Internationale Küche ist genau so appetitlich wie diese Ihres Heimatlandes. Eine sehr beliebte Küche ist die mexikanische, wo pikante und exotische Speisen und Kombinationen etwas Typisches sind. Genau das macht sie so attraktiv. Ein großer Teil der amerikanischen Küche kommt eigentlich aus Mexiko – wer da kennt Tacos, Tortilla, Chili con carne oder Guacamole nicht? Ein anderer Grund, diese Leckerbissen so lieb zu haben, ist, dass sie schnell und nicht sehr schwierig zum Zubereiten sind. Außerdem können Sie die Rezepte Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben problemlos anpassen. Wenn Sie Lust auf genau so etwas Leckeres haben, das auch für nicht mehr als 40 Minuten zubereitet werden kann, lesen Sie weiter. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Mini Tacos selber machen. Sie können diese zuhause oder an einem Picknick im Park genießen!
Zutaten für Mini Tacos selber machen – laden Sie die mexikanische Küche auf Ihre Party ein!
Zubereitung von Mini Tacos selber machen – laden Sie die mexikanische Küche auf Ihre Party ein!
1
Schneiden Sie die Tortillas in kleine Stücke mithilfe eines Dessertringes oder einer Tasse.
2
Tauchen Sie jede Tortilla in die geschmolzene Butter.
3
Nehmen Sie ein Muffinblech und drehen Sie es um. Verteilen Sie jede Tortillas in die Lücken.
4
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie die Tortillas für 5-6 Minuten.
5
Schneiden Sie in der Zwischenzeit das Hühnerfilet und das Gemüse. Mischen Sie sie mit dem geriebenen Cheddarkäsen, dem Frischkäsen und der Kräutermischung. Rühren Sie alles gut um.
6
Sobald die Tortillas fertig geworden sind, nehmen Sie sie vom Muffinblech und füllen Sie sie mit der Mischung.
7
Bestreuen Sie die Tacos mit geriebenem Käse und backen Sie sie weiter für 5-6 Minuten bei 180 Grad, bis der Käse geschmolzen ist.
8
Genießen Sie die warmen Tacos mit Knoblauch-Mayo-Soße und frischer Petersilie.
Bevor wir ein paar nützliche Tipps für die Zubereitung von leckeren Tacos geben, erzählen wir Ihnen ein bisschen über ihre Geschichte. Es ist nicht ganz klar, wann Tacos entstanden sind, der Prototyp stammt noch aus der Zeit der Azteken vor mehr als 2000 Jahren. Im Laufe der Zeit das Gericht, das wir heute kennen und sehr gern essen, hat sich verändert. Was der Name angeht, ist das Wort „Taco“ erst im 19. Jahrhundert unter den Minenarbeitern entstanden und bezeichnete ein kleines Stück Dynamit – in Papier eingewickeltes Schießpulver – mit dem sie große Gesteinsflächen ausgruben. Später wurde der Begriff mit einer Speise assoziiert, die ein Essen der Arbeiterklasse darstellte. Damals waren Tacos vor allem mit Fisch und Meeresfrüchten zubereitet. Anfangs des 20. Jahrhunderts treten Tacos in die USA und haben schnell an Beliebtheit gewonnen. Im letzten Jahr wurden nur in den USA mehr als 4.5 Billionen Tacos gegessen. Heute ist die Liste von Taco-Variationen ziemlich lang und abwechslungsreich. Es gibt sogar Tacos mit gegrillten Grashüpfern.
Wenn fertig, sind diese Mini Tacos echt unwiderstehlich!
Nachdem wir Ihnen etwas über die Geschichte von Tacos erzählt haben, geben wir Ihnen hier auch ein paar nützliche Tipps für ihre Zubereitung. Hier sind sie:
Tipp 1: Wählen Sie die richtige Tortilla – Für einen leckeren Taco brauchen Sie natürlich die richtigen Produkte. Verwenden Sie für die Füllung nur frische Gemüse und Fleisch. Die Tortilla muss hochqualitativ sein. Wenn es Ihnen möglich ist, kaufen Sie die Tortillas in einem mexikanischen Geschäft. Am besten wählen Sie auch frische Tortillas. Beachten Sie auch, dass die besten Tortillas aus Maismehl angefertigt sind. Sie haben einen angenehmen herberen Geschmack, während diese aus Weizen eher als Brot schmecken. Eine glutenfreie Variante sind die Tortillas aus Kichererbsenmehl.
Tipp 2: Grillen Sie die Tortillas – Bevor Sie die Tacos zubereiten, sollen Sie die Tortillas für ein paar Minuten grillen oder im Ofen backen. Essen Sie sie auf keinen Fall roh! Sobald Sie sie aus dem Ofen nehmen, wickeln Sie sie in ein Tuch ein, damit sie warm bleiben. Es ist auch wichtig, die Tortillas nicht zu lange in der Pfanne bzw. auf dem Grill zu halten, denn so werden sie zu hart. Eine andere Variante ist, die Tortillas für kurze Zeit im Toaster zu erwärmen.
