Tomaten Tarte: Die besten Mini Tomaten-Tortaletts!

von Anette Hoffmann
700 votes
  • icon 1 Kalorien: 133.7
  • icon 2 Präp-Zeit: 10
  • icon 3 Kochzeit: 50
  • icon 4 Gesamt: 60
  • icon 5 Portionen: 6

Sie organisieren eine Party, sie möchten zuhause ein paar Gäste empfangen oder einfach Ihre Familie mit etwas Leckerem überraschen? Wir haben ein perfektes Rezept für Sie – Mini Tomaten-Tortaletts mit Ricotta Käse und frischen Kräutern, mit denen Sie Ihre Gäste zum Staunen bringen werden! Tortaletts sind klein und lassen sich wesenlich leichter als eine große Tomaten Tarte essen. Dafür ist kein Besteck notwendig. So sparen Sie sich eine Menge Arbeit bei der Reinigung!

*Unten verraten wir Ihnen auch ein paar nützliche Tipps, wie Sie einen perfekten Teig für Ihre Mini Tomaten-Tortaletts zubereiten.

Zutaten für Mini Tomaten Tarte
Zubereitung von Mini Tomaten Tarte
  • 1

    Das Ei in einer Schüssel schlagen.

  • 2

    Den Ricotta Käse, den Sauerrahm, den geriebenem Parmesan, den Oregano und etwas schwarzen Pfeffer darin geben und gut umrühren.

  • 3

    Die gebackenen Butterkrusten füllen und die Tartaletts mit halbierten Cherry Tomaten und getrocknetem Basilikum belegen.

  • 4

    Die Tortaletts bei 160 Grad für 50 Minuten backen lassen.

  • 5

    Die Tortaletts mit frischem Thymian servieren.

Tomaten Tarte mit Ricotta Käse und frischen Kräutern

tomatentarte rezept mit ricotta käse eiern und thymian

Tomaten Tarte zubereiten – Mürbeteig Rezept

Für die Zubereitung dieser Torteletts brauchen Sie Mürbeteig. Wir geben Ihnen ein Rezept, das Sie verwenden können:

Zutaten:

  • 340 g Mehl
  • 1/4 TL Salz
  • 170 g kalte Butter, gewürfelt
  • 90 ml eiskaltes Wasser

Zubereitung:

  1. In einer großen Schüssel vermischen Sie das Salz und das Mehl.
  2. Geben Sie die Butter und das Wasser dazu und verreiben Sie alles von Hand zu einem gleichmäßig krümeligen Teig.
  3. Geben Sie noch etwas Wasser, falls nötig. Fügen Sie das Wasser löffelweise hinzu.
  4. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und wickeln Sie sie mit Frischhaltefolie um. Lassen Sie den Teig für ca. 30 Minuten einfrieren.
  5. Bestreuen Sie etwas Mehl auf die Arbeitsplatte und legen Sie den Teig zwischen zwei Blätter Backpapier. Rollen Sie den Teig dünn aus. Er sollte ca. 3-4 mm dick sein.
  6. Schneiden Sie 6 runde Formen aus dem Teig mit einer Ausstechform aus.
  7. Bedecken Sie die Torteletts-Förmchen mit Teig, ohne sie einzufetten. Drücken Sie den Teig auf die Förmchen mit den Händen flach. Entfernen Sie die überschüssigen Teile, sodass die Ränder glatt sind.
  8. Lassen Sie die Torteletts für ca. 15 Minuten bei 175 Grad backen.

Die Zubereitung ist ganz einfach

tomaten tarte tomatentarte tomatentorteletts selber machen zubereitungsweise

Was müssen Sie bei der Zubereitung des Mürbeteigs beachten?

Die Zubereitung von Mürbeteig sieht einfach aus. Es gibt aber einige Dinge, die beachtet werden sollten, damit ein guter Teig zubereitet wird:

