Das neue Projekt: E-Highway für elektrische Lastwagen in Deutschland

Von / Mai 9, 2019 @ 14:15

Alle Lastwagen, die mit Diesel betrieben sind, zählen zu den größten Ursache zur Luftverschmutzung. Aus diesem Grund sollen Maßnahmen für Umweltschutz getroffen werden. Das Großunternehmen Siemens und Lastwagenhersteller Scania beginnen gemeinsam ein Projekt: E-Highway, damit Autobahnen umweltfreundlicher werden.

Die elektrischen Hybrid-Lastwagen sind auf dem Vormarsch

ein roter Lastwagen mit einem Gerät, das sich mit den Drahten verbindet, E-Highway

Werbung

Die Innovation besteht aus Drähten wie diesen von Straßenbahn, die über die Autobahn installiert sind. Hybrid-Lastwagen können damit verbinden und mit Strom direkt aufladen. Zweckgemäß rüstet Siemens die Verkehrsmittel mit Stromabnehmer auf dem Dach aus. Ein Sensor entdeckt den aufzuladenden Lkw und er ist gleich mit Strom versorgt.

E-Highway sind die Autobahnen der Zukunft

weißes Gerat, das sich mit den Drahten verbindet, Landstraße in Deutschland, E-Highway

Diese neue Technologie soll den Anteil der Abfallgase in der Luft senken. Obwohl das E-Highway noch im Test ist, verspricht sein Umsatz viele Vorteile zu bringen. Erstens reduziert die Technologie die Schadstoffe beim Fahren. Zweitens brauchen die elektrischen Lastwagen keine Ladestationen, wo sie aufhalten sollen.

Sehen Sie sich dieses Schema an, um die Vorteile des E-Highways zu erfahren

ein Schema von der Vorteilen eines E-Highways, eine Zeichnung von Hybrid-Lastwagen

Werbung

Das sogenannte E-Highway wurde am Dienstag, den 7.05.2019 getestet, und zwar auf die Autobahn zwischen Langen/Mörfelden und Weiterstadt in Südhessen. Der erfolgreiche Test lässt die Verkehrsbehörde hoffen, dass die Technologie in vielen anderen Autobahnen zu umsetzen ist.

Scania und Siemens vereinigen sich, um umweltfreundliche Lastwagen und Autobahn zu schaffen

ein Lastwagen in grüner Farbe mit einer gelben Tabelle fährt auf dem E-Highway

Ein Hybrid-Lkw kann auch auf normale Autobahnen fahren, denn sein Akku kann länger halten. Wenn die Batterie leer ist, wechselt er zum Diesel-Brennstoff. Siemens hat vor langem elektrische Lastwagen vorgestellt, aber bisher war es eine hohe Leistung, so enorme Autos mit Storm zu betreiben. Die neuen Autobahnen sind eine Lösung von diesem Problem.

E-Highway – Elektrisch in die Zukunft

ein blauer Lastwagen unter blauer Tabelle im Regen, E-Highway in Deutschland

Werbung

Auf den elektrischen Autobahnen haltet das Verkehrsmittel eine konstante Geschwindigkeit. Wenn es ein langsameres Auto umfahren will, wird es von den Drähten abgenommen und dann wieder aufgehängt, wenn es in der Fahrbahn zurück ist.

Obwohl diese Technologie wirtschaftlich nicht günstig ist, hilft sie Deutschland Umweltschutz zu fördern. Das Ziel der Regierung ist bis 2025 CO2-Ausstoß um 80 Prozent zu reduzieren.

Verwandte Artikel
neue Artikel