Mobile World Congress 2019 – hier sind die technischen Neuigkeiten im Überblick
Michael von AdelhardGestern – am 25. Februar 2019, hat der größte Mobilfunkmesse der Welt begonnen – der so genannte MWC (Mobile World Congress) in Barcelona. Unten zeigen wir Ihnen, was Sie von den einzelnen Herstellern erwarten. Und wir stellen Ihnen einige der technischen Neuheiten vor.
Die ersten Handys, die 5G unterstützen
Während der wichtigsten High-Tech-Messe des Jahres werden die ersten 5G-Smartphones ihre erste Premiere haben, obwohl es bisher gar kein Netz dazu gibt. „Jetzt geht’s endlich los“, sagte Claudia Nemat (Technikvorstand der Deutschen Telekom) – damit meinte sie die neuen 5G-Handys. Noch in diesem Jahr wird die Deutsche Telekom ein erstes kommerzielles 5G-Angebot starten.
Der MWC (Mobile World Congress) 2019 hat schon begonnen
Auf dem diesjährigen MWC werden die ersten Smartphones präsentiert, die 5G unterstützen werden
Xiaomi Mi 9 und Xiaomi Mi Mix 3
Der Hersteller Xiaomi hat auf dem diesjährigen Mobile World Congress die europäischen Preise für seine neue Smartphones Mi 9 und Mi Mix 3 genannt. Das neue Xiaomi Mi 9 kann schon in einigen europäischen Ländern (Italien, Frankreich und Spanien) vorbestellt werden und soll 449 Euro kosten. Mi 9 verfügt über 6GB RAM und 64GB interner Speicher. Ein Highlight von diesem neuen Xioami Smartphone ist seine 48MP Triple-Kamera und sein 3.300 Milliamoerestunden-Akku. Xiaomi bringt auch eine neue Version von Mi Mix 3 auf den Markt, die 5G unterstützen wird. Das neue Modell wurde schon auf dem MWC in Barcelona präsentiert. Das neue Mi Mix 3 hat zehn 10 GB RAM und 128 beziehungsweise 256 GB Speicher. Mi Mix 9 hat auch eine tolle Kamera – sie ist nicht unter dem Bildschirm verbaut, sondern kann via Slider Mechanisumus nach oben und nach unten geschoben werden. Das Mi Mix 9 kommt auf den Markt ab Mai 2019 und nur für 600 Euro.
Xiaomi zeigt ein neues Modell von dem so genannten Mi Mix 3, das über einen Slider-Mechanismus verfügt
Hololens 2
Zum Start des MCW 2019 in Barcelona hat Microsoft die zweite Generation der AR-Brille gezeigt – die Rede ist von den neuen Hololens 2, die 3.500 Dollar kosten.
Dieses Video präsentiert die neue HoloLens 2 von Microsoft
Microsoft Hololens 2