5G – schnelle Wireless-Technologie beugt Unfälle vor
Durch die nächste Generation 5G Wireless-Technologie werden die Smart Citys noch intelligenter. Das ist ein Update für die Smartphones, aber auch ein Weg, durch Smart-Informationssystem Autounfälle vorzubeugen.
5G – sekundenschnelles Herunterladen
Zu den vielen Vorteilen von 5G gehört auch eine hervorragende Geschwindigkeit. Die Verbindung erlaubt bis 4,5 gigabits per Sekunde zu herunterladen. Das bedeutet, dass ein zweistündiger Film für 17 Sekunden zu downloaden ist. Bisher konnte man mit 4G Wireless-Verbindung ihn für minimal 6 Minuten bekommen. Anders ausgedrückt, sind die neue 5G Smartphones 100 schneller als herkömmliche Geräte.
Die Autounfälle kommen jeden Tag vor
Die hohe Download-Geschwindigkeit ist von großer Bedeutung nicht nur für die Smartphone-Benutzer, sondern auch für viele Autofahrer. Der schnelle Informationsaustausch ermöglicht eine Kommunikation zwischen das Verkehrsmittel und seine Umgebung, so genannte C-V2X. In Sekundenschnelle können die Autofahrer Auskünfte bekommen, welche Verkehrsmittel sie umgeben, ob es Fußgänger vor ihnen gibt und so weiter. Das ist ausschlaggebend, wenn es um Vorbeugen von Autounfälle geht. Die schnelle Reaktion spielt eine entscheidende Rolle bei einer Gefahrlage. Falls eine Lampe oder ein Geräusch dem Fahrer im entscheidenen Moment warnt, kann er frühzeitig bremsen und den Unfall vermeiden.
Das neue 5G Vorbeugen-System
Das demonstriert Qualcomm bei CES Konferenz. Es spielte die folgende Szene: Ein Lastkraftwagen und ein Motorrad wollen gleichzeitig in die Kreuzung fahren. Das könnte zu einem tödlichen Unfall führen. Allerdings waren die Verkehrsmittel mit der neuesten Technologie ausgestattet. Der LKW-Fahrer würde auf keinen Fall das kleine Motorrad bemerken, trotzdem wurde er von C-V2X gewarnt und hat gebremst.
Eine Demonstration mit Lastkraftwagen und Motorrad
C-V2X ist eine langfristige Investition für viele Städte. Viele Experten behaupten, dass bald alle Verkehrsmittel mit einer Wireless-Verbindung ausgestattet werden. Das gilt auch für die Ampel und die Verkehrskameras. Ford hat schon versprochen, in alle seiner Produkte bis 2022 diese Technologie zu installieren.
Die Städte der Zukunft werden mit einer bestmöglichen Technologie ausgestattet