Apple hat seinen neuen Dienst namens Apple TV+ vorgestellt
Apple hat Lust darauf, das Fernsehen zu ändern. Dabei bekommt das Unternehmen eine große Unterstützung von Hollywood… Gestern – am Montagabend (25. März 2019) hat es seinen neuen Video-Streamingdienst vorgestellt. Während einer Präsentation im Steve Jobs Theater in Cupertino (Kalifornien) hat Apple den neuen Dienst namens Apple TV+ gezeigt. Zu diesem Zweck soll die Apple TV-App als Basis des Services dienen. Die bisherige TV-App wird natürlich erneuert und überarbeitet and anders aussehen.
Ziel des neuen Diensts ist es, mit Plattformen wie Netflix zu konkurrieren und Inhalte aus verschiedenen TV-Sendern, Streamingdiensten und iTunes zu sammeln und sie für die Apple-Nutzer bequem zu machen. Apple TV+ soll von den iPhones unabhängig sein – dieser neuer Streamingdienst wird nicht nur auf Apple-Geräten verfügbar sein. Die Nutzer werden die Chance haben, die Sendungen und die Videos von Apple TV+ auch auf Fernsehern von Sony, Samsung und LG zu genießen. Aus diesem Grund soll die App, die bisher nur in zehn Ländern verfügbar war, in den kommenden Monaten weltweit zur Verfügung stehen. Je nach Wunsch könnte man einzelne Bezahlsender direkt dort abonnieren und sehen.
Apple zufolge soll der neue TV-Dienst bald überall verfügbar sein
Wie oben erwähnt, bekommt Apple TV+ eine große Unterstützung von Hollywood. Gestern waren auf der Bühne viele Prominenten wie zum Beispiel der Regisseur Steven Spielberg (Jurassic Park, Schindlers Liste, Ready Player One), JJ Abrams (Star Wars: Das Erwachen der Macht), Jason Momoa (Aquaman, Game of Thrones) und die Schauspielerin Jennifer Aniston. Diese Hollywood-Stars haben ihre neuen Projekte vorgestellt, die speziell für den neuen Streamingdienst Apple TV Plus produziert wurden.
Steven Spielberg auf dem Apple-Event – der Regisseur stellt seine „Amazing Stories“, die die erste Serie für Apple TV+ sein werden
Die Schauspielerinnen Reese Witherspoon und Jennifer Aniston präsentieren die Serie namens „The Morning Show“
Eine der wichtigsten Fragen, die die Nutzer jetzt beschäftigt, ist: Was ein Abonnement bei Apple TV+ kosten soll? Leider sind die Preise derzeit noch unbekannt. Apple zufolge kommt der neue Streamingdienst ohne Werbungen. Außerdem werden alle Inhalte zu jeder Zeit downloadbar sein – so werden die Nutzer die Möglichkeit haben, die Videos und die Sendungen auch offline zu sehen. Apple TV Plus soll im Herbst 2019 starten – in über 100 Ländern.
Auch Oprah Winfrey arbeitet mit Apple zusammen