Vor einigen Tagen wurde die erste Smartwatch der Huaweis Tochterfirma namens Honor Magic Wacth 2 zum ersten Mal präsentiert. Dabei wurde die Smartwatch zusammen mit dem neuen Smartphone namens Honor View 30 vorgestellt. Berichten zufolge ist das neue Smartphone von Honor 5G-fähig. Außerdem kommt es mit einer sehr guten Kamera. Und es gibt zwei Versionen des Geräts – Honor View 30 und Honor View 30 Pro. Unten finden Sie auch einige der wichtigsten technischen Daten des Smartphones im Überblick.
Die Huaweis Tochterfirma namens Honor stellte ihr neues Smartphone vor
Das Gerät trägt den Namen Honor View 30
Die Größe des Smartphones – 163 x 76 x 9 Millimeter. Und sein Gewicht beträgt 213 Gramm. Dabei kommen die beiden Varianten in insgesamt vier Farben. Das Honor View 30 in Sunrise Orange sieht sehr schön aus. Die Smartphones in Galaxy Black, Ocean Blue, Icelandic Frost sind auch auffällig.
Das Smartphone kommt in 4 Farben
Die beiden Varianten des Geräts sind mit einem sehr großen Bildschirm ausgestattet. Das Display des neuen Honor View 30 ist ein LCD Screen mit 6,57-Zoll. Und die Auflösung des Bildschirms beträgt 2.400 x 1.080 Pixel.
Es gibt zwei Varianten – Honor View 30 und Honor View 30 Pro
Die beiden Varianten des Geräts haben verschiedene Akkus. Die Pro-Version von Honor View 30 kommt mit einem 4.100-mAh-Akku, während Honor View 30 mit einem 4.200-mAh-Akku ausgestattet ist. Die Geräte werden mit dem sogenannten Betriebssystem Magic UI 3.0.1. funktionieren. Sie sind außerdem die ersten Smartphones von Honor, die sich auch kabellos laden lassen. Zu diesem Zweck wird die Reverse Wireless Charging unterstützt. Auf diese Weise kann Honor View 30 auch als Powerbank für andere kabellos ladbare Smartphones verwendet werden.
- Die Frontkameras – eine 32-MP-Selfie-Kamera und Ultraweitwinkel mit 8 Megapixeln
- Die Rückkameras – Weitwinkel mit 40 MP und Ultraweitwinkel mit 12 MP
Ein Nachteil dieser Honor Geräte besteht darin, dass ihre Besitzer keine Google-Anwendungen nutzen können.
Der Preis der Pro-Version ist 541 Euro, während Honor View 30 425 Euro kostet. Wann das Smartphone nach Deutschland kommt, ist noch ungewiss.