  1. Verwenden Sie kalte Butter: Eine der wichtigsten Zutaten für die Zubereitung von Mürbeteig ist Butter. Sie kann gesalzt oder ungesalzt sein. Es ist aber sehr wichtig, dass sie kalt ist, damit Sie eine knusprige Kruste erhalten. Ein Trick: Schneiden Sie die Butter in Würfel und stellen Sie sie danach kalt. Kombinieren Sie erst danach die Butter mit den anderen Zutaten.
  2. Achten Sie auf die richtige Konsistenz: Wasser wird hinzugefügt, sodass eine teigähnliche Konsistenz erhalten wird. Geben Sie das Wasser löffelweise dazu. Kneten Sie den Teig nur kurz, denn sonst kann er matschig werden.
  3. Lassen Sie den Teig auskühlen: Das Abkühlen des Teiges vor dem Ausrollen lässt das Gluten darin entspannen. Dies erleichtert das Ausrollen und verhindert, dass er beim Backen schrumpft.
  4. Ausrollen: Rollen Sie den Teig aus und achten Sie darauf, ob er nicht zu fest ist. Falls der Teig zu fest ist und sich Risse bilden, ist der Teig zu kalt. Lassen Sie ihn daher ein bisschen ruhen und rollen Sie ihn danach aus. Streuen Sie unbedingt Mehl auf die Arbeitsplatte.

Dafür brauchen Sie nur ein paar Zutaten

tomatentarte fingerfood ideen mini tomatentorteletts selber machen

Tipps, wie Sie perfekte Tomaten-Torteletts zubereiten

Uns hier sind einige Tipps, wie Sie perfekte Tomaten-Torteletts zubereiten:

  1. Lassen Sie die Torteletts-Böden auskühlen, bevor Sie sie backen, so können Sie sicher sein, dass sie ihre Form beim Backen aufbewahren werden.
  2. Stechen Sie die Torteletts-Böden rundherum mit einer Gabel, bevor Sie sie in den Ofen schieben. Dadurch wird verhindert, dass sie beim Backen schrumpfen und es keine Blasen in der Mitte bilden.
  3. Backen: Heizen Sie den Ofen vor, bevor Sie die Torteletts-Böden darin stecken. Öffnen Sie den Ofen in den ersten 20 Minuten nicht, da zu dieser Zeit das eigentliche Backen stattfindet. Backen Sie die Torteletts, bis sie eine schöne goldenbraune Farbe erhalten.

Probieren Sie auch unsere schnelle und einfache Fingerfood Rezepte aus.

Wählen Sie frische Cherry Tomaten aus

tomatentarte rezept mit ricotta cherry tomaten und thymian

Fertig zum Backen

tomaten tarte rezept torteletts mit ricotta und thymian

Der frische Thymian kommt zunächst

tomaten tarte torteletts selber machen fingrfood ideen

Sehen diese Mini Tomaten-Torteletts nicht sehr appetitlich aus?

tomaten tarte selber machen mini tomaten tortaletts

Das ist eines unserer Lieblingsrezepte!

tomaten tarte mini tomatentortaletts mit ziegenkäse und thymian

Häufig gestellte Fragen über Mini Tomaten Tarte
  • Was ist eine Tarte? Unter einer Tarte versteht man einen Kuchen, der aus einem Boden aus Mürbeteig besteht, der mit Obst, Gemüse und/oder anderen Zutaten belegt ist.
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Tarte und einem Kuchen? Bei einer Tarte geht es um ein Gebäck, das aus dünn ausgerolltem Boden aus Mürbeteig besteht, der mit verschiedenen Zutaten belegt ist. Ein Kuchen ist dagegen ein größeres Gebäck, das grundsätzlich aus Mehl, Zucker, Fett und Eiern besteht.
  • Kann man Mürbeteig Torteletts einfrieren? Ja, man kann Mürbeteig Torteletts einfrieren. Geben Sie die Torteletts in eine Gebäckdose und lassen Sie sie im Kühlschrank. Vor dem Konsum nehmen Sie die Torteletts aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie für 1-2 Stunden ruhen. Die Torteletts können Sie bis zu 2-3 Monate lagern. Nach 14 Tage ist es aber möglich, dass sie viel von ihrem Geschmack verlieren.
  • Wie lange hält sich eine Tarte? Eine Tarte hält normalerweise bis zu 3-4 Tage, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wird. Es ist jedoch besser, die Tarte möglichst früh zu konsumieren, denn im Kühlschrank kann die Tarte schnell austrocknen.
  • Was muss ich bei Mürbeteig beachten? Bei der Zubereitung von Mürbeteig ist es gut, einige Dinge zu beachten. An erster Stelle sollten alle Zutaten vor ihrer Verwendung kalt sein. Der Teig sollte nur kurz geknetet werden. Wichtig ist es auch, den Teig vor dem Ausrollen auskühlen zu lassen. Der Grund dafür liegt darin, dass Mürbeteig viel Fett enthält, die den Teig klebrig machen kann.
Rezept bewerten Mini Tomaten Tarte