
Schneiden Sie den Blumenkohl in Röschen und die Karotten in Scheiben.
Gesundes Essen und Leben sind für viele Leute eine Hauptpriorität. Deshalb geben sie Geld für Vitaminen und Bio-Lebensmittel oder folgen einer speziellen Diät. Low Carb Diäten sind auch ziemlich populär und von vielen gemacht. Hier zeigen wir Ihnen ein Rezept für Low Carb Salat, das ganz einfach gemacht werden kann.
Schneiden Sie den Blumenkohl in Röschen und die Karotten in Scheiben.
Geben Sie das Gemüse in eine Schüssel und fügen Sie den Kreuzkümmel, der rote Paprika, den schwarzen Pfeffer, den Salz, 3 EL Olivenöl dazu. Rühren Sie gut.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und verteilen Sie das Gemüse darauf. Heizen Sie den Ofen auf 200-220 Grad vor und backen Sie das Gemüse für 15-20 Minute, bis es weich wird.
Bereiten Sie inzwischen das Dressing zu. Geben Sie 4 EL Tahini, die Knoblauchzehe (gehackt), den Zitronensaft und das Wasser darin. Rühren Sie alles gut. Fügen Sie 4 EL Olivenöl, Pfeffer und Salz hinzu.
Schneiden Sie die Zwiebel in Scheiben und geben Sie sie in eine große Schüssel.
Hacken Sie die Petersilie und fügen Sie sie zu den anderen Zutaten hinzu.
Geben Sie das gebackene Gemüse dazu. Übergießen Sie den Salat mit dem Salatdressing und mischen Sie gut.
Wie der Name vermuten lässt, wird hier die Einnahme von Kohlehydraten stark reduziert. Stattdessen konsumiert man mehr Eiweiß, Fett und Gemüse. Nach der Einnahme baut der Körper die Kohlehydrate ab, um sie als Energie zu verwenden. Wenn der Prozess nicht sofort geschieht, werden sie in den Muskeln oder der Leber für später gespeichert. Wenn der Körper aber sie nicht braucht, wandeln die Kohlehydrate in Fett um. Das selbstverständlich führt zu Gewichtszunahme. Die Low Carb Diät ist auch für Leute mit Diabetes zu empfehlen, sie den Zuckerabbau fördert.
Die Einnahme von Kohlehydraten wird hier minimisiert – Sie dürfen nicht mehr als 100 Gramm pro Tag konsumieren. Lebensmittel reich an Kohlehydraten sind zum Beispiel Brot, Pasta, Reis und Kartoffeln. Diese sowie alle Arten von Süßigkeiten und Donuts sollen Sie während der Low-Carb-Diät vermeiden.
Das heißt natürlich nicht, dass Sie magern müssen. Es gibt eine Menge Produkte, die erlaubt sind: Hühnerbrust, Schweinefleisch, Fisch, Eier, grünes, blättriges Gemüse (Spinat, Salat, Kale, Mangold). Blumenkohl und Brokkoli gehören auch auf der Liste. Da bei diesem Ernährungskonzept die Kohlehydrate mit Fett ersetzt werden, können Sie Öle (Oliven-, Kokos- und Rapsöl), Nüsse und Nussbutter konsumieren. Weil Obst reich an Zucker sind, können Sie nur manche davon essen – Äpfel, Himbeeren, Heidelbeeren, Orangen, Aprikosen und Avocado. Milchprodukten sind ebenfalls erlaubt. Sie können auch ungesüßter Kaffee und Tee trinken. Bananen stehen leider nicht auf der Liste. Wenn Sie diese Früchte aber so sehr lieben, können Sie maximal 1/2 Banane pro Tag essen. Auch ein Low Carb Salat können Sie immer zubereiten.
Eine andere Mahlzeit, die Sie unbedingt zur Hand haben sollen, ist ein Low Carb Salat. Hier bieten wir Ihnen ein super leckeres Rezept mit Blumenkohl und Möhren, die für diese Diät zu bevorzugen sind. Unten finden Sie die nötigen Zutaten und eine ausführliche Anleitung für den Low Carb Salat.
