Wurde mein Handy gehackt? 6 typische Anzeichen für Hackerangriff und was Sie tun können
Wenn Sie glauben, dass Sie für Cyberkriminelle kein ausreichendes Ziel sind und Ihr Handy nicht gehackt werden kann, denken Sie noch einmal nach. In Deutschland hat sich die Zahl der polizeilich gemeldeten Vorfälle von Cyberkriminalität zwischen 2018 und 2021 mehr als verdoppelt. Aus der Sicht von Hackern sind unsere Smartphones eine absolute Schatztruhe an Daten.
Könnten Cyberkriminelle gerade jetzt Ihr Bankkonto infiltrieren oder Ihre Identität stehlen?
Unsere Telefone und Computer sind die beiden wichtigsten Kommunikationsgeräte, die wir jeden Tag benutzen.Wenn jemand Ihr Telefon hackt, hätte er Zugang zu den folgenden Informationen: E-Mail-Adressen und Telefonnummern, Bilder, Videos, Dokumente und Textnachrichten. Hacker können jeden Tastendruck überwachen, den Sie auf der Tastatur des Telefons eingeben. Das bedeutet, dass sie Kennwörter, persönliche Daten, Kreditkarteninformationen, Bankdaten und Unternehmensdaten stehlen können.
Mehrere Anzeichen für einen möglichen Smartphone-Hack können wie ein technisches Problem aussehen
Das ist genauso beängstigend und gefährlich, wie es klingt. Wie können Sie also feststellen, ob Ihr Handy gehackt wurde? Es gibt eine Reihe von Anzeichen dafür. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um sich, Ihre Finanzen und Ihre Daten zu schützen.
Handys sind sehr attraktive Ziele für Hacker, da diese Geräte Zugang zu einer großen Menge an Benutzerdaten haben
Inhaltsverzeichnis
Hacker sind immer darauf aus, Ihr Gerät mit Malware und Trojanern zu infizieren
Anzeichen dafür, dass Ihr Telefon gehackt wurde
Zwischen schlechter Funktionalität und mysteriösen Warnungen und Texten gibt es mehrere Warnzeichen, die darauf hindeuten, dass Sie angegriffen werden. Einige davon sind subtil und verlockend zu ignorieren, aber es ist in Ihrem besten Interesse, sie alle so bald wie möglich zu untersuchen.
#Ihr Akku leert sich schnell
Wenn Sie feststellen, dass der Akku Ihres Telefons sehr schnell leer wird, egal wie oft Sie es aufgeladen haben, könnte dies ein erstes Anzeichen sein. Handy-Spyware ist die ganze Zeit eingeschaltet, verbraucht also viel Strom und entlädt dabei den Akku. (Wenn es keinen Telefon-Hack gibt und dies trotzdem passiert, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie ein neues Handy brauchen).
Fällt Ihr Akku noch schneller ab als gewöhnlich?
#Ihr Handy wird heiß
Ein Gerät, das sich heiß anfühlt, auch wenn es nicht benutzt wurde, ist ein mögliches Anzeichen dafür, dass die Internetdaten schneller als gewöhnlich verbraucht werden. Wenn Sie bemerken, dass Sie Ihr Datenlimit ständig überschreiten, kann es sein, dass sich jemand in Ihre Sitzungen ‚einmischt‘.
Es ist normal, dass Smartphones warm werden, wenn sie viel benutzt werden, aber das sollte nicht ständig passieren
#Die Gesamtperformance ist schlecht
Lädt Ihr Handy die Seiten plötzlich viel langsamer oder stürzt ständig ab? Versuchen Sie zunächst, es auszuschalten und beobachten Sie, was dann passiert. Gehackte Telefone lassen sich oft nicht richtig oder gar nicht ausschalten, auch wenn Sie sie dazu auffordern. Achten Sie auch darauf, ob das Timing bei anderen Funktionen auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät ungewöhnlich ist. Verzögerungen beim Senden und Empfangen von SMS, beim Telefonieren – das alles sollte nicht zu lange dauern, tut es aber, wenn ein Telefon-Hack stattgefunden hat.
