Perfekte Dynamik 50+! Dieser Haarschnitt-Trend 2023 ist ein echter Jungmacher
Damen sind ständig auf der Spur der Schönheit. Und nichts peppt den Look und die Ausstrahlung der Dame mehr als eine schöne Frisur auf. Das richtige Styling der Mähne, gepaart mit einem famosen Outfit, setzt ein Fashion-Statement und zeigt Charakter. Wenn richtig auf die Gesichtsform abgestimmt, kann die Frisur als ein richtiger Jungbrunnen agieren. Deswegen nimmt die Redaktion die letzten Trends ins Visier. Dieser Haarschnitt-Trend 2023 ist ein absoluter Jungmacher und ihn präferieren Frauen ab 50 für ein exklusives Urlaubsgefühl!
Jungbrunnen mit der Mähne: Dieser Haarschnitt-Trend 2023 erobert die Herzen
Inhaltsverzeichnis
Welcher Haarschnitt ist 2023 im Trend?
Einige Frisuren sind zeitlose Klassiker und gehen nicht aus der Mode, andere sind saisonal nuanciert und tanken Inspiration von den spezifischen Looks der Modeikonen in der Altersgruppe 50+. Auf dem roten Teppich in Cannes sahen wir radikalisierte Erscheinungen in puncto Haarpracht. Vom eleganten Choppy Bob à la Cate Blanchett, über gestufte und fransige Schnitte der berühmten Französinnen bis hin zu Hellen Mirrens frecher, blauer Farbe.
Butterfly ist ein Stufenschnitt für (mittel-)lange Haare – Inspiration für Ihren neuen Look
Möchten Sie über weitere epische Haarschnitte 50+ auf dem Roten Teppich nachlesen?
Es gibt kein bestimmter Haarschnitt, der automatisch den Ruf eines Jungmachers erwirbt. Die folgenden 4 Modeoptionen haben großen Beifall auf Social Media geerntet und sind Renner unter den Ü50 Haartrends. Diesen wollen wir etwas mehr Aufmerksamkeit schenken, aber davor sagen wir in Kürze, welche Tendenzen reife Damen im Sommer 2023 berücksichtigen sollen.
Choppy Bob
Das sind alle Trends im Überblick:
- Lange Haare sind wieder in Mode und brechen mit dem Klischee, dass Modefrauen lieber mittellange und kurze Haarschnitte tragen sollen.
- Der Pony ist heiß begehrt: Bobs mit Pony, Stufenschnitte mit Pony und Brille und Pixies mit schrägem Pony gehören zu Top-Frisuren der Saison.
- Sanfte Abstufungen wie bei Curve Cut und Butterfly wirken minimalistisch und elegant und bringen die Frisur zu Geltung für eine beispiellose Ausstrahlung.
Haarpracht für Damen ab 50
Welche Frisuren sind ab 50 Jungmacher?
Haarschnitt-Trend 2023 – balancierte Haarlänge
Im Sommer 2023 sind mittellange Frisuren sehr angesagt und bringen frische Bewegung zum Vorschein. Wenn geschickt vom Coiffeur realisiert, wirken Lobs auf Schulterlänge und gestufte Bobs auf Kinnlänge frech und famos. Diese Haarlänge glänzt mit Exklusivität und Volumen und gibt Ihnen mehrere Stylingoptionen an die Hand, wenn Sie in wenigen Schritten Tag für Tag Ihren Look verändern wollen. Der 90er Blowout ist gerade sehr beliebt, setzt den Pony in Szene und zaubert Volumen und Kontur in der Mähne. Mit dem 90er Blowout betonen reife Damen ihre natürliche Haartextur.
Dieser Haarschnitt-Trend 2023 ist die Frisur der Zukunft
Stufen und Fransen sind absolute Trendsetter
Ein gestufter Bob oder eine Bixie-Frisur wirken dynamisch und schneiden aus dem Gesicht sofort 10 Jahre weg. Die Abstufungen können sowohl definiert als auch dezent ausfallen, je nachdem welche Ästhetik Ihnen am Herzen liegt. Diese Optionen sind vor allem für Frauen mit dünnem Haar vorteilhaft.
Gestufter Bob mit Pony
Diese Haarfarbe optimiert den Haarschnitt-Trend 2023
Die Haare ergrauen mit dem zunehmenden Alter und Modefrauen stehen schnell vor der Frage, welche Kolorationsmöglichkeit jünger macht. Von extremen Blondierungen mit Gelbstich und zu dunklen Nuancen sollten Frauen ab 50 Jahren absehen. Nuancierte und komplexe Mischfarben sowie eine graduierte Haarfärbung, die auf den silbrigen Strähnen aufbaut, sind zu empfehlen.
Chic!
Haarschnitt-Trend 2023: Diese 3 Cuts sind Jungmacher
Sleek Shag à la Heidi Klum
Langhaarträgerinnen haben grünes Licht und sollen den Haarschnitt-Trend 2023 von Modeikone Heidi Klum abgucken. Heidis Shag Cut ist aufpoliert, ohne Hektik und viele Fransen. Der Look bleibt allerdings etwas unordentlich und realisiert dadurch sofort die nötige Anti-Aging-Wirkung.
Trendvorschau – die schönsten und coolsten Haarschnitt-Trends 2023
Extrem pflegeleicht! Am besten stylt man den Sleek Shag früh morgens mit dem Föhn und wuschelt die Mähne sanft mit den Händen durch. So bekommt die Frisur einen lässigen Schwung und Energie und man kann chic in den Tag starten.
Blow out-Bob
Der richtige Umgang mit dem Föhn ist eine kleine Kunst. Nichts geht über einen perfekt geföhnten Bob. Dieser Frisurenklassiker schmeichelt besonders Frauen, die von Natur aus lockiges und welliges Haar haben. Die Frisur öffnet das Gesicht auf besondere Weise und lässt sich mit einem gekonnten Make-up zu einem echten Hingucker machen.
Ein Volumenschnitt im Style der 90er
Lob mit grauem Verlauf
Graue Highlights oder Gray blending sind seit einiger Zeit besonders beliebt. Wichtig ist, dass Ihr Kolorist bzw. Ihre Koloristin das geschickt realisieren können. Das Haar ergraut langsam mit der Zeit, mit unterschiedlicher Intensität. Am Ende sehen die Farbtöne des Graus ziemlich chaotisch und ungleich. Die Aufgabe im Salon ist, die natürliche Farbe samt allen grauen Nuancen zu homogenisieren und schöne Verläufe in der Mähne zu zaubern. Der graue Long Bob mit oder ohne Pony ist 2023 sehr angesagt und verleiht dem Haarschopf den ultimativen Pep.
Schön und cool wie nie zuvor!
Bonus Haar-Trend 2023: Bob in Aprikose-Blond
Pfirsiche und Aprikosen sind beliebte Früchte im Frühsommer und die gute Nachricht ist, dass eine Blondierung in solchen Nuancen im Handumdrehen und unabhängig vom Schnitt einen Top-Look zaubern kann. Wir zeigen das Erscheinungsbild in seiner ganzen Pracht.
Top-Look: Moderne Haarfarbe für Frauen ab 50