Tipp 3: Seien Sie kreativ mit der Füllung – Das Schlüsselwort, wenn Sie Tacos selber machen, ist Kreativität. Die Füllung können Sie nach Ihrem Geschmack anpassen – fast alles passt dazu. Wenn Sie nicht einen vegetarischen Taco zubereiten, ist Fleisch die Hauptfüllung. Für Tacos kann man sowohl Schwein- als auch Rindfleisch verwenden. Gehackte Hühnerfilet passt auch ausgezeichnet dazu. Typischerweise wird Rindhackfleisch gebraucht, das ohne zusätzliches Öl gebraten wird und warm mit dem Gemüse kombiniert wird. Tacos sind sehr oft mit Rinder- oder Schweinebrust zubereitet. Braten Sie das Fleisch auf hoher Temperatur in einer Pfanne oder grillen Sie es. Kochen Sie das Fleisch so lange, wie es Ihnen gefällt. Die Köche empfehlen aber, das Fleisch nicht trocken zu lassen. Sobald es fertig ist, lassen Sie es für 5 Minuten ausruhen, anstatt sofort zu schneiden. Thunfisch-Filet, Fisch und Meeresfrüchte sind auch eine gute Idee.
Diese Mini Tacos sind die perfekten Leckerbissen für Ihre Gäste
Tipp 4: Schneiden Sie das Gemüse selbst – Genau wie das Fleisch ist das Gemüse sehr wichtig für den leckeren, saftigen Taco. Gebrauchen Sie frische Produkte und schneiden Sie sie am selben Tag und nicht früher. Alles soll knusprig sein. Was das Gemüse selber angeht, hängt die Auswahl auch hier von Ihnen ab. Meistens werden rote Zwiebel, Paprika, Kidney-Bohnen, Mais, frischer Iceberg Salat und Avocado hinzugefügt. Wenn Sie es scharf mögen, geben Sie Jalapeno oder Chili Paprika dazu. Cashewnüsse werden weitere Knusprigkeit geben. Andere empfehlen, Pickles für weiteren Geschmack zu verwenden.
Tipp 5: Vergessen Sie die Soße und die Gewürze nicht – Wie Sie die Tacos würzen ist wichtig für das Endergebnis. Wie die meisten mexikanischen Speisen sind Tacos pikant und reich an Gewürzen. Traditionell werden Kreuzkümmel, Oregano, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Kurkuma und Chiliflocken verwendet. Sie können auch fertig gepackte Taco-Gewürze im Geschäft finden. Was die Soße angeht, haben Sie auch hier eine große Auswahl. Sehr beliebt sind die Guacamole und die Soße aus Tomaten, die Sie ganz einfach selber machen können. Eine scharfe Soße können Sie aus Jalapenos oder Chili zubereiten. Eine ganz einfache Soße ist diese aus Mayo mit fein gehackten Knoblauchzehen und Dill oder Petersilie.
Tipp 6: Füllen Sie die Tacos richtig – Sobald alle Zutaten bereit sind, sollen Sie jeden Taco füllen. Eine Sache ist dabei wichtig – das Fleisch kommt immer zuerst! Dann geben Sie das Gemüse, den geriebenen Käse und am Ende übergießen Sie mit der Soße. Eine andere Variante ist, alle Zutaten in separate Schüssel zu teilen, sodass jeder Gast für sich selbst entscheidet.
Die Tacos können Sie mit Bier oder einem anderen Lieblingsgetränk genießen. Buen apetito!
Kaufen Sie frische Tortillas aus Maismehl – sie schmecken besser!
Schneiden Sie die großen Tortilla-Wraps in kleine Stücke
Tauchen Sie die Brötchen in Butter für weitere Knusprigkeit ein
Stellen Sie die kleinen Tortillas auf das Muffin-Blech
Verwenden Sie fertige Kräutermischung oder frische Gewürze
Seien Sie großzügig beim Füllen
Bei der Füllung können Sie auch improvisieren
Der Frischkäse können Sie durch Feta ersetzen
Seien Sie großzügig mit dem Cheddarkäse
Kichererbsen eignen sich perfekt als Taco-Füllung
Welche ist Ihre Lieblingsfüllung?
Häufig gestellte Fragen über Mini Tacos
Wie macht man die Tortillas weich?Für Tacos verwendet man knusprige Tortillas. Deshalb können Sie jede Tortilla auf dem Grill oder im Ofen für ein paar Minuten backen oder direkt auf die Kochplatte legen.
Was kann man machen, wenn Tortillas zu trocken sind?Tortillas, die im Kühlschrank gelassen werden, trocknen aus. Bevor Sie sie backen bzw. grillen, können Sie sie in Wasser oder lieber in geschmolzene Butter tauchen.
Wie hält man Tacos warm?Left Over Tacos können Sie im Backofen aufwärmen. Dafür heizen Sie den Ofen auf 180-200 Grad vor und legen Sie die Tacos für 6-8 Minuten rein. Vermeiden Sie die Tacos in der Mikrowelle aufzuwärmen - dort werden matschig.