Die Corona-Krise hat die ganze Welt ganz schwer getroffen. In Zeiten, in denen wir für unbestimmte Zeit zuhause bleiben müssen, ist der Balkon unser einziger Zufluchtsort. Wir können viel Zeit in der Inneneinrichtung unserer Wohnungen investieren und manchmal könnten wir jedoch den Balkon vernachlässigen. Wenn Sie das Glück haben, einen Balkon zu haben, lohnt es sich zweifellos, das Beste daraus zu machen. Dies bedeutet mehr zu tun, als einfach einen Stuhl auszuräumen und es so sein lassen. Egal, wie klein er ist, hat Ihr Balkon viel Designpotenzial. Mit unseren schönen Balkon Ideen können Sie diesen Platz in ein kleines Paradies verwandeln. Es ist auch nicht wichtig, ob Ihr Balkon klein oder groß ist. Mit einer Prise Inspiration können Sie etwas ganz Schönes gestalten!
Der Balkon könnte viel mehr als nur ein Ort zur Lagerung von unnötigem Kram sein. Es könnte ein Platz zur Erholung und Entspannung werden. Den sonntags Café, die warme Strahlen der Sonne auf dem Balkon oder ein schönes Buch genießen? Klingt idyllisch, nicht wahr? Denken Sie daran, dass bald die Frühlings- und Sommermonate kommen. So haben Sie noch einen Grund, Ihre Terrasse aufzupeppen. Deswegen haben wir uns bemüht, schöne und reizende Balkon Ideen für Sie auszusuchen. Viel Spaß beim Stöbern!
Balkon Ideen – Erholung und Frieden
Balkon gestalten Ideen – Wie richten Sie Ihre Terrasse schön ein?
- Vielleicht ist unser erster Vorschlag etwas banal, aber wir denken, dass das auf einem Balkon nicht fehlen darf. Blumen und Pflanzen natürlich. Sie müssen nicht direkt solche Blumen aussuchen, die viel Pflege brauchen. Es geht darum, etwas Leben und Schönheit auf Ihrem Balkon zu bringen. Solche pflegeleichten Pflanzen sind zum Beispiel: Sukkulente, Zamie, Elefantenfuß, Begonien (wunderschöne pinke Farbe), Beamtenspargel, Taglilie (wunderschöne orange Farbe) oder die Ringelblume. Fügen Sie einige Kräuter hinzu, damit Ihr Balkon genauso gut riecht, wie er aussieht. Wie Sie sehen, gibt es viele Pflanzen und Blumen, über die Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie sie umbringen sollen. Glauben Sie uns, wir verstehen Ihre Sorgen.
- Noch etwas: Wenn Ihr Balkon direkt neben diesem Ihrer Nachbarn ist, können Sie hohe Pflanzen wie Bambus platzieren, um eine natürliche Wand zu schaffen.
- Nutzen Sie außerdem den vertikalen Platz. Mit einer Pflanzenwand werden Sie Ihre Blumen viel besser genießen können.
- Wenn Sie über nicht so viel Platz verfügen, ist es auch sinnvoll, kleine Möbel zu wählen. So werden Sie den immerhin schon kleinen Balkon nicht zusätzlich verstopfen. Wandtische, zum Beispiel, sind praktische und gute Lösungen für einen kleinen Außenbereich. Wir empfehlen Ihnen, auch klappbare Stühle zu kaufen, die Sie bei Bedarf drinnen aufbewahren können. Wenn Sie doch mehr Raum haben, können Sie auch einen Liegestuhl wählen, der perfekt zum Entspannen ist.
Balkon Ideen – Perfekt zum Entspannen
Balkon Inspiration für eine schöne Wohlfühlatmosphäre
- Interessante Alternative zu Stühlen und Tischen ist ein eingebauter Sitzbereich. Wie finden Sie einen kleinen Ecksofa aus upcycleten alten Kisten? Somit schlagen Sie zwei Fliege mit einer Klappe und Sie sparen etwas Geld.
- Wenn Sie zur Miete wohnen, ist es sinnlos in Balkonmöbel zu investieren. Stattdessen können Sie farbenfrohe und bequeme Bodenkissen besorgen, die den Balkon gleichermaßen gemütlich machen.
- Für die Einrichtung des Balkons können Sie auch die Formel für das Wohnzimmerdesign anwenden, um sicherzustellen, dass es ein Ort ist, an dem Sie tatsächlich Zeit verbringen werden. Das heißt: Sessel, bequeme Couch, Couchtisch, Pendelleuchte und Teppich. Da es sich um einen Außenbereich handelt, passen schon gebrauchte Stücke und Flohmarktfunden perfekt hinein.
- Was? Teppich auf dem Balkon? Wirklich? Ja, wieso nicht! Verschönern Sie Ihre Terrasse mit einem gemusterten Teppich. Wählen Sie am besten ein Modell, das sich von anderen Mustern auszeichnet.
