Eine Party gelingt ohne leckeres Fingerfood einfach nicht! Es spielt eine Schlüsselrolle dafür, ob die Party ein Erfolg wird. Inspiriert von der gesunden Küche und Lebensweise haben wir uns heute entschieden, ein Rezept für Marzipankugeln zu erstellen. Diese köstlichen Bällchen bestehen aus nur ein paar Zutaten und lassen sich ganz einfach zubereiten! Die Schokolade, die wir dafür verwendet haben, ist Vollmilchschokolade. Möchten Sie vegane Marzipankugeln machen, können Sie sie durch eine vegane Variante ersetzen. Alles andere beleibt unverändert.
Zutaten für Marzipankugeln: Der absolute HIT auf jeder Party!
Zubereitung von Marzipankugeln: Der absolute HIT auf jeder Party!
1
Als Erstes die geschälten Mandeln in einen Standmixer geben und sehr fein mahlen. Damit die Mandeln geschält werden, werden sie im Wasser gekocht. Nachdem sie ausgekühlt sind, werden sie mit den Fingern aus der Haut gedrückt. Das Schälen der Mandeln geschieht in der Regel ganz einfach.
2
Das Mandelmehl, den Honig, die geschmolzene Kokosbutter, den Vanilleextrakt, den Mandelextrakt und etwas Salz in einer Schüssel vermischen. Gut umrühren und für ca. 15-20 Minuten auskühlen lassen.
3
Nachdem die Marzipanrohmasse ausgekühlt ist, können die Marzipankugeln gemacht werden. Zu diesem Ziel einfach etwas Marzipanrohmasse nehmen und zu einer kleinen Kugel mit den Händen rollen.
4
Die fertigen Marzipankugeln mit geschmolzener Milchschokolade und Mandelmehl garnieren. Je nach Wunsch können sie auch in ungesüßtem Backkakao gewälzt werden. Das ist eine vegane Variante, die auch sehr beliebt ist.
Gesundes Fingerfood aus Marzipan
Marzipankugeln selber machen – Tipps für die perfekten Marzipanbällchen
Marzipankugeln, Marzipankartoffeln oder auch Marzipan Balls sind eine leckere Spezialität, die perfekt als Party Food oder als gesundes Dessert für ein Abendessen mit der Familie passt. Die süßen Bällchen eigenen sich perfekt auch als Geschenk oder kleines Mitbringsel. In einem schönen Beutel oder Tüte verpackt werden sie mit Sicherheit jedem eine große Freude bereiten. Die Zubereitung der Marzipanbällchen ist nicht schwer. Doch es gibt Dinge, die Sie beachten müssen, wenn Sie ein perfektes Endprodukt erhalten möchten. Einige davon sind:
Für die perfekten Marzipankugeln ist es wichtig, fenstes Marzipan zu verwenden. Das Produkt wird aus Mandeln, Puderzucker und Rosenwasser gemacht. Es ist sehr wichtig, dass die Nüsse vorerst geschält werden. Wie Sie die Haut am leichtesten entfernen, haben wir Ihnen oben mitgeteilt.
Möchten Sie die Mandeln nicht selbst schälen und mahlen, können Sie bereits gemahlene Mandeln kaufen. Hier ist aber anzumerken, dass bereits gemahlene Mandeln trockener als die frischen sind. So kann das Marzipan etwas bröselig werden.
Bevor Sie die Marzipankartoffeln formen, sollen Sie die Marzipanrohmasse für einige Minuten kneten. Danach wird die Masse fein und glatt und kann sehr einfach in die gewünschte Form gebracht werden.
Marzipan Balls lassen sich auf verschiedene Weisen dekorieren. Sie können zum Beispiel mit Schokolade dekoriert, in Schokolade getunkt, oder im Kakao oder verschiedenen Nüssen gewälzt werden. Die Kombination von Marzipan und Kokos ist auch sehr beliebt. Insbesondere zu diesen Bällchen, für die wir Kokosbutter verwendet haben, werden Kokosflocken perfekt als Ergänzung passen.
Marzipankugeln aufbewahren: Am besten ist es, die Kugeln an demselben Tag zuzubereiten, an dem sie konsumiert werden. Wenn Ihnen wenig Zeit zur Verfügung steht, empfehlen wir Ihnen, zuerst die Marzipanrohmasse zu machen, sie in Frischhaltefolie wickeln und danach sie im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Party nehmen Sie einfach den Mazipan aus dem Kühlschrank, formen Sie es zu Bällchen und dekorieren Sie sie nach Wahl.
Klein, rund und so lecker!
Dafür brauchen sind nur ein paar Zutaten notwendig
Marzipanbällchen mit Kokosbutter und Honig
Mandeln mahlen
Marzipanrohmasse selber machen
So schnell geht es:
Kugeln aus Mandeln, Kokos und Honig
Schnelle süße Snacks
Marzipankartoffeln Rezept
Marzipankartoffeln mit Schokolade und Mandelmehl garnieren
Kugeln aus Marzipanrohmasse
Eine tolle Party Food Idee
Für eine vegane Variante ersetzen Sie die Schokolade mit Kakaopulver
Marzipankartoffeln mit Pekannüssen
Ein süßes Mitbringsel als Geschenk
Marzipankartoffeln mit Kakao oder Kokos
Diese Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch gesund
Eine köstliche Verführung mit Marzipan
Genuss mit jedem Bissen!
Marzipan Balls mit Schokolade
Marzipankartoffeln selber machen
Kakao wird den Kugeln einen intensiveren Geschmack und ein wunderbares Aroma verleihen!
Wie macht man Marzipanhäppchen?
Einfach, schnell und appetitlich!
Häufig gestellte Fragen über Marzipankugeln
Wie macht man Marzipan?Marzipan lässt sich ganz einfach selber machen. Das klassische Rezept enthält gemahlene Mandeln, Puderzucker, Rosenwasser und Bittermandelöl. Als Erstes werden die Mandeln und den Zucker vermengt. Danach werden das Rosenwasser und das Bittermandelöl hinzugefügt. Die Masse wird für einige Minuten mit den Händen geknetet. Normalerweise wird sie danach zu einer Rolle geformt, die als Zutat für verschiedene Desserts verwendet wird.
Wie schwer ist eine Marzipankartoffel?Eine Marzipankartoffel wiegt normalerweise ca. 5 Gramm. Je nach Größe kann das Gewicht variieren.
Woraus bestehen Marzipankartoffeln?Marzipankartoffeln sind kleine Bällchen, die aus Marzipan, Puderzucker und Kakaopulver bestehen. Je nach Wunsch können sie mit verschiedenen Zutaten wie Schokolade, gehackten Nüssen u.a. garniert werden.
Was kann ich mit Marzipanrohmasse machen?Aus Marzipan lassen sich viele leckere Speisen zubereiten. Torten, Kuchen, Pralinen, Kekse, Lollis - das sind nur einige davon. Ein großer Vorteil dieses Produkts ist es, dass es leicht und einfach modelliert werden kann. So ist es möglich, auch verschiedene Figuren, Dekos u.a. daraus anzufertigen.