Können die Roboter komplizierte Aufgaben erledigen? Das ist die Frage, die schon seit circa 100 Jahren gestellt wird. Jetzt scheint es, dass die Maschinen soweit sind. Die kleinen Roboter wie Amazon Scout und die Paketdrohnen übernehmen die Funktion der Postboten. Heutzutage liefern die Unternehmen wie Amazon frei Haus so oft, dass manchmal die Angestellten überfordert sind. Besonders zu Black Friday und zu Weihnachten sind zahlreiche Pakete verteilt worden. Das hat zu Streiks von Lieferanten geführt, weil sie schließlich keine Roboter sind. Aber lassen sich die menschlichen Dienstleistungen komplett durch Geräte ersetzen?
Amazon Scout – würden die Roboter Amazon Lieferanten ersetzen?
Schon 2013 hat Jeff Bezos versprochen, dass in fünf Jahren Paketdrohnen kleine Verpackungen liefern würden. Leider konnte niemand die Geschwindigkeit der technischen Vorschrift vorhersagen. Heute im Jahr 2019 ist dieser Frist schon abgelaufen. Obwohl Bezos viel Geld in dem Projekt investiert, sind die liefernden Paketdrohnen noch keine allgemeine Lösung. Nichtsdestotrotz sind die fliegenden Liferanten in einigen Ländern schon umgesetzt. Sie überwinden die Staue und Wasserfläche, damit die Empfänger schneller ihr Essen oder kleine Pakete bekommen können.
Mit Amazon Scout führt der erfolgreichsten Unternehmer verschiedene Innovationen
Allerdings verzichtet Amazon nicht auf die innovativen Projekte. Neulich stellte die Firma Amazon Scout, ein kleiner Roboter mit sechs Rädern, die schnell auf dem Bürgersteig fahren. Zuerst begleitet ein Angestellter den kleinen Liferanten, um sicher zu stellen, dass die Haustiere und die Fußgänger kein Problem sind. Schließlich soll der Roboter ganz allein die Pakete zu den Kunden bringen.
Wir zeigen gerne, wie Amazon Scout Pakete geliefert werden
Jedoch ist der Technologiestand nicht das Hauptproblem von den Paketdrohnen und den kleinen Roboter. Angeblich sollen diese Maschinen mehr Lärm sogar als Auto und Lastkraftwagen auslösen. Schon haben sich Bewohner beschwert, um dessen Häuser Drohnen vorbeifliegen, dass die kleinen Geräte zu laut sind. Jedenfalls ist es zu glauben, dass sich alle bald an die spezifischen Geräusche gewöhnen.
Die Paketdrohne lösen laute Geräusche aus
Drohne in der Luft – das wird immer öfter vorkommen
Die typische Verpackung von Amazon Waren, die bald von Roboter ausgeliefert wird