Sind Sie auf der Suche nach einem Naan Brot Rezept? In diesem Fall sind Sie bei uns hier richtig. Heute verraten wir Ihnen, wie sich ein indisches Fladenbrot innerhalb weniger Minuten selber machen lässt. Unten finden Sie unsere einfache Anleitung. Wir haben sogar ein tolles Video für Sie gedreht! Viel Spaß!
Zutaten für Keto Naan Brot
Zubereitung von Keto Naan Brot
1
Geben Sie das Kokosmehl, die Flohsamenschalen, das Backpulver und das Salz in eine große Schüssel.
2
Fügen Sie dann die Eiweiße und das warme Wasser hinzu.
3
Vermischen Sie alles gut und formen Sie so den Teig für das Naan Brot.
4
Schneiden Sie jetzt den Teig in 6 Stückchen und formen Sie die Kugeln für die Naan Brötchen.
5
Rollen Sie dann die Kugeln zu ovalen Fladen aus. Erhitzen Sie jetzt Butter in einer Pfanne und braten Sie die Fladen für ein paar Minuten von jeder Seite.
6
Garnieren Sie die Fladen mit Käse und frischer Petersilie.
Was ist Naan?
Vielleicht stellen Sie sich die Frage, was das Wort Naan bedeutet, nicht wahr? Naan ist eigentlich ein persisches Wort. Dabei bedeutet es “Brot”. Die Rede ist von einer ganz spezifischen Brotsorte, die vor allem in Südasien gegessen wird. So zum Beispiel sind die Naan Brötchen ein unzertrennliches Teil der indischen und pakistanischen Küche. Sie werden auch als Beilage zu verschiedenen heißen und scharfen Gerichten in Bangladesch gegessen. Sie zählen aber auch zu der traditionellen Küche von Afghanistan und Usbekistan.
Auch wenn Sie Türkei oder Iran besuchen, werden Sie die Chance haben, den einzigartigen Geschmack der köstlichen Naan Brötchen zu genießen. Als Regel gilt hier, dass sich die Naan Brötchen durch eine flache, fladenartige Form auszeichnen. Normalerweise ist der innere Teil des Brots flach. Gleichzeitig bleiben die äußeren Ränder dick. Die Naan Brötchen sind wirklich sehr lecker und passen zu verschiedenen Gerichten.
Unser Keto Naan Brot Rezept ist sehr einfach und lässt sich innerhalb weniger Minuten zubereiten
Was ist der Unterschied zwischen Naan und Kulcha?
Das traditionelle Naan Brot ähnelt dem Geschmack eines anderen indischen Brots. Die Rede ist von der sogenannten Brotsorte Kulcha. Hier ist aber anzumerken, dass es eigentlich einige Unterschiede zwischen dem Naan Brot und Kulcha gibt! Der größte Unterschied zwischen den beiden Brotsorten besteht darin, dass das Kulcha Brot eigentlich ohne Hefe zubereitet wird. Für seinen Teig werden die folgenden Zutaten verwendet – Maida, Wasser, Joghurt, Öl, Zucker und Salz. Genau wie Naan wird Kulcha als Beilage in Indien und Pakistan gegessen. Traditionell wird Kulcha mit Ghee oder Chole verzehrt. Dabei kann es auch als Beilage zu Salaten und scharfen Speisen serviert werden.
Im Unterschied zu dem traditionellen Naan wird das Kulcha Brot ohne Hefe zubereitet
Was passt zu Naan Brot?
Wie oben schon erwähnt, wird das knusprige Naan Brot vor allem als Beilage zu scharfen Gerichten in Indien gegessen. Zu Naan Brot passen aber auch verschiedene Currys. Je nach Wunsch und Geschmack könnten Sie es auch als Beilage zu Suppen servieren. Wir sind der Meinung, dass der Geschmack des Naan Brots dem Geschmack eines knusprigen Pizzabodens ähnelt. Aus diesem Grund können Sie Ihr selbstgemachtes Naan auch für die Zubereitung einer leckeren Pizza verwenden. Zu diesem Zweck geben Sie einfach ein paar geschnittene Süßkartoffeln und Ricotta dazu und lassen Sie alles im Backofen für ein paar Minuten backen. Wenn Sie aber Lust darauf haben, ein frisches Gericht zu genießen, könnten Sie eine Naan-Pizza mit Ricotta, Knoblauch und Zucchini selber machen. Auch in diesem Fall wird die Naan-Pizza einfach hervorragend schmecken. Je nach Wunsch und Geschmack könnten Sie zum Schluss auch Oregano und Basilikum dazugeben.
Naan passt auch zu heißen Suppen. Sie werden natürlich keinen Fehler machen, wenn Sie das köstliche Brötchen auch mit Humus kombinieren. Je nach Wunsch kann es auch mit verschiedenen Dips genossen werden. Ein Joghurt-Dip passt zum Beispiel zu einem knusprigen Keto Naan Brot einfach lecker!
Das Naan Brot ähnelt einem Pizzateig
Je nach Wunsch und Geschmack können Sie das Naan Brot mit frischer Petersilie und Butter bestreichen
Es eignet sich einfach perfekt als Beilage
Naan Brot ist ein indisches Fladenbrot, das sehr lecker schmeckt
Es kann auch mit verschiedenen Dips kombiniert werden
Das Wort Naan stammt aus dem Persischen und bedeutet Brot
Ihnen steht auch die Möglichkeit zur Verfügung, das Naan Brot als Pizzaboden zu verwenden
Je nach Wunsch und Geschmack können Sie das Brot auch mit Oregano bestreuen
Unten finden Sie auch eine Video-Anleitung, die unser Team für Sie veröffentlicht hat
Das Keto Naan Brot Rezept ist supereinfach
Zu Keno Naan Brot passen auch verschiedene frische Salate
Häufig gestellte Fragen über Keto Naan Brot
Wie viele Kalorien enthält ein Naan Brot? Wenn Sie Lust darauf haben, abzunehmen und Diät zu halten, stellen Sie sich vielleicht die Frage, wie viele Kalorien ein Naan Brot enthält, nicht wahr? Der Kaloriengehalt kann natürlich variieren. Als Regel gilt hier, dass ein knuspriges Keto Naan Brot nicht mehr als 281 kcal enthalten soll.
Kann man ein Naan Brot ohne Hefe zubereiten? Ja! Wenn Sie Lust darauf haben, können Sie das Naan Brot auch ohne Hefe zubereiten. Diese Variante des Naan Brotes wird in Indien Kulcha genannt. Die Kulcha Brötchen sind auch sehr lecker und werden als Beilage zu Currys, Humus, Dips und heißen Suppen gegessen.