Sind Sie auf der Suche nach einem einfachen griechischen Rezept, das sich innerhalb weniger Minuten zubereiten lässt? In diesem Fall sind Sie bei uns hier richtig! Denn unser Team hat sich dafür entschieden, Ihnen heute unser köstliches Rezept für Greek Chicken Souvlaki zu verraten. Unten finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und die Liste mit den Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieses leckeren griechischen Gerichts benötigen werden. Wir empfehlen Ihnen, auch einen Blick auf unsere Video-Anleitung zu werfen.
Zutaten für Greek Chicken Souvlaki
Zubereitung von Greek Chicken Souvlaki
1
Nehmen Sie eine Schüssel und vermischen Sie das Olivenöl, den Zitronensaft, das griechische Joghurt, die Knoblauchzehen, den getrockneten Oregano. Geben Sie auch etwas Salz und Pfeffer und vermischen Sie alles noch einmal.
2
Geben Sie auch die Hähnchenbrustfilets dazu. Lassen Sie sie für eine Stunde marinieren.
3
Machen Sie jetzt die Spieße.
4
Lassen Sie die Spieße für 5 Minuten von jeder Seite grillen.
5
Legen Sie danach das Brot auf den Grill. Bestreichen Sie es mit etwas Butter. Lassen Sie es für ein Paar Minuten bis goldbraun grillen.
6
Belegen Sie das Brot mit frischem Gemüse.
7
Geben Sie die Spieße darauf.
8
Garnieren Sie die Spieße mit frischem Koriander und Knoblauch-Joghurt.
Was bedeutet Souvlaki?
Wie oben schon erwähnt, ist Souvlaki ein traditionelles Gericht der griechischen Küche. Es ist ein gegrillter Fleischspieß. Das Wort Souvlaki bedeutet Spießchen. Das Gericht ist wirklich sehr lecker. Dabei lässt es sich innerhalb weniger Minuten zubereiten.
Souvlaki bedeutet „Spießchen“ – es ist ein griechisches Gericht, das sich sehr schnell zubereiten lässt
Was ist der Unterschied zwischen Souvlaki und Kalamaki?
Wenn Sie sich die Frage stellen, ob es Unterschied zwischen Soulvlaki und Kalamaki gibt, sind Sie in diesem Fall bei uns hier richtig. Wir geben Ihnen die Antwort! Hier ist anzumerken, dass es eigentlich verschiedene Souvlaki-Varianten gibt. Trotz allem kann man aber mit Sicherheit sagen, dass es kein Unterschied zwischen Souvlaki und Kalamaki gibt. Nur in Athen werden die köstlichen griechischen Fleischspieße Kalamaki genannt.
In Athen wird Greek Chicken Souvlaki „Kalamaki“ genannt
Welche Souvlaki-Varianten gibt es?
Wie oben schon erwähnt, gibt es eigentlich verschiedene Souvlaki-Varianten. Auch in der türkischen Küche gibt es ein traditionelles leckeres Gericht, das den griechischen Souvlaki-Spießen ähnelt. Die Rede ist von dem Schisch Kebap. Im Unterschied zu den griechischen Spießen wird der Schisch Kebap aber aus mariniertem Lammfleisch, Tomaten und Paprika zubereitet. Dabei wird die Marinade für den traditionellen Schisch Kebap aus Milch, Zwiebelsaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer zubereitet. Je nach Wunsch und Geschmack kann man aber auch Thymian, Zimt, Knoblauch, Minze und Kreuzkümmel dazugeben – auch mit einer solchen Marinade schmeckt der traditionelle Schisch Kebap lecker. Wenn Sie auf der Suche nach einfachen und leckeren Rezepten sind, empfehlen wir Ihnen, auch einen Blick auf unser Rezept für Calamari zu werfen.
Der Schisch Kebap ist die türkische Variante der griechischen Souvlaki-Spieße
Was passt zu Greek Chicken Souvlaki?
Haben Sie Ihre Greek Chicken Souvlaki schon gemacht? Jetzt stellen Sie sich vielleicht die Frage, was eigentlich zu diesen leckeren Fleischspießen passen könnte, nicht wahr? Wir geben Ihnen einige Ideen! Ein frischen Greek Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Souvlaki. Dieser Salat ist auch sehr köstlich. Und wie Sie vielleicht schon wissen, lässt er sich kinderleicht und schnell zubereiten. Zu diesem Zweck benötigen Sie nur frische Tomaten, Gurken, Oliven, Olivenöl, Knoblauch und Feta.
Ein griechischer Salat und ein Ouzo passen einfach perfekt zu Greek Chicken Souvlaki
Ein griechischer Wein passt auch hervorragend zu Souvlaki. Nicht von ungefähr zählt Griechenland zu den beliebtesten Urlaubszielen bei Weinliebhabern! Der Klassiker unter den traditionellen griechischen Getränken ist aber der Ouzo. Er passt einfach perfekt zu einem griechischen Abend mit Greek Chicken Souvlaki. Dieses Getränk kann auch erfrischend wirken – zu diesem Zweck empfehlen wir Ihnen aber, es eiskalt zu trinken. Je nach Wunsch können Sie auch Eiswürfel dazugeben.
Die Joghurt-Soße ist ein unzertrennliches Teil der traditionellen griechischen Souvlaki-Spieße
Soumada passt perfekt zu Greek Chicken Souvlaki
Wenn Sie aber Lust darauf haben, ein nicht alkoholisches Getränk zu genießen, empfehlen wir Ihnen in diesem Fall, Soumada zu probieren. Die Rede ist von einem traditionellen griechischen Mandelsirup. Ihnen steht auch die Möglichkeit zur Verfügung, Soumada selber zu machen. Zu diesem Zweck sollen Sie einfach gemahlene Mandeln mit Wasser und Zucker mischen und alles für einige Minuten kochen lassen. Auf diese Weise entsteht der Mandelsirup. Je nach Wunsch und Geschmack können Sie auch Orangenschalen und Klee-Aroma dazugeben und alles noch einmal gut vermischen. Soumada ist ein erfrischendes Sommergetränk, das perfekt zu Green Chicken Souvlaki passt.
Das erfrischende griechische Getränk Soumada passt auch perfekt zu leckeren Souvlaki-Spießen mit frischem Gemüse und knusprigem gegrilltem Brot
Häufig gestellte Fragen über Greek Chicken Souvlaki
Kann man Souvlaki nur mit Hähnchenfleisch zubereiten?Wir haben Ihnen das Rezept für leckere griechische Souvlaki mit Hähnchenfleisch gezeigt. Trotz allem kann es aber auch mit Lammfleisch zubereitet werden. Das hängt vor allem von Ihrem persönlichen Geschmack ab.
Gibt es Souvlaki-Varianten?Wie oben schon erwähnt, ist der Schisch Kebap die türkische Variante der Souvlaki. Die so genannten Ražnjići sind die serbische Variante dieses Gerichts. Im Unterschied zu dem Schisch Kebap und den griechischen Spießen können die Ražnjići aber auch aus Schweinefleisch zubereitet werden.