Pixel 4 – die ersten offiziellen Bilder wurden veröffentlicht!
Michael von AdelhardDie Premiere des neuen Topsmartphones von Google namens Pixel 4 findet im Herbst statt. Das Modell soll im Oktober auf den Markt kommen. Trotzdem kursieren die ersten Gerüchte seit vielen Wochen. Und jetzt – einige Monate vor der Premiere, zeigt das Unternehmen zum ersten Mal sein neues Smartphone. Bei Twitter hat Google ein Foto des Pixel 4 veröffentlicht und kündigte das Modell damit offiziell an. So haben wir die Chance, einen Blick auf das Design des neuen Modells zu werfen. Es sieht wirklich toll aus!
Hier ist das erste offizielle Bild von dem neuen Google Pixel 4
Hier ist anzumerken, dass das Design eigentlich schon früher – am Dienstag, geleakt wurde. Nachdem wir das offiziell gezeigte Bild von Google Pixel 4 schon gesehen haben, können wir mit Sicherheit sagen, dass das Foto das früher geleakte Design bestätigt. Wie die Experten schon angemerkt haben, ist das Design ungewöhnlich.
Das Modell Pixel 4 verfügt über ein quadratisches Kamera-Element in der linken oberen Ecke der Rückseite des Smartphones. Aus diesem Grund kann man sagen, dass das neue Smartphone von Google dem auch schon zum Teil geleakten, aber noch unveröffentlichten iPhone 11 ähnelt. Durch das gezeigte Foto wurden auch andere Gerüchte über Pixel 4 bestätigt – in dem Smartphone wurden insgesamt zwei Kamerasensoren verbaut. Vielleicht stellen Sie sich jetzt die Frage, welche Funktion die zweite Kamera haben soll? Leider ist dies noch nicht klar.
Pixel 4 hat ein quadratisches Kamera-Element mit zwei Kamerasensoren in der linken oberen Ecke der Rückseite
In dem neuen Pixel 4 wurde ein weiterer Sensor verbaut – dieser ist vielleicht für Time-of-Flight zuständig. Mithilfe dieses Sensores kann das Smartphone nicht nur räumliche und 3D-Informationen, sondern auch Bewegungen eines Objekts präziser erfassen. Der Sensor hat noch eine sehr wichtige Funktion. Denn mit ihm lässt sich die Entfernung zu verschiedenen Objekten deutlich genauer und präziser messen (verglichen mit einer normalen Kamera). Andererseits führt dies dazu, dass die Erweiterte Realität – die so genannte Augmented-Reality-Funktion, deutlich besser und leichter ausgeführt werden kann. Dieser Sensor bringt auch andere Vorteile mit sich. Ein solcher Vorteil besteht darin, dass man mit ihm schönere Bilder und besonders Porträts machen kann. Denn mit dem Time-of-Flight Sensor kann der Hintergrund sauber von dem Vordergrund getrennt werden.