Nach monatelangen Gerüchten wurde es schon offiziell. Das lang ersehnte Smartphone von Huawei – das so genannte Mate 30, wurde gestern zum ersten Mal vorgestellt.
Endlich wurde das neue Smartphone Huawei Mate 30 in München gezeigt
Der chinesische Handy-Hersteller Huawei, der eigentlich nach Samsung der zweitgrößte Smartphone-Hersteller unserer Zeit ist, hat am 19. September 2019 sein neues Gerät namens Huawei Mate 30 präsentiert. Das Smartphone wurde bei einem Event in München vorgestellt.
Nach dem Handelskrieg zwischen den USA und China stellten sich die meisten Experten die Frage, welches Betriebssystem die kommenden Geräte von Huawei unterstützen wird und ob sie auf den Google-Appstore überhaupt zugreifen werden können. Um den Gerüchten ein Ende zu setzen, hat der Hersteller gestern sein neues Mate 30 gezeigt.
Die meisten Google-Fans werden vielleicht eher enttäuscht sein. Der Grund dafür liegt darin, dass das neue Mate 30 leider über keine Google-Apps verfügt. Berichten zufolge, gab es auch auf den in München präsentierten Smartphones keine Apps wie Google Maps, Gmail oder sogar YouTube. Das ist einer der größten Nachteile des Handys. Die Nutzer, die sich trotzdem für dieses Gerät entscheiden, werden vielleicht die Chance haben, diese Anwendungen einzeln herunterzuladen. Das scheint aber relativ schwer zu sein.
Vor einigen Monaten wurde der chinesische Hersteller Huawei von der US-Regierung auf eine schwarze Liste gesetzt – aus diesem Grund wird das Mate 30 keine Google-Apps unterstützen
Es soll eigentlich zwei Varianten dieses Smartphones geben – Huawei Mate 30 und Huawei Mate 30 Pro. Die Pro-Version ist mit einem FHD OLED 6,53-Zoll-Display ausgestattet, während Mate 30 über einen 6,20-Zoll-Bildschirm verfügt. Die beiden Modelle sind mit dem so genannten Prozessor Kirin 990 ausgestattet. Wie der Hersteller berichtet, wird das Mate 30 rund 799 Euro kosten. Die Pro-Version wird natürlich teurer sein – sie kostet 1099 Euro. Hier ist aber anzumerken, dass dieses neue Smartphone von Huawei vorerst nicht in Deutschland verkauft werden soll.