Fokussieren auf internationale Expansion und umweltfreundliche Veranstaltungen
Elisa MeyerGrößtes Event-Unternehmen Asiens, JTB Communication Design, bietet hochmoderne und umweltfreundliche Veranstaltungen.
In den letzten Jahren haben sich in der Event-Management-Branche alle möglichen Veränderungen ergeben. Diese Veränderungen sind dank fortschreitender Technologie entstanden.
Das größte Unternehmen für Meetings und Events in Asien, JTB Communication Design (JCD) aus Japan, hat auf diese Änderungen reagiert. Schritt gehalten mit den neuesten Technologien, haben sie sich besonders der Automobil-Branche angepasst.
Nachhaltigkeit und Technologie
Nachhaltige Event-Profis
Ob Neuheiten oder Entwicklungen aus den Bereichen innovative Mobilität und alternative Antriebe, JCD weiß, welche Transformationen inzwischen Fahrt genommen haben. Mit einem zunehmend globalisierten Eventmarkt können die Event-Profis nachhaltig globale Kunden erreichen und somit auch Begeisterung für japanische Kultur teilen. JTB Communication Design hilft bei der internationalen Expansion und ist sich stets der Umweltauswirkungen aller Veranstaltungen bewusst. Ob Automobilmessen oder andere Automobil-Events, wichtig für JCD ist auch Nachhaltigkeit. Auch bei Markeninszenierungen, Pressekonferenzen und Neuwagenvorstellungen oder Roadshows, JCD ist bestrebt, den durch die Veranstaltungsbranche verursachten Abfall durch technische Alternativen zu reduzieren.
JCD arbeitet an nachhaltiger Entwicklung
JCD arbeitet daran, die von den Vereinten Nationen eingeführten Ziele für nachhaltige Entwicklung einzuhalten. Neben intelligenter Technologie erreicht JCD diese Ziele durch umweltfreundliche Dekorationen, wie etwa recycelbare Abzeichen aus Biomasse, Recyclingpapier oder Biotinte. Bei allen Veranstaltungen ist JCD bestrebt, die Menge an Einwegkunststoff zu reduzieren.
Umweltfreundliche Lösungen
Technologie zur Steigerung der Interaktivität
Ein großer Vorteil des technologischen Fortschritts in der Event-Management-Branche ist die erhöhte Interaktivität. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Teilnehmer stundenlang vor Rednern saßen und dann übermüdet durch die Gänge einer Messehalle schlichen. Jetzt besteht die Möglichkeit, sich durch neue Technologien und Videokonferenzen voll zu involvieren: Teilnehmer geben Feedback, tauschen ihre Erfahrungen aus oder vermarkten ihre Veranstaltung.
Diese Zeiten sind vorbei
Auf dem Weg zum digitalen Champion
JCD prognostiziert den Aufstieg der KI-Technologie bei Ereignissen wie Augmented Reality und Hologrammen. In Zukunft könnten Hologramme verwendet werden, um Menschen die virtuelle Teilnahme an Veranstaltungen zu ermöglichen, beispielsweise um Rednern dennoch das Reden zu ermöglichen, selbst wenn sie nicht persönlich teilnehmen können. Diese Technologie ist ideal für die internationale Event-Management-Branche. Umweltbelastende Langstreckenflüge werden somit vermieden, während man gleichzeitig an der Konferenz teilnimmt.
Auf dem Weg der digitale Champion der Automobilindustrie zu werden, spielt künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle. Die strategische Nutzung von Daten ermöglicht es JCD, digitale Dienstleistungen zu entwickeln, die Kunden und Mitarbeitern einen echten Mehrwert bieten. Technologie kann auf clevere und subtile Weise integriert werden.
Die Zukunft – künstliche Intelligenz