Wenn schädliche Programme auf Ihr Handy heruntergeladen werden, können sie Speicherplatz stehlen, was alles andere verlangsamt
#Sie erfahren von Anrufen/Texten, die Sie nicht getätigt haben
Vielleicht bemerken Sie auch Anrufe und SMS, die Sie nicht an Nummern in Ihrer Kontaktliste gesendet haben. Achten Sie darauf, dass Sie diese Aktivitäten genau überwachen. Bei einigen dieser Nummern könnte es sich um kostenpflichtige Nummern handeln, die die Malware dazu zwingt, Ihr Telefon zu kontaktieren. Und der gesamte Erlös landet in der Tasche der Person, die Ihr Telefon kompromittiert hat.
Hacker können Ihre Social-Media nutzen, um seltsame Nachrichten zu versenden oder Beiträge zu verfassen, die schädliche Links enthalten
#Sie erhalten spammige Pop-ups
Ein weiteres Anzeichen für ein kompromittiertes Smartphone sind spammige Pop-ups oder seltsame Bildschirmschoner. Nicht alle Pop-ups deuten darauf hin, dass Ihr Telefon gehackt ist. Aber eine zunehmende Anzahl von Pop-ups könnte ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Telefon infiziert ist. Es gibt eine Form von Malware, die Adware genannt wird und Geräte dazu zwingt, bestimmte Websites aufzurufen, die durch Klicks Einnahmen generieren.
Klicken Sie nicht auf Pop-ups, in denen behauptet wird, Sie hätten 1 Million gewonnen – normalerweise ist das ein Betrug
#Ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihren Konten
Seltsames Verhalten in Ihrer E-Mail oder Cloud ist ein sehr häufiges Anzeichen für einen Hack und stellt eine sehr ernste Gefahr für Ihre Daten dar. Beide Dienste speichern eine Vielzahl von Informationen über Sie, z. B. Passwörter, Fotos, Ihren aktuellen Standort, Nachrichten und Anrufe. Mit genügend Informationen in Ihrer E-Mail wäre es ein Leichtes, Ihre Identität zu stehlen. Was ist also ein merkwürdiges Verhalten? Achten Sie auf E-Mails, in denen Sie Passwörter zurücksetzen, die Sie nicht selbst geändert haben. Oder auch auf Sicherheitsmeldungen, die Sie darüber informieren, dass mit einem neuen Gerät auf Ihr Social-Media-Konto zugegriffen wurde. Das sind alles Anzeichen dafür, dass Ihr iPhone oder Android-Gerät gehackt ist.
Es ist sehr einfach, überall mit Ihrem Telefon zu bezahlen, aber Sie müssen sicher sein, dass Sie das gefahrlos tun
#Sie haben Ihr Signal verloren
Das ist eine beängstigende Situation. Sie erhalten eine Textnachricht oder eine E-Mail-Benachrichtigung von Ihrem Mobilfunkanbieter über eine Kontoänderung, die Sie nicht vorgenommen haben. 30 Minuten später hat Ihr Handy kein Signal mehr, selbst nach einem Neustart. Sie können sich auch nicht bei Ihren E-Mails anmelden und sind von Ihrem Bankkonto ausgesperrt. Wenn Sie glauben, dass Sie Opfer eines solchen Angriffs sind, sollten Sie sofort die Polizei anrufen und sie darüber informieren, dass Sie Opfer eines Identitätsdiebstahls sind.
Sie sollten natürlich Ihren Mobilfunkanbieter anrufen und ihm eventuell einen Polizeibericht vorlegen, um zu beweisen, was passiert ist
Wie Ihr Handy gehackt werden kann?
Jetzt, nachdem Sie erkennen können, ob Ihr Handy gehackt wurde, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie das passieren kann. Es gibt eine Reihe von Angriffspunkten, für die ahnungslose Smartphone-Nutzer anfällig sind. Seien Sie wachsam und vermeiden Sie die folgenden Aktivitäten.
Mit dem technischen Fortschritt werden auch die Methoden, mit denen Hacker in Handys eindringen, immer ausgefeilter
#Sie haben einen merkwürdigen Link in einem Text angeklickt
Phishing ist ein Betrug, bei dem ein Benutzer vertrauliche Informationen herausgeben muss. Es könnte sich um eine SMS handeln, die vorgibt, von Ihrer Mutter zu kommen oder von einem Freund, der Sie bittet, eine PDF-Datei oder ein Foto zu öffnen. Sobald Sie sie öffnen, beschädigt ein in der Datei eingebetteter Trojaner [Virenprogramm] Ihr gesamtes System oder Sie gewähren ihm Zugang, um Ihre Dateien zu stehlen. Um sich vor einem solchen Angriff zu schützen, sollten Sie niemals auf einen verdächtigen Link oder Anhang klicken. Im Zweifelsfall löschen Sie ihn.
