Ein Umzug ist in den meisten Fällen mit viel Stress und Aufwand verbunden. Mehrere Dinge müssen beachtet und im Voraus überlegt werden. Mit etwas Hilfe kann aber jeder sich viele Nerven, Zeit und sogar Geld sparen. In diesem Artikel teilen wir Ihnen mit, wie Sie richtig Ihren Umzug planen.
Bestimmen Sie Ihr Umzugs-Budget
Ein Umzug kann das Monatsbudget wesentlich belasten. Hier fallen zum Beispiel die Kosten für die Nachsendeaufträge, für die Ummeldung von Telefon- und Stromanbietern sowie für ein Umzugsunternehmen u.a. an. Damit es keine bösen Überraschungen gibt, bestimmen Sie das Budget im Voraus. Beachten Sie dabei die folgenden Dinge:
- Je größer die Distanz zwischen Ihrer alten und Ihrer neuen Wohnung ist, desto höher werden die Transportkosten sein. Wenn Sie sich in eine andere Stadt umziehen, müssen Sie dies unbedingt berücksichtigen.
- Je mehr Sachen Sie haben, desto teurer wird der Umzug sein. Um Geld zu sparen, können Sie Ihre Verwandten und Freunde um Hilfe bei dem Transport der Kisten bitten.
- Wenn Sie eine Mietwohnung verlassen, finden Sie rechtzeitig einen neuen Nachmieter. So werden Sie die Doppelzahlung der Miete vermeiden.
Umzug planen: So gelingt der Umzug reibungslos
Packen Sie alles richtig
Das Packen ist ein wichtiger Aspekt bei der guten Umzugsplanung. Entscheiden Sie sich, was mitkommt und was nicht. Besorgen Sie sich stabile Umzugskisten schon einige Wochen vor dem Umzug. Solche Kisten können Sie zum Beispiel auf kartonfritze.de finden.
Beginnen Sie außerdem rechtzeitig mit dem Packen. Schon eine Woche bevor der Möbelwagen kommt, sollten die ersten Kisten fertig sein. Achten Sie darauf, dass die Kartons nicht überfüllt und zu schwer sind. Legen Sie die schweren Sachen unten und die leichten Sachen oben. So werden die Kartons stabiler sein.
Wechseln Sie Ihre Adresse, bevor Sie sich umziehen
Sechs bis acht Wochen vor dem Umzug informieren Sie Ihre Gas-, Strom- und Telekommunikationsanbieter über Ihre neue Adresse. Hier ist eine Checkliste für die Adressenänderung:
- Krankenkasse
- Arbeitgeber
- Versicherungen
- Bank, Kredit- und Kreditkartenunternehmen
- Arzt
Vergessen Sie nicht, auch Ihr Auto bzw. Motorrad umzumelden.
Umzugscheckliste machen
Mieten Sie einen Umzugswagen
Bei einem Umzug müssen viele Sachen transportiert werden. Daher ist es empfehlenswert, einen Umzugswagen zu mieten. Einige Menschen suchen auch nach der Hilfe von professionellen Umzugsunternehmen. Dies kann aber das Budget wesentlich belasten. Um einen günstigen Anbieter zu finden, vergleichen Sie die Preise der verschiedenen Autoverleiher. Überlegen Sie, ob Sie einen kleinen Wagen oder einen LKW benötigen. Normalerweise können Sie für 1-2 Zimmer Wohnung einen Kleintransporter mieten. Wenn Sie aber auch Möbel, Elektrogeräte u.a. transportieren müssen, dann ist ein LKW die bessere Lösung.
Bereiten Sie die neue Wohnung für den Umzug vor
Bevor Sie sich in Ihr neues Zuhause umziehen, planen Sie alles bis ins kleinste Detail. Finden Sie Zeit, um den Zustand der neuen Wohnung zu überprüfen und eventuelle Mängel dem Vermieter zu melden. Falls nötig machen Sie auch Fotos. Nehmen Sie kleine Reparaturen selber vor. Messen Sie die Zimmer und prüfen Sie, ob die eigenen Möbel darin passen. Stellen Sie auch sicher, dass alles sauber ist. So können Sie ruhig sein, dass der Umzug reibungslos ablaufen wird.