Ohne jeden Zweifel gehört Panna Cotta zu den beliebtesten Nachtischen überall auf der Welt. Das italienische Dessert passt perfekt als Nachspeise zu jedem Anlass. Etwas sehr Schönes ist, dass seine Zubereitung ein Kinderspiel ist. Hier zeigen wir Ihnen ein Panna Cotta Rezept mit Himbeeren, das Sie bestimmt ausprobieren müssen!
Zutaten für Panna Cotta Rezept
Zubereitung von Panna Cotta Rezept
1
Die frischen Himbeeren, den Zitronensaft, die Kokosmilch und den Agavensirup in Standmixer geben und alles für einige Minuten pürieren, bis die Mischung homogen wird. Da hier Nussmilch verwendet wird, ist es nicht notwendig, die Milch zuerst aufzukochen.
2
Dieser Schritt ist sehr wichtig: Die Mischung durch ein Sieb gießen und die Himbeersamen vorsichtig entfernen. Die Mischung, die in der Schüssel bleibt, sollte cremig und glatt sein. Da die Himbeersamen sehr klein sind, sollte das Sieb sehr fein sein. Unser Rat ist, hier auch eine Spatel zu verwenden.
3
Jetzt den Vanilleextrakt, das Agar Agar Pulver dazugeben und gut umrühren. Das Agar Agar Pulver sollte sich auflösen. Erst danach eine Silikonform nehmen und die Mischung in den Mulden verteilen.
4
Die Panna Cotta für ca. 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Das ausgekühlrt Dessert kann mit Zimt, Schokolade und Beeren serviert werden.
Panna Cotta selber machen
Was bedeutet Panna Cotta?
Panna Cotta (Italienisch) bedeutet auf Deutsch “gekochte Sahne“. Der Grund dafür liegt darin, dass bei der Zubereitung dieses Desserts traditionell die Sahne aufgekocht wird. Der klassische Nachtisch hat eine cremige und gleichzeitig glatte Konsistenz. Die wird erzielt, indem die gemischten Zutaten durch ein Sieb gegossen werden. Das ist eigentlich ein sehr wichtiger Schritt, ohne den das Dessert einfach nicht perfekt gelingen kann.
Panna Cotta Rezept mit Himbeeren und Kokosmilch
Woher kommt Panna Cotta?
Panna Cotta ist ein klassischer Nachtisch, dass aus Norditalien kommt. Er wurde von einer Ungarin im 19. Jahrhundert entwickelt. Danach wurde er schnell sehr populär. Der Name Panna Cotta ist eigentlich in den Kochbüchern in Italien bis zum Jahr 1960 nicht erwähnt. Panna Cotta ist zu der Liste der traditionellen Lebensmittel der norditalienischen Region Piemont hinzugefügt. Das Rezept besteht aus Sahne, Milch, Zucker, Gelatine, Rum, Vanille und Marsala. Die Mischung wird in eine Form mit etwas Karamell gegossen.
Einfaches Rezept Panna Cotta
Wie gelingt die perfekte Panna Cotta?
Viele Menschen denken, dass die Zubereitung der perfekten Panna Cotta schwer ist. Eigentlich muss man nur ein paar Dinge wissen, um den feinen Geschmack des leckeren Desserts genießen zu können. An erster Stelle ist es wichtig, die Kochsahne kurz aufzukochen. Normalerweise sind 3-5 Minuten genug. Oben haben wir schon erwähnt, dass die Mischung durch ein Sieb gegossen werden soll. Das sollte gemacht werden, noch während die Mischung heiß ist. Wenndas Rezept auch Früchte enthält, sollen alle Samen entfernt werden. Dies wird für eine traumhafte Konsistenz sorgen, die cremig, leicht und himmlisch lecker ist.
Die Zubereitung ist kinderleicht
Die Zutaten im Standmixer pürieren
Die Mischung sollte cremig und homogen sein
Fertig
Jetzt die Mischung durch ein Sieb gießen
Die Vanille und das Agar Agar Pulver hinzifügen
Die Mischung in den Mulden einer Silikonform verteilen
Die Panna Cotta soll für ca. 2 Stunden im Kühlschrank bleiben
So lecker!
Die perfekte Panna Cotta!
Ein klassiches italienisches Dessert
Perfekt für den Sommer
Oder als eine Überraschung zum Valentinstag
Das beste Panna Cotta Rezept
Schneller Nachtisch im Glas
Frische Beeren passen perfekt zu Panna Cotta!
Panna Cotta Rezept mit Beerensoße
Der Nachtisch kann auch so serviert werden
Panna Cotta mit Himbeeren und frischer Pfefferminze
Panna Cotta Rezepte
Etwas Süßes für die ganze Familie
Fenste italienische Dessertkunst!
Cremig und himmlich lecker!
Panna Cotta Rezept einfach
Vegane Panna Cotta mit Kokosmilch
Perfekt serviert!
Häufig gestellte Fragen über Panna Cotta Rezept
Was ist Panna Cotta?Panna Cotta ist ein süßes italienisches Dessert aus Zucker, Sahne, Gelatine und Vanille. Diese kulinarische Spezialität wird normalerweise mit Fruchtsoßen kombiniert. Frische Früchte passen auch perfekt dazu.
Wie macht man Panna Cotta?Panna Cotta lässt sich ganz einfach machen. Das Dessert wird ohne Backen zubereitet. Traditionell werden alle Zutaten vermischt, sodass eine homogene Mischung entsteht. Diese Mischung wird danach in Gläser verteilt und danach für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt. Die Nachspeise wird kalt serviert.
Panna Cotta wie lange kalt stellen?Für wie viel Zeit die Panna Cotta im Kühlschrank bleiben sollte, hängt von der Größe der Behälter, in denen sie serviert wird. Normalerweise sollte die Panna Cotta für mindestens 3 Stunden kalt gestellt werden. Das Dessert sollte nicht flüssig sein, sondern eher die Konsistenz eines Puddings haben.
Was passt zu Panna Cotta?Panna Cotta kann mit vielen verschiedenen Zutaten serviert werden. Dazu passen perfekt Fruchtsoßen sowie frische Früchte. Pfefferminze und Nüsse können hier auch verwendet werden. Am besten ist aber es, sie bei der Zubereitung der Masse hinzuzufügen.