Erforschen Sie die Vielfalt der verschiedenen Calathea Arten
Calathea: mehr als nur Zimmerpflanzen! Entdecken Sie die lebenden Kunstwerke, die jedem Raum Charakter verleihen.

„Die Blätter tanzen bei Nacht!“ könnte eine Calathea flüstern, während sie im Dämmerlicht ihre geheimnisvollen Bewegungen vollzieht. Diese grünen Wunderwerke sind nicht nur Pflanzen, sondern wahre Meisterwerke der Natur, die in jedem Raum eine Geschichte erzählen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Calathea und erfahren Sie, wie Sie diese lebendigen Skulpturen erfolgreich pflegen.
Wussten Sie schon, dass Calathea eine Gattung von Zimmerpflanzen ist, die sich durch einzigartige Muster und Farben ihrer Blätter auszeichnet? Diese Pflanzen können nicht nur als schöne Gartenpflanzen genutzt werden. Sie sind lebende Skulpturen und erfüllen jeden Raum mit Leben. In diesem Artikel enthüllen wir die Diversität der Calathea Arten und offerieren Ihnen profundes Wissen über deren Pflege. Mit diesen kunstvollen Hinweisen wird Ihr florales Ambiente an Attraktivität gewinnen.
Finden Sie heraus, welche Korbmarante Ihr Favorit ist

Inhaltsverzeichnis
Calathea orbifolia: Ein sanfter Riese unter den Korbmaranten
Die Calathea orbifolia ist bekannt für ihre großen, rundlichen Blätter mit raffinierten Streifen in silbergrüner Farbe. Ihre beeindruckenden 100 cm großen Blätter machen sie zu einer der größten Arten der Calathea-Familie. Die Nyktinastie, also die nächtliche Bewegung der Blätter, ist bei dieser Art besonders auffällig.
Pflegehinweise:
- Standort: Helles, indirektes Licht
- Bewässerung: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
- Besonderheit: Regelmäßige Entstaubung der großen Blätter fördert die Gesundheit der Pflanze
Vermehrung, Standort und Pflege

Calathea ornata: Die elegant Geschmückte
Die Calathea ornata fällt durch ihre dunkelgrünen Blätter mit pinken Streifen auf, die wie feine Nadelstreifen wirken. Mit einer Höhe von etwa 40 bis 50 cm bleibt sie eher niedrig, entwickelt jedoch längere Blätter, die bis zu 60 cm erreichen können.
Pflege von Zimmerpflanzen

Pflegehinweise:
- Standort: Halbschatten, vermeidet direkte Sonneneinstrahlung
- Luftfeuchtigkeit: Hoch halten, idealerweise über 60 %
- Düngung: Während der Wachstumsphase monatlich
Das sollten Sie beachten

Calathea warscewiczii: Ein tropischer Schatz
Diese Art aus Mittelamerika hat samtige, dunkelgrüne Blätter und eine lebendige, hellgrüne oder rötliche Zeichnung. Bis zu 200 cm Höhe kann sie erreichen.
Pflegehinweise:
- Standort: Warm und halbschattig
- Boden: Luftig und gut durchlässig
- Tipp: Im Januar oder Februar können strahlend weiße Blüten erscheinen
Eine Schönheit zu Hause pflegen: Das ist ganz einfach!

Weitere bemerkenswerte Calathea-Arten
- Calathea rufibarba: Bekannt für ihre samtigen, grünen Blätter mit welligem Rand und rotvioletter Blattunterseite.
- Calathea lancifolia: Auffällige, spitz zulaufende Blätter mit dunkelgrünen, symmetrisch angeordneten Ovalen.
- Calathea makoyana: Auch als „Pfauen-Korbmarante“ bekannt, mit eiförmigen Blättern und dunkelgrüner Panaschierung.
Pflegetipps für Calatheas
Calatheas bevorzugen in der Regel einen warmen und halbschattigen Ort, dem sie keine direkte Sonneneinstrahlung haben. Sie sind ideale Pflanzen für Badezimmer oder gut belüftete Küchen, da sie am besten in hoher Luftfeuchtigkeit gedeihen. Es ist wichtig, die Erde feucht zu halten, aber Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördert ein gesundes Wachstum. Lesen Sie mehr über die Pflege von Calathea in unserem Artikel hier.
Fazit
Calatheas sind nicht nur wunderschön, sondern auch sehr vielfältig in Form und Bedeutung. Mit richtiger Pflege können diese exotischen Schönheiten zu einem grünen, lebendigen Element in Ihr Zuhause werden, das sowohl das Auge erfreut als auch die Luft reinigt. Ob Sie ein erfahrener Pflanzenliebhaber sind oder gerade erst mit einem grünen Hobby begonnen haben, Calatheas sind eine Bereicherung für jede Pflanzensammlung.
Entdecken Sie die Calatheas-Welt und lassen Sie sich von der Vielfalt dieser einzigartigen Pflanzenart verzaubern!
