Googles´ Wing Drohnen liefern schon in Australien
Über Logistikdrohnen spricht man neulich ganz viel, aber sie waren bisher in Test-Periode. Nichtsdestotrotz liefern Google´s Wing Drohnen in North Canberra, Australien schon regelmäßig kleine Pakete.
Die Wing Drohnen liefern schon Päckchen in Australien
Die Dienstleistung verwirklicht man nach einer Probeperiode von 18 Monaten, während der 3 000 Lieferungen durchgeführt werden. Die Maschinen werden von Wing bedient – ein Startup von Google.
Die Kunden erwarten minutenlang ihre Lieferung mit Wing Drohnen
Die Drohnenlieferung benutzen 100 Haushalte von einigen Vierteln im Nachbarschaft. Die Kunden können eine Reihe von Waren durch Smartphone App bestellen. Dazu gehören: frische Lebensmittel, Kaffeegetränke und nicht verschreibungspflichtige Medikamente. Minutenschnell erscheint eine Drohne mit der Lieferung, nachdem die Kunden die Einkaufstaste gedrückt haben. Sie senkt in ihren Hof, damit sie ihr Paket abholen können.
Der Himmel ist voll von Wing Drohnen
„Egal, ob für Eltern mit krankem Kind, die Kinderparacetamol brauchen, oder für beschäftigte Fachleute, die beim Einkaufen frisches Brot vergessen haben, oder für Sie, wenn einfach schnell Kaffee holen wollen, hat Wing mit lokalen Geschäften eine Partnerschaft geknüpft, damit die Drohnen alles minutenschnell liefern.“ – diese Meldung hat Wing neulich veröffentlicht.
Warten Sie auf ein Päckchen?
Wing entwickelt Drohnentechnologie in Australien seit 2014. Von 2017 an beginnt das Unternehmen auch Testlieferungen in North Canberra.
Die Drohnen haben ein neues Design, um schwerere Lasten tragen zu können
Die Luftfahrtsicherheit von Australien hat neulich die Drohnenflüge gestattet, jedoch gibt es einige Beschränkungen. Die Drohnen dürfen über keine Autobahnen fliegen. Bei Lieferung müssen sie fünf Meter höher und zwei Meter beiseite von dem Kunden sein. Außerdem fliegen die Maschinen erst ab 7 Uhr an Wochentagen und ab 8 Uhr an Feiertagen. Die letzte Einschränkung ist nötig, weil die Drohnen zu laut sind. Manche Einwohner haben den Lärm mit Kettensäge verglichen.
Ein Video, wie die Lieferung funktioniert
In den nächsten Wochen organisiert Wing einige Veranstaltungen, auf denen die Funktionen erläutert und Demonstrationen gezeigt werden. So sehen alle die Vorteile der Dienstleistung und erfahren mehr darüber, wie die Paketdrohnen umgesetzt werden. Vielleicht nähern wir uns einer Zukunft, wenn diese Lieferungen ein Teil des Alltags werden.
Dieses Jahr beginnt Wing Testflüge in Helsinki, Finnland. Dort müssen die Drohnen gegen schlechte Wetterbedingungen kämpfen, die in Australien nicht vorkommen.