
Die Kichererbsen durchseihen und die Flüssigkeit in eine Schüssel geben.
Schokolade löst keine Probleme. Aber das tut ein Apfel ja auch nicht! Diese Weisheit haben wir während unserer Recherche entdeckt. Obwohl wir Äpfel sehr gern mögen und sie zweifellos essenziell für unsere Gesundheit sind, mögen wir Schokolade genauso gern. Schokolade und Desserts mit Schokolade müssen auch nicht unbedingt ungesund sein. Es gibt wundervolle gesunde und sogar vegane Alternativen, die manchmal noch schmackhafter sind. Was wir sehr gern zum Nachtisch haben, ist Schokoladenmousse. Wir wollten eine gesunde und köstliche Alternative schaffen, die jedes Mitglied Ihrer Familie genießen kann. Unabhängig davon, ob sich jeder vegan ernährt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unser Rezept für Vegane Schokomousse. Es ist sehr leicht, schnell und wird bestimmt Ihr Herz erobern. Mit diesem Rezept werden alle Schokoträume wahr. Wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß beim Zubereiten! Bon Appetit!
P.S. Weiter unten im Artikel verraten wir Ihnen einige wichtige Tipps, damit alles reibungslos verlaufen kann.
Die Kichererbsen durchseihen und die Flüssigkeit in eine Schüssel geben.
Einen Löffel Cream of Tartar dazugeben und gut umrühren.
Die geschmolzene schwarze Schokolade einrühren.
Die Mousse auf zwei Gläser verteilen und für 3 Stunden auskühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Kakaopulver, Erdbeeren und frischer Pfefferminze garnieren.
Sie werden dieses Dessert lieben, da die Zutaten einfach sind und es weniger Zucker und Fett als in der normalen Mousse gibt. Es ist auch wie ein Traum für viele Veganer. Kein Eiweiß und keine Milch. Wir sind jedoch sicher, dass auch Ihre nicht-veganen Freunde und Familie dieses Dessert mögen werden. Diese Mousse ist lecker, leicht und sehr fluffig. Damit alles nach Plan geht, verraten wir Ihnen einige Tipps, die Sie beachten sollten:
Das ist einer der wichtigsten Schritte und es ist daher wichtig, dass Sie ihn richtig hinkriegen.
Vor dem Servieren sollten Sie die Mousse für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren. Da dieses Rezept keine Eier enthält, können Sie Sie ihn abgedeckt für ca. 1-2 Tage weiter im Kühlschrank aufbewahren. Nach ein paar Tagen beginnen die Oberseiten der Mousse auszutrocknen und zu härten. Daher ist es besser, die Schokomousse früher oder sofort zu essen.
Das Dessert können Sie natürlich auch im Voraus zubereiten. Ca. 24 Stunden vor dem Servieren können Sie es im Kühlschrank aufbewahren.
Vegane Schokomousse – Leichtes und leckeres Rezept
Mit diesem Rezept werden Sie viele Pluspunkte sammeln
Mousse au Chocolat vegan
Sieht das nicht einfach fabelhaft aus?
Vegane Mousse au Chocolat
Vegane Desserts schmecken auch wundervoll
Genuss für die ganze Familie
Französische Köstlichkeit
Ein Löffel voll mit Liebe
Erdbeere und Schokolade sind beste Freunde
Kakaopulver nicht vergessen
Genuss in einem Glas
Schokolade, Schokolade, Schokolade
Unser Lieblings Dessert
Sie können auch Sahne hinzufügen
Mousse au Chocolat mit Nüssen
Himbeere passen auch gut zu Schokomousse
Schokoladige Herrlichkeit – Mousse au Chocolat
Genuss pur – Vegane Schokomousse mit Aquafaba Rezept
Vegane Schokomousse
Minze trägt etwas Besonderes bei
Leicht, schnell und super lecker
Jetzt wissen Sie, was Sie zum Nachtisch zubereiten werden
Beeren und Schokolade – Die perfekte Kombination
Liebe auf dem ersten Blick
Das wird den Kindern auch gefallen
Rezept Mousse au Chocolat
Himmlisches Dessert für die ganze Familie
Der Traum aller Veganer – Vegane Schokomousse
You have to be signed in to leave a rating
You have voted witd 5 stars