Waschmaschinen-Hacks: Noch nie war es so einfach!
Bei der Reinigung von Kleidung und Textilien ist die Waschmaschine ein unermüdlicher Helfer. Sie erleichtert und vereinfacht unseren Alltag. Doch bei aller Dankbarkeit vergessen wir oft eines: Auch Waschmaschinen brauchen Pflege. Hier erfahren Sie die besten Waschmaschinen-Hacks – so einfach war das noch nie!
Waschmaschinen-Hacks: So effektiv können Spülmaschinentabs reinigen

© Getty Images
Inhaltsverzeichnis
- Die Notwendigkeit der Pflege von Waschmaschinen
- Ablagerungen und ihre Folgen
- Ein einfacher Pflegetipp
- So funktioniert der Hack
- Der Nutzen dieser einfachen Methode
- Verwenden Sie Essig und Backpulver für eine gründliche Reinigung
- Flusensieb regelmäßig reinigen
- Lassen Sie die Tür offen
- Maschine nicht überfüllen
- Fazit: Pflege lohnt sich
Die Notwendigkeit der Pflege von Waschmaschinen
Die regelmäßige Reinigung und Pflege der Waschmaschine wird leider von vielen vernachlässigt. Rückstände und Ablagerungen in der Maschine entstehen durch den ständigen Kontakt mit Waschmittel, Weichspüler und Schmutzwasser. Diese können mit der Zeit nicht nur unangenehm riechen, sondern auch die Waschleistung beeinträchtigen.
Ablagerungen und ihre Folgen
Schlimmer noch: Solche Ablagerungen können auf Dauer sogar die Lebensdauer der Waschmaschine erheblich verkürzen und zu teuren Reparaturen oder im schlimmsten Fall zum Totalausfall des Gerätes führen.
Life-Hack

© Getty Images
Ein einfacher Pflegetipp
Ein einfacher Trick zum Sauberhalten und Verlängern der Lebensdauer Ihrer Waschmaschine: Sie brauchen nur einen Haushaltsgegenstand. Das Beste daran ist, dass Sie dafür nur einen Haushaltsgegenstand benötigen, den die meisten ohnehin immer griffbereit haben: Spülmaschinentabs.
So funktioniert der Hack
Etwa alle sechs Monate zwei Geschirrspültabs in die Trommel der Waschmaschine geben und einen Leerlauf ohne Wäsche starten. Wichtig ist eine Temperatur von mindestens 60 Grad. Bei dieser Temperatur werden Mikroben abgetötet und Ablagerungen wirksam gelöst.
Waschmaschine mit Spülmaschinentabs reinigen: Funktioniert der Trick?

© Getty Images
Der Nutzen dieser einfachen Methode
Dieser einfache Waschmaschinen-Hack entfernt nicht nur effektiv Schmutz und Kalk, sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche. Ihre Waschmaschine riecht nicht nur frischer, sondern arbeitet auch effizienter und hält länger.
Verwenden Sie Essig und Backpulver für eine gründliche Reinigung
Mit einer Mischung aus Essig und Backpulver können Sie Ihre Waschmaschine reinigen, wenn diese unangenehm riecht. Geben Sie bei einem normalen Waschgang mit hoher Temperatur einen halben Liter Essig und eine halbe Tasse Backpulver direkt in die Trommel. Dadurch werden Bakterien abgetötet und Gerüche neutralisiert.
Weniger ist mehr

© Getty Images
Flusensieb regelmäßig reinigen
Das Flusensieb fängt Schmutz und kleine Gegenstände wie Münzen oder Haarnadeln auf, die versehentlich mit der Wäsche in die Maschine gelangen. Es sollte etwa einmal im Monat gereinigt werden, damit die Waschmaschine einwandfrei funktioniert.
Lassen Sie die Tür offen
Nach dem Waschen sollte die Tür der Waschmaschine geöffnet bleiben. So kann die Feuchtigkeit im Inneren der Maschine verdunsten und Schimmelbildung sowie unangenehme Gerüche vermieden werden.
Maschine nicht überfüllen
Es mag verlockend sein, die Maschine bis zum Rand zu füllen, um Wasser und Energie zu sparen. Eine überladene Maschine reinigt Ihre Wäsche jedoch nicht effizient und kann sogar die Maschine beschädigen. Achten Sie darauf, dass die Wäsche genügend Bewegungsfreiheit hat, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten.
Spülmaschinentabs sind ein wirksames Mittel zur Reinigung des Spülmaschineninnenraums und zur Beseitigung unangenehmer Gerüche

© Getty Images
Fazit: Pflege lohnt sich
Vergessen Sie nicht, Ihre Waschmaschine zu pflegen. Mit einfachen Mitteln wie Geschirrspültabs können Sie dazu beitragen, dass Ihre Waschmaschine immer effizient arbeitet und Ihnen lange erhalten bleibt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Wäsche immer sauber und frisch ist. Machen Sie diesen Tipp zur Routine – Ihre Waschmaschine wird es Ihnen danken.