Google testet eine neue Funktion von Google Assistant – Kinotickets buchen. Die Zukunft ist schon hier – AI kann für uns Aufgaben erledigen. Letztes Jahr stellte das Unternehmen einen Assistenten vor, der für uns Anrufe führen und Reservierungen machen kann. Google Duplex ist eine futuristische Funktion, die seit Beginn dieses Jahres Realität ist. Die Amerikaner können jetzt ihre Reservierungen einer KI überlassen. Nichtsdestotrotz gibt es Neuigkeiten auch für die Online-Buchungen. Wie bei Google IO angekündigt wurde, können jetzt manche Benutzer eine Innovation testen. Es geht um Buchung von Kinotickets, an der ein Mensch kaum teilnimmt.
Jetzt können Sie Kinotickets buchen, ohne lange Zeit einen Kontaktformular ausfüllen zu müssen
Jetzt fragen Sie sich, wie es geht. Das ist kinderleicht. Während Sie für den gewünschten Film in Chrome stöbern, können Sie jetzt die Taste Buy Ticket drücken. Das ist eine Funktion von Google Assistent, die Sie mit Google Duplex verbindet. Die künstliche Intelligenz füllt für Sie alle Felder der Buchung. Darunter ihre Kreditkarte Dateien und alles, was Sie vorher gespeichert haben. Ihnen blieb nichts anders übrig, als die Anzahl der Tickets einzugeben und die Plätze zu wählen.
Google Assistant ist eine handliche Funktion, die immer besser wird
Diese Funktion ist noch in nur einigen Kinos in den USA zur Verfügung gestellt. Sind die Tests aber erfolgreich, verbreitet Google die neue Taste weltweit. Die Innovation bleibt aber nicht nur bei Kinotickets, sondern die Benutzer können auch bald Autos mieten. Wir nähern uns einer Zukunft, in der die Technologie ohne Menschenkontakt funktionieren kann. Bald wird KI alle aufwendigen Aufgaben übernehmen und wir werden mehr Zeit für uns selbst haben. Beispielsweise genießen wir einen Film, ohne die langweilige Buchung zu erledigen.
Google AI bucht bald Kinotickets für Sie – die Innovation wird noch getestet
Google Duplex ist ein Feature, das die Zukunft näher bringt
Die neuen Funktionen von Google Duplex wurden bei Google IO letztes Jahr vorgestellt, deshalb fragen wir uns, was uns noch erwartet