohne großen Aufwand zu sehen. Kneten Sie danach den Teig nicht zu lang, denn sonst wird der Teig zu klebrig werden.
Wählen Sie eine passende Apfelsorte: Die Wahl einer richtigen Apfelsorte ist sehr wichtig nicht nur für den Geschmack des Kuchens. Eine Schlüsselrolle spielt hier Pektin, die biologiesche Klebstoff, der Pflanzenzellen zusammenhält und Obst und Gemüse ihre Form und Struktur verleiht. Wenn Äpfel gekocht werden, zerfällt Pektin und sie werden daher matschig. Um dies zu vermeiden, wählen Sie am besten eine sauere Apfelsorte. Je sauer ein Apfel ist, desto besser wird er seine Form behalten.
Einen köstlichen Kuchen mit Äpfeln selber machen
Rollen Sie den Teig langsam aus: Ein gut abgekühlter Teig lässt sich wesentlich schwerer ausrollen. Bleiben Sie daher geduldig und lassen Sie den Teig so lange bei Zimmertemperatur ruhen, wie es nötig ist. Rollen Sie danach den Teig langsam mit dem Nudelholz. Tipp: Gibt es sichtbare Butterstückchen, ist das ein gutes Zeichen.
Unser letzter Tipp ist, den Apfelkuchen ruhen zu lassen. Heißer Apfelkuchen, der frisch aus dem Ofen kommt, ist eine echte Verführung! Doch wenn Sie ihn für ein paar Stunden auskühlen lassen, können Sie eine optimale Textur und einen optimalen Geschmack genießen. Es ist außerdem wichtig, den Kuchen nicht zu glasieren, während er noch heiß ist. Der Grund dafür liegt darin, dass Sie so die schuppige, knusprige Textur zerstören werden.
Mehl, Zucker und Butter mischen
Die Mischung zu einem Teig formen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln
Und danach für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen
Apfekuchenfüllung zubereiten
Ein perfekter Rand!
Mit Karamel übergießen
Zweite Teighälfte kneten
Dünn ausrollen
Und in 2-3 cm dünne Streifen schneiden
Die Teigstreifen auf die Füllung kreutformig legen
Ready zum Backen!
Den fertigen Apfelkuchen mit Puderzucker garnieren
Eine leckere Köstlichkeit!
Schneller Kuchen mit ganzen Äpfeln
Apfelkuchen ganiert mit Streuseln
Einfacher Kuchen mit Stückchen Apfel
Der perfekte Kuchen mit Äpfeln
Genuss für die ganze Familie!
Apfelkuchen in Pfanne backen
Gesund und lecker
Eiscreme ist eine ideale Hinzufügung zu einem apettlichen Apfelkuchen!
Eine tolle Brunch Idee für Sonntag
American Pie mit Äpfeln und Zimt
Tolle Apfelkuchen Rezepte
Apfel Zimt Kuchen garniert mit Puderzucker
Häufig gestellte Fragen über Apfelkuchen Rezept
Welche Äpfel für Apfelkuchen?Wie köstlich ein Apfelkuchen wird, hängt wesentlich von der Apfelsorte, die dafür verwendet wird. Zu den Apfelsorten, die für Apfelkuchen am besten geeignet sind gehören Boskop, Elstar, Jonagold und Gravensteiner.
Wie macht man Streusel?Streusel für Kuchen lassen sich ganz einfach zubereiten. Dafür braucht man Weizenmehl, kalte Butter und Zucker. Die Butter wird mit dem Mehl und dem Zucker vermischen, bis sich Krummen bilden. Wenn die Butter zu kalt ist, kann man die Zutaten zuerst mit einem Handrührer verkneten.
Muss man die Apfelkuchenfüllung vorerst kochen?Die Apfelkuchenfüllung sollte nicht unbedingt gekocht werden. Damit die Zutaten für die Füllung aber sich gut vermischen, ist es gut, die Mischung für ca. 1 Stunde kaltzustellen. So werden die Äpfel die Aromen absorbieren und der Kuchen wird einen herrlichen Geschmack erhalten.
Wie macht man Apfelkuchenfüllung aus vorhandenen Zutaten?Für eine gute Apfelkuchenfüllung sind nur ein paar Grundzutaten notwendig - leckere Äpfel, etwas Mehl, Zucker und Zimt. Das sind mit Sicherheit Zutaten, die jeder in seiner Küche hat. So können wir sagen, dass der Apfelkuchen eine tolle Nachtischidee ist, wenn man keine Zeit zum Einkaufen hat.
Muss man die Äpfel für einen Apfelkuchen schälen?Gebackene Apfelschalen sind zäh und unangenehm zum Essen. Für die Zubereitung eines Apfelkuchens ist es daher gut, die Äpfel im Voraus zu waschen, schälen und entkernen.