Welche sind die besten Unkrautvernichter für Fugen? Hier finden Sie die Antwort.
Was lässt ein Grundstück vernachlässigt und ungepflegt aussehen? Das Erste, was einem ins Auge fällt, sind überwucherte Wege. Das ist besonders ärgerlich, wenn viel Mühe und Zeit in die Verlegung der Pflastersteine geflossen ist und das Unkraut, das aus den Fugen ragt, die Wege unordentlich aussehen lässt. Barfuß auf solchen Weg zu laufen, ist unangenehm. Außerdem können die Wurzeln unerwünschter Pflanzen Ihre ganze Arbeit zerstören. Wenn Sie einen Gartenweg anlegen wollen, sollten Sie einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Vor der eigentlichen Verlegung sollten Sie die gesamte fruchtbare Bodenschicht entfernen. Und dann werden Sand, Geotextil, Schotter und eine Unterlage verlegt. Gras und Unkraut können durch einen solchen Untergrund nicht wachsen. Wenn Sie bereits einen Weg mit Unkraut zwischen den Steinen haben, können Sie eine der folgenden Methoden ausprobieren. Wir haben für Sie hier beste Unkrautvernichter für Fugen zusammengestellt.
Wenn Sie einen Gartenweg anlegen wollen, sollten Sie einige vorbeugende Maßnahmen gegen Unkraut ergreifen
Inhaltsverzeichnis
Beste Unkrautvernichter für Fugen im Überblick
#1 Salz als Unkrautvernichter verwenden
Kochen Sie 10 Liter Wasser, lösen Sie 2 kg Kochsalz darin auf, rühren Sie die Mischung um und gießen Sie sie in alle Fugen zwischen den Steinen, bevor das Wasser kalt wird. Wenn Sie es richtig machen, bleiben die Fugen lange Zeit sauber. Um die Methode noch effektiver zu machen, sollten Sie die Fugen vor der Behandlung mechanisch reinigen. Wenn die zu behandelnde Fläche groß ist, erhöhen Sie die Bestandteile der Lösung proportional.
Salz in kochendem Wasser auflösen und in die Fugen gießen
#2 Unkraut bekämpfen mit Sand
Stellen Sie eine Mischung aus Sand, Salz und Backpulver her. Das Verhältnis ist willkürlich, aber je mehr Salz, desto besser. Sieben Sie groben oder schmutzigen Sand, damit die Mischung besser in die Zwischenräume der Steine eindringt. Streuen Sie das Pulver auf die Steine und verteilen Sie es mit einer normalen Bürste auf der Oberfläche. Fegen Sie es hin und her, bis alle Fugen so weit wie möglich ausgefüllt sind.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen: Vor der Behandlung Unkraut mechanisch entfernen
#3 Alte Zeitungen benutzen
Auch alte Zeitungen können bei der Unkrautbekämpfung helfen. Rollen Sie das Papier in mehreren Schichten auf und platzieren Sie es dort, wo das Unkraut wächst. Etwas Mulch wird auf das Zeitungspapier gestreut und man muss nur noch das Ergebnis beobachten. Wird dem Unkraut das Sonnenlicht entzogen, verschwindet es bald.
Unkraut aus Fugen dauerhaft entfernen
#4 Essig – Ein echter Alleskönner
Stellen Sie eine Mischung aus 1 Liter Wasser, 2 Esslöffeln Essigessenz, 1 Esslöffel Salz und 2 Esslöffeln Geschirrspülmittel her. Besprühen Sie die überwucherten Fugen mit der resultierenden Lösung. Nach ein paar Tagen verdunkeln sich die Kräuter und sterben dann ab. Entfernen Sie die Reste der abgestorbenen Pflanzen von Hand. Um den Effekt zu verstärken, gießen Sie die Fugen erneut mit der Mischung.
Eine Mischung aus 1 Liter Wasser, 2 Esslöffeln Essigessenz, 1 Esslöffel Salz und 2 Esslöffeln Geschirrspülmittel herstellen und damit die Fugen besprühen
#5 Unkraut entfernen mit Coca-Cola
Merkwürdigerweise dient auch Coca-Cola als Unkrautvernichter. Es kann großzügig über die Fugen zwischen den Steinen gegossen werden. Der einzige Nachteil ist, dass man danach die Steine mit Wasser abspülen muss.
#6 Unkraut Sonnenlicht und Sauerstoff entziehen
Wenn Sie Ihr Haus für ein paar Tage verlassen, sollten Sie diese Zeit optimal nutzen. Decken Sie die Wege mit lichtundurchlässiger Folie, Gummimatten oder Mulch ab. Unkraut, dem Licht und Sauerstoff entzogen werden, stirbt schnell ab.
So werden Pflastersteine unkrautfrei, schnell und ohne zu viel Mühe
#7 Maismehl verwenden
Eine weitere gute Alternative ist Maismehl. Es wird auf die Fugen zwischen den Steinen und überall, wo Unkraut gerne auftritt, gestreut. So wird die Vermehrung der Samen gehemmt und das Problem behebt.
#8 Mit Natron Unkraut effektiv vernichten
Auch Natron kann bei der Unkrautbekämpfung helfen. Schütteln Sie Natron in die Fugen zwischen den Steinen und Sie werden sehen, dass dort nichts mehr wächst.
#9 Kochendes Wasser
Ein so einfaches Mittel wie kochendes Wasser ist ein wirksames Herbizid. Und es ist so leicht anzuwenden. Stellen Sie einfach einen Topf mit Leitungswasser auf den Herd und dann gießen Sie es vorsichtig über das Unkraut, das Sie vernichten wollen. Dies ist eine sehr wirksame Methode, um Unkraut für immer loszuwerden. Aber seien Sie vorsichtig, denn kochendes Wasser ist nicht selektiv, also wenden Sie es nur auf die Pflanzen an, die Sie loswerden wollen, sonst töten Sie andere Pflanzen in der Nähe. Kochendes Wasser tötet sofort alles, was es erreicht, einschließlich der unterirdischen Wurzeln von Gemüse in der Nähe. Außerdem ist es das am wenigsten schädliche Herbizid für Menschen und Umwelt.
*Beachten Sie bitte, dass die Anwendung von Essig, Salz und Natron auf versiegelten Flächen verboten ist (§ 12 Absatz 2 PflSchG).
Kochendes Wasser ist das am wenigsten schädliche Herbizid für Menschen und Umwelt
Natron in die Fugen streuen
Hausmittel anstatt Chemie-Bomben verwenden