- Das Leben in der Stadt heißt auf jeden Fall nicht Erholung pur. Doch mit einer Hängematte auf dem Balkon könnten Sie für einige Minuten Ihre Sorgen vergessen.
- Genießen Sie Ihren Balkon bei jedem Wetter mit einer einziehbaren Markise, die Sie vor Regen oder Sonnenschein schützt.
Cozy und modern
Schön und bunt
Unseren Kaffee würden wir hier sehr gern trinken
What's Hot
Der beste Ort zur Entspannung
Balkonmöbel Set für kleinen Balkon
Behagliche Terrasse
Ideal auch für Treffen mit Freunden
Die Einrichtung kann auch romantisch sein
Das perfekte Frühstück
Minimalistische Schönheit
Moderne Möbel für kleinen Balkon
Spaß und Erholung mit Freunden
Klatsch und Tratsch mit der besten Freundin
Entspannung nach einem langen Tag
Der perfekte Arbeitsplatz
Deko für Garten und Terrasse
Entspannung pur
Der Balkon ist ein sehr spezieller Teil jeder Wohnung. An sonnigen, warmen Tagen der Freiluftsaison verbringen wir dort viel Zeit und genießen das schöne Wetter. Zu einer angenehmen Atmosphäre tragen nicht nur die frische Luft und die Sonne bei, sondern auch die gut ausgewählten Möbel und die schönen Dekorationen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Balkon geschmackvoll und gemütlich eingerichtet ist. In unserer Bildergalerie werden Sie viele fantastische Balkon Ideen finden, die Ihnen helfen werden, den eigenen Wohlfühlort zu gestalten!
Bei der Auswahl des passenden Mobiliars sollten Sie sich von Ihren Bedürfnissen und den Gegebenheiten Ihres Balkons leiten lassen. Wenn mehr Platz zur Verfügung steht, haben Sie volle Freiheit. In diesem Fall können Sie problemlos Polstermöbel aussuchen, die für hohen Komfort und Gemütlichkeit sorgen. Die Möglichkeiten bei einem kleineren Balkon sind nicht so groß, jedoch kann er angenehm und schön eingerichtet werden. Für einen schmalen Balkon eignen sich sehr gut die zusammenklappbaren Stühle, die sehr praktisch sind. Statt eines übrigen Sessels zu platzieren, können Sie eine Hängeschaukel oder Hängematte montieren und somit Ihren Balkon in einen Ort zum Entspannen verwandeln.
Bei der Wahl des Materials der Balkonmöbel haben Sie verschiedene Optionen, die sowohl Vor- als auch Nachteile bieten. Das Metall ist robust und unflexibel und heizt sich in der Sonne auf. Holz dagegen füllt sich angenehm an und ist eine sehr gute Lösung. Eine klassische Einrichtung aus Naturmaterialien erzeugt ein gemütliches Ambiente und sorgt einfach für Wohlfühlen. Mit hübschen Sitzkissen und Polsterauflagen können Sie Farbe auf den Balkon bringen und sogar die unbequemsten Stühle gemütliche Relaxmöbel machen.
Eine entscheidende Rolle spielt auch der Bodenbelag, der das ganze Bild verändern kann. Ob Sie Holz oder Fliesen wählen, hängt natürlich nur von Ihrem eigenen Geschmack ab. Fliesen sind pflegeleicht, langlebig, strapazierfähig und faszinieren mit ihrem moderner Eleganz. Holz dagegen ist ein Naturmaterial und wird Ihrem Balkon Behaglichkeit und Wärme verleihen.
Als Letztes können Sie Ihren Balkon mit vielen grünen Pflanzen und hübschen Blumen dekorieren und auf diese Weise Ihr eigenes grünes Paradies gestalten!
Holen Sie sich Inspirationen aus unseren tollen Balkon Ideen!
Balkon Ideen: Gestalten Sie Ihre echte Wohlfühloase!
Ein stilvoller Balkon in Pastellfarben
Super moderner Balkon mit Feuerstelle
Viele grüne Pflanzen für ein bezauberndes Ambinte
Naturmaterialien bringen ein gemütliches Flair im Raum
Ein kleiner aber sehr hübsch gestalteter Balkon
Ein Bodenbelag aus Holz wirkt einladend und überzeugt mit seinem besonderen Charme!
Abendessen auf dem heimischen Balkon?
Schöne Blumen für eine herrliche Stimmung
Sicherlich will jeder einen solchen Balkon haben!
Ein romantisch dekorierter Balkon mit vielen Kerzen und Lampen
Balkon in Naturfarben mit einem wunderschönen Tisch aus Massivholz
Ein alter Leiter als Blumentopfgestell
Eine komfortable Hängeschaukel, um sich ruhig zu entspannen
Schmaler Balkon in Weiß mit roten Farbakzenten
Moderner Balkon mit Minibar