WeShare – Volkswagens Carsharing startet mit elektrischen Autos in Berlin
Volkswagen setzt sich auf dem Carsharing-Markt durch. Die Marke schließt sich den vielen Autoherstellern an, die Fahrzeuge für kurze Zeit vermieten. Allerdings hat Volkswagen eine Innovation vor – alle Golfs, die zum Dienst WeShare benutzt werden, sind elektrisch.
WeShare, der neue Carsharing-Dienst von Volkswagen, startete gestern in Berlin
Das deutsche Unternehmen kündigte seine Carsharing-Plattform letztes Jahr an. Jetzt ist es soweit, deshalb können ab diese Woche die Berliner elektrische Autos von Volkswagen mieten. Die Bestellung erfolgt durch eine leicht zu bedienende App. Zu Beginn zahlen alle Kunden 19 Cent pro Minute. Später kostet jede Minute durchschnittlich 29 Cent.
Alle Wagen von dem neuen Dienst WeShare sind elektrisch, weil Volkswagen umweltbewusst ist
WeShare bietet eine ähnliche Dienstleistung wie Car2go, Zipcar und Maven. Allerdings will sich das Unternehmen unterscheiden, indem die Autos umweltfreundlicher sind. Von Volkswagen hoffen, dass den Dienst das Umweltbewusstsein der Fahrer fördert. Die Berliner können jetzt ruhig ihr eigenes Auto in Garage hinterlassen und das Stadtzentrum in elektrisches Fahrzeug umfahren.
WeShare hat viele Vorteile im Vergleich zu den herkömmlichen Carsharing Plattformen, wie zum Beispiel Car2Go
Sehen Sie sich dieses Video an, um eine Fahrt mit Volkswagen Carsharing in Berlin mitzuerleben
Volkswagen stellt zum Anfang 1500 E-Golfs zur Verfügung. Seit dem Beginn des nächsten Jahres bekommt WeShare noch 500 elektrische Autos. Mitte 2020 erscheinen die neuen ganz elektrischen Fahrzeuge ID.3, die auch ein Teil des Dienstes werden.
WeShare wurde schon vor einem Jahr angekündigt, aber jetzt können CO2-neutrale Fahrten im Zentrum Berlins unternehmen
Die Firma hat ausschließlich Berlin als Standort gewählt, weil dort am meisten Ladestationen für E-Autos gibt. Es ist zu erwarten, dass sich 2020 den Dienst nach Hamburg und Prag in einer Partnerschaft mit Skoda verbreitet.
Volkswagen trägt sehr viel mit seinem neuen Carsharing-Dienst zu der Zukunft des Verkehrs bei, indem das Unternehmen so viele elektrische Autos zur Verfügung stellt
Wir hoffen, dass die Einwohner und die Gäste Berlins der neue Dienst benutzen und die Umwelt schonen.