Hacker versuchen klassischerweise, sich Zugang zu Handys zu verschaffen, indem sie Nutzer dazu bringen, auf einen Link zu klicken
#Sie haben eine öffentliche Ladestation benutzt
Wenn Sie nicht zu Hause sind, sollten Sie den USB-Anschluss vermeiden und Ihr Telefon nur über den Netzanschluss aufladen. Hacker haben es geschafft, Mini-Computer und Malware in öffentlichen Ladegeräten und sogar in öffentlichen USB-Kabeln zu verstecken. Schädliche Ladestationen profitieren von der Tatsache, dass Sie USB sowohl zum Übertragen von Dateien als auch zum Laden verwenden können.
Es kann sehr praktisch sein, Ihr Handy an öffentlichen Ladestationen aufzuladen, aber seien Sie vorsichtig
#Sie haben eine schädliche App heruntergeladen
Dies ist ein immer größeres Problem für die Verbraucher, da Kriminelle mobile Malware in Apps verstecken, die legitim erscheinen. Sie können sogar einen legitimen Dienst, wie ein mobiles Spiel, ausführen.
Malware kann als verschiedene Apps getarnt sein, seien Sie also vorsichtig, bevor Sie etwas auf Ihr Gerät herunterladen
#Sie haben kostenloses Wi-Fi genutzt
Kostenloses und ungesichertes WLAN in Ihrem örtlichen Café ist bequem für Sie – und für Hacker. Leider ist es für jemanden ein Leichtes, alles auszuspionieren, was Sie dort tun. Wenn Sie ein ungesichertes WLAN nutzen wollen, verwenden Sie am besten einen VPN-Dienst (virtuelles privates Netzwerk), um Ihre Verbindung zu sichern.
Öffentliches Wi-Fi ist praktisch, wenn Sie in Restaurants oder unterwegs sind, kann aber auch ein Risiko für Handynutzer darstellen
Was Sie machen können, wenn Ihr Handy gehackt wurde?
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Handy gehackt wurde, keine Panik. Es ist noch nicht alles verloren. Es gibt Schritte, die Sie sofort unternehmen sollten, um größere Schäden zu vermeiden.
#Ändern Sie wichtige Passwörter
Das Wichtigste dabei ist jedoch, dass Sie dies nicht von dem Gerät aus tun, von dem Sie glauben, dass es kompromittiert ist. Sie wollen den Kriminellen doch nicht Ihr neues Passwort geben, oder?
Ein einziges Passwort für alle Ihre Apps und Funktionen macht es für Hacker einfacher, Daten zu stehlen
#Aktivieren der Multi-Faktor-Authentifizierung
Eigentlich sollte jeder dies jetzt tun, wo immer er kann, und nicht auf ein kompromittiertes Gerät warten. Viele beliebte Apps und Dienste ermöglichen es. Es hilft Ihnen zwar nicht unbedingt, wenn Ihr Gerät kompromittiert wurde, aber es verringert die Auswirkungen, wenn Ihr Gerät getroffen wird.
Die Anmeldung kann eine Minute länger dauern, aber Ihre Dienste werden sicher sein
#Zurücksetzen des Handys auf die Werkseinstellungen
Mit diesem Verfahren können Sie Ihr Gerät löschen und dann Ihre Daten aus dem Cloud-Speicher wiederherstellen. Das kann eine Herausforderung sein, aber es ist heute viel einfacher als je zuvor.
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie einen Hacker entfernen können, wenden Sie sich an einen Mobilfunkanbieter, um professionelle Hilfe zu erhalten
Abgesehen von diesen Sicherheitsmaßnahmen sollten Sie auch Ihre Bankkonten und Kreditkarten überprüfen. Wenn Sie verdächtige Aktivitäten feststellen, wenden Sie sich sofort an Ihr Finanzinstitut. Weisen Sie sie darauf hin, Ihr Konto zu sperren, und informieren Sie sich über die notwendigen Schritte, um Ihre Verluste wieder auszugleichen.
Quellen: