Heute teilen wir Ihnen ein herrlich cremiges Rezept mit. Unser Team zeigt Ihnen unser einfaches Dalgona Kaffee Rezept. Es lässt sich innerhalb weniger Minuten zubereiten. Auch mit unserer einfachen Viedeo-Anleitung wird der Kaffee-Trend wunderbar gelingen. Je nach Wunsch und Geschmack können Sie das Getränk heiß oder kalt genießen.
Zutaten für Dalgona Kaffee
Zubereitung von Dalgona Kaffee
1
Nehmen Sie eine Schüssel und vermischen Sie den Instantkaffee und den Rohrzucker darin. Geben Sie auch 4 EL Wasser dazu.
2
Mithilfe eines Mixers schlagen Sie die Mischung schaumig.
3
Zum Schluss geben Sie in ein Glas etwas Eis und Milch. Geben Sie auch den Kaffee dazu.
4
Je nach Wunsch und Geschmack können Sie das Getränk heiß oder kalt genießen.
Was ist Dalgona Kaffee?
Dalgona Kaffee ist eine sehr leckere Kaffeespezialität. Heutzutage erfreut sie sich großer Beliebtheit und gewinnt immer mehr an Popularität. Wie oben schon erwähnt, kann Dalgona Kaffee sowohl heiß als auch kalt genossen werden. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Südkoreaner zu den fleißigsten Kaffeetrinkern überhaupt zählen. Aus diesem Grund ist es kein Wunder, dass die neue Kaffee-Art eigentlich aus Südkorea stammt.
Dabei kann man sagen, dass dieses Getränk dem beliebten Cappuccino ähnelt. Im Unterschied zu dem Cappuccino befindet sich die Milch unten im Glas, während der kaffeehaltige Teil des Getränks darauf kommt. Hier ist auch anzumerken, dass der klassische Dalgona Kaffee normalerweise mit Instant-Kaffee zubereitet wird. Unser Team hat auch für die Zubereitung des Getränks Instant-Kaffee verwendet. Der Instant-Kafee ist eine der wichtigsten Zutaten und ist von großer Bedeutung für den richtigen Geschmack des Dalgona Kaffees. Nur wenn Sie Instant-Kaffee verwenden, wird ein schöner Schaum (in Kombination mit heißem Wasser) entstehen. Mit normalem Kaffee kann man leider die gewünschte Konsistenz nicht erreichen. Je nach Wunsch und Geschmack können Sie raffinierten oder braunen Zucker für die Zubereitung von Dalgona Kaffee verwenden.
Das Dalogna Kaffee Rezept, das wir Ihnen schon gezeigt haben, ist super einfach und lässt sich innerhalb weniger Minuten zubereiten
Ist Dalgona Kaffee vegan?
Wenn Sie Lust darauf haben, vegan zu leben, sollen Sie im Hinterkopf behalten, das der klassische Dalgona Kaffee leider nicht vegan ist. Der Grund dafür liegt darin, dass dafür Milch verwendet wird. Trotz allem gibt es einige Alternativen. Ihnen steht die Möglichkeit zur Verfügung, den Dalgona Kaffee nach Ihren persönlichen Wünschen anzupassen. Wenn Sie dieses Getränk vegan genießen möchten, könnten Sie einfach eine vegane Alternative zu Kuhmilch verwenden. Köstlicher Dalgona Kaffee lässt sich auch mit Pflanzenmilch zubereiten. Sie werden keinen Fehler machen, wenn Sie das Getränk mit Haferdrink selber machen. Die Haselnussmilch passt auch sehr köstlich zu Dalgona Kaffee. Je nach Wunsch und Geschmack können Sie auch Mandelmilch als Alternative zur Kuhmilch verwenden.
Der klassische Dalogna Kaffee ist nicht vegan, aber Ihnen steht die Möglichkeit zur Verfügung, Pflanzenmilch als eine vegane Alternative zur Kuhmilch zu verwenden
Lässt sich Dalgona Kaffee ohne Zucker zubereiten?
Besonders wenn Sie Diät halten und Lust darauf haben, abzunehmen, stellen Sie sich vielleicht die Frage, ob sich ein köstlicher Dalgona Kaffee auch ohne Zucker zubereiten lässt, nicht wahr? Kein Problem! Für unser Rezept haben wir Rohrzucker verwendet. Wenn Sie aber keinen Zucker verwenden möchten, könnten Sie in diesem Fall einfach einen Zuckerersatz hinzufügen. Leckerer Dalgona Kaffee lässt sich beispielsweise mit Erythrit zubereiten.
Wenn Sie auf Zucker verzichten möchten, könnten Sie in diesem Fall einen Zuckerersatz wie zum Beispiel Erythrit für die Zibereitung von Dalgona Kaffee verwenden
Dalgona Kaffee mit Espresso
Ein leckerer Dalgona Kaffee lässt sich auch mit Espresso selber machen. Besonders wenn Sie keine Lust darauf haben, diese Kaffeespezialität mit Instant-Kaffee zuzubereiten, wird Ihnen diese Variante mit Sicherheit sehr gut gefallen. Zu diesem Zweck sollen Sie zuerst den Espresso brühen. Verwenden Sie dann 3 EL davon für die Zubereitung vom Dalgona Kaffee.
Der Instant-Kaffee ist eine der wichtigsten Zutaten, die Sie für die Zubereitung von köstlichem Dalgona Kaffee verwenden mpüssen
Dank des Instant-Kaffees können Sie die gewünschte Konsistenz des Dalgona Kaffees schaffen
Man kann sagen, dass Dalgona der Kaffee-Trend 2021 ist!
Besonders im letzten Jahr erfreute sich diese Kaffeespezialität großer Beliebtheit
Das US-amerikanische Magazin Glamour hat diese Kaffeespezialität als „beliebtestes Quarantänegetränk des Internets“ beschrieben
Auch in den sozialen Netzwerken erfreute sich Dalgona großer Beliebheit
Bei Dalgona befindet sich die Milch unten im Glas
Die Kaffee-Mischung kommt darauf
Häufig gestellte Fragen über Dalgona Kaffee
Kann man Dalgona Kaffee ohne Zucker zubereiten? Ja! Wenn sie Lust darauf haben, auf Zucker zu verzichten, könnten Sie einen leckeren Dalgona Kaffee auch ohne Zucker selber machen. Zu diesem Zweck können Sie einfach einen Zuckerersatz wie zum Beispiel Erythrit dazugeben. Auch in diesem Fall wird Ihr Dalgona Kaffee wirklich sehr lecker schmecken!
Kann man Dalgona Kaffee auch kalt genießen?Je nach Wunsch und Geschmack können Sie diese Kaffeespezialität sorgenlos auch kalt genießen. Zu diesem Zweck können Sie einfach kalte Milch dazugeben. Alternativ können Sie auch ein paar Eiswürfel hinzufügen.
Ist Dalgona Kaffee vegan? Nein! Aufgrund des Gehalts von Kuhmilch ist der klassische Dalgona Kaffee nihct vegan. Trotzdem lässt sich das Getränk auch mit veganer Pflanzenmilch zubereiten.