Den Blumenkohl schneiden Sie in mittelgroßen Röschen
Schneiden Sie die Möhren in Scheiben
Die Petersilie können hacken
Die Zwiebel können Sie auch ein bisschen mit Hand zerdrücken – so wird sie aromatischer
Das Tahini-Dressing verleiht dem Salat einen leicht süßen Geschmack
Braten Sie den Blumenkohl und die Möhren für ca. 15 bis 20 Minuten
Servieren Sie kühl
Ein wichtiger Punkt bei jeder Diät ist das Menü klar zu stellen. Bei diesem Diätplan ist das noch wichtiger, um die erlaubten Lebensmittel einfacher zu kaufen und ungesundes Essen zu vermeiden. Sie sollen auch wissen, wie viel Kohlehydrate die entsprechenden Lebensmittel enthalten. Erlaubt sind bis zu 50 Gramm pro Tag. Hier sind einige Vorschläge:
Mehrere Leute bevorzugen auch, ein ganzes Menü zu planen und die Speisen im Voraus zu kochen. Das hilft dabei, mehr Zeit und Geld zu sparen sowie ungesundes Essen zu vermeiden. Wenn Sie mehrere vorbereitete Mahlzeiten zur Hand haben, riskieren Sie wenige gesunde Optionen zu wählen. Wichtig bei dieser Diät ist, kleine Portionen 5-6 Mal zu essen. Außer dem regelmäßigen Frühstück, Mittags- und Abendessen bereiten Sie auch Low Carb Kekse und Snacks vor. Solche wie hartgekochte Eier, Nüsse oder eine Tasse Joghurt können Sie zwischen den Hauptmahlzeiten konsumieren!
Eigentlich sind mehrere Varianten der Diäten bekannt, die sich leicht in der Liste der erlaubten Lebensmittel sowie in der Menge unterscheiden. Bei der bekannten Keto Diät ist die Menge der Kohlehydrate sehr niedrig, daher wird viel Fett konsumiert. Einige Versionen dieser Diät beschränken sogar die Proteinaufnahme, da zu viel Protein die Anzahl der Ketone verringern kann. Traditionell wird diese Diät zur Behandlung von Epilepsie bei Kindern eingesetzt und kann auch Vorteile für andere neurologische Erkrankungen und Stoffwechselprobleme wie Typ-2-Diabetes haben.
Eine andere weltweit populäre Variante ist die Paläo Diät. Dabei isst man nur Lebensmittel, die wahrscheinlich während der Altsteinzeiten erhältlich waren – vor den landwirtschaftlichen und industriellen Revolutionen. Also vor allem Rohkost. Eine strenge Paleo Diät eliminiert verarbeitete Lebensmittel, zugesetzten Zucker, Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte. Erlaubt sind Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte, Eier, Obst und Gemüse, Wurzelknolle, Nüsse und Kerne.
Bei der Atkins-Diät ist das Prinzip gleich: kohlenhydratreiche Lebensmittel werden von Fett und Eiweiß ersetzt. Der Körper „wendet sich“ an die Fettressourcen, um Energie zu kriegen. Das selbstverständlich führt zu Gewichtsabnahme. Einige Spezialisten sind aber der Meinung, dass diese Diät auch ziemlich schädlich für den Körper sein kann. Die sehr höhe Proteinaufnahme belastet die Nieren, während zu viel Fett zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Bei der Fettverbrennung läuft in der Leber ein Prozess, bei dem die Fettsäuren in Ketone umgewandelt werden. Diese Moleküle versorgen das Gehirn mit Energie. Als Nebenprodukt aber sondert sich Aceton ab, was man als Mund- und Körpergeruch bemerkt.
Ein Blumenkohl Salat passt perfekt zu Lachsfilet
Blumenkohl und Möhren sind eine hervorragende Beilage für Schweinfleisch
Essen Sie den gegrillten Low Carb Salat mit Hummus als Vorspeise
Blumenkohl können Sie auch mit Pesto kombinieren
Dieser Low Carb Salat können Sie auch mit Curry würzen und Cashew hinzufügen
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars