Die meisten von uns wollen sich ausgewogen und gesund ernähren. Jedoch wollen wir nicht auf leckere Süßigkeiten und Kekse verzichten. Zum Glück müssen wir das nicht tun. Mit ein bisschen Kreativität können Sie leckere und gesunde Gerichte oder Plätzchen backen. Für diesen Artikel haben wir unserer Kreativität freien Lauf gelassen und für Sie dieses Keto Zitronenplätzchen Rezept erstellt. Diese Kekse sind perfekt für einen ruhigen Sonntagmorgen, wenn Sie Ihr Kaffee oder Tee genießen wollen. Jeder Mensch weiß, dass Kaffee und Tee mit etwas Süßem viel besser schmecken. Wir wünschen ganz viel Spaß beim Backen.
P.S. Das Rezept ist so einfach, dass Sie die Zitronenplätzchen zusammen mit Ihren Kindern machen können. Klingt toll, nicht wahr?
Zutaten für Zitronenplätzchen Rezept
Zubereitung von Zitronenplätzchen Rezept
1
Das Ei, das Kokosöl und den Zitronensaft zusammen schlagen.
2
Den Erythrit und die geriebene Zitronenschale dazugeben und gut umrühren.
3
Das Mandelmilch, das Kokosmehl und den Backpulver dazugeben. Gut umrühren.
4
Den Teig für ca. 15-20 Minuten im Kühlschrank ausgehen lassen.
5
Aus dem Teig Kekse formen und sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
6
Die Plätzchen für ca. 15 Minuten bei 180 Grad backen.
7
Mit weißer Schokolade und geriebenen Zitronenschale garnieren.
Zitronenplätzchen Rezept – Tipps für die knusprigsten Cookies
Ja, tatsächlich ist dieses Rezept sehr, sehr leicht. Jedoch gibt es einige Sachen, die Sie beim Backen beachten sollten. Einige davon sind:
Im Gegensatz zu „normalen“ Zitronenplätzchen werden sich diese Keto Kekse nicht so weit „verbreiten“. Daher empfehlen wir Ihnen, leicht auf die Kekse zu drücken, wenn Sie sie auf die Auflaufform legen.
Wenn Sie superfeines Mandelmehl verwenden, d. h. es sieht genauso wie Weißmehl aus, sollten Sie vorsichtig sein, nicht zu viel hinzuzugeben. 1 Teetasse oder 150 Gramm sind mehr als genug.
Fügen Sie nicht zu viel Zitronensaft hinzu, da der Teig sonst zu nass wird. Vergessen Sie die Zitronenschale auf keinen Fall. Sie wird den Zitronengeschmack verstärken.
Wie bei anderen Shortbread-Keksen wird auch bei diesen kein Sauerteig verwendet. Wenn Sie flauschigere Kekse haben wollen, können Sie 1/2 TL Backpulver hinzufügen.
Das Eiweiß muss auf jeden Fall auf Raumtemperatur gebracht werden. Wenn es kühl ist, entsteht das Risiko, dass die Kekse austrocknen.
Beobachten Sie die Kekse ganz genau, während Sie im Ofen sind. Sie sollten so aussehen, als hätten Sie sie unterbacken. Die Kekse sollten im Ofen niemals vollständig gebacken aussehen. Beachten Sie, dass Mandelmehl schneller gebacken wird.
Sobald der Boden der Kekse braun geworden sind, können Sie sie aus dem Ofen nehmen.
Versuchen Sie jedoch, die Kekse nicht zu überbacken. Sie backen weiter, sogar nachdem sie aus dem Ofen herausgenommen sind.
Je länger Sie die Kekse abkühlen lassen, desto fester werden Sie.
Aufbewahrung: Zitronenplätzchen können Sie bis zu 1 Woche bei Raumtemperatur abgedeckt aufbewahren. Wenn Sie sie länger aufbewahren wollen, lagern Sie sie im Kühlschrank.
Einfrieren: Sie können die Kekse auch in einen Druckverschlussbeutel und sie bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Mit Kaffee oder Tee werden diese Plätzchen viel besser schmecken
Schnelle Kekse mit Zitronen zubereiten
Ihre Gäste werden verzaubert sein
Jetzt wissen Sie, was Sie heute backen werden
Zitronenplätzchen Rezept – Leckere Verführung
Einfaches Keksrezept
Zum Verlieben lecker
Leicht wie eine Wolke
Süße Ideen zum Backen
Kinder werden diese Kekse auch mögen
Zitronen sind gesund und schmecken wundervoll
Schnelle leckere Plätzchen selber backen
Omas Plätzchen Rezepte
Zitronen und Kekse – Die perfekte Kombination
Wir können alle aufessen
Sie müssen zugeben, dass diese Plätzchen super lecker aussehen
Gesund und leckere geht ohne Probleme
Keto Plätzchen mit Zitronen
Diese Kekse können Sie im Nu zubereiten
Omas Plätzchen Rezepte
Diese Kekse können Sie auch mit Kindern backen
Kinderleichte Zitronenplätzchen Rezepte
Was Sie heute Leckeres backen können
Zitronenplätzchen Rezepte – Kekse selber backen
Diese Plätzchen sind gesund, lecker und leicht zu backen
Häufig gestellte Fragen über Zitronenplätzchen Rezept
Sind Zitronen ketogen?Zitronen passen zu der Keto Ernährung. Sie enthalten 3.7 mg Vitamin C, was 6,2 Prozent der Ballaststoffe entspricht. Zitronen enthalten Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen. Laut Experten fördern sie auch eine gesunde Verdauung.
Welche Lebensmittel sind Ketogen?Ketogene Lebensmittel außer Zitronen sind unter anderem Avocados, Wassermelone, Erdbeeren, Pfirsiche, Fleisch, Fisch, Eier und gesunde Fette oder Nüsse.
Was darf man bei Keto Diät nicht essen?Lebensmittel, die Sie eher vermeiden sollten, sind unter anderem: Brot und Getreide, einige Früchte (Bananen, Rosinen, Datteln und Mango), einiges Gemüse (Mais, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Rüber), Pasta, Bier, Saft, Bohnen und Hülsenfrüchte.
Kann ich Milch auf Keto trinken?Die kurze Antwort lautet ja, das können Sie. Passen aber mit der Größe der Portion auf. Eine einzige Tasse Vollmilch enthält ca. 12 Gramm Kohlenhydrate, was fast die Hälfte des täglichen Kohlenhydratgehalts einiger Dietiker ausmacht.
Ist eine ketogene Ernährung gesund?Wie jede andere hat auch die ketogene Ernährungsweise positiven und negativen Seiten. Einerseits kann sie zu Gewichtsverlust führen, langfristig aber kann sie zu diversen gesundheitlichen Problemen führen. Wie zum Beispiel niedrigem Blutdruck, Nierensteinen, Verstopfung und erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen. Wenn Sie die Diät länger halten wollen, ist es besser, dies unter ärztlicher Aufsicht zu machen.
Was sind die Grundregeln der Ketodiät?Eine gesunde ketogene Ernährung sollte aus ca. 75% Fetten, 10-30% Proteinen und nicht mehr als 5% oder 20 bis 50 Gramm Kohlenhydraten pro Tag bestehen. Konzentrieren Sie sich auf fettreiche kohlenhydratarme Lebensmittel wie Eier, Fleisch, Milchprodukte und kohlenhydratarmes Gemüse sowie zuckerfreie Getränke. Schränken Sie verarbeitete Produkte und ungesunde Fette ebenfalls ein.