Eines der Grundprinzipien jeder Gesellschaft ist die gegenseitige Hilfe. Im Laufe der Zeit aber leben die Menschen immer individualistischer, indem viele im Hinterkopf die Tatsache behalten, dass alle nötigen Produkte und Dienste auf dem Markt zu finden sind. Einerseits ist das eine große Erleichterung. Andererseits aber wird auf diese Weise die Entwicklung der Konsumgesellschaft und das immer öftere Wegwerfen von noch haltbaren Produkten, Lebensmitteln und Kleidung unterstützt. Damit sind mehrere negative Prozesse verbunden: die Verschmutzung des Planeten, die Abholzung der Wälder, der Trend „Fast Fashion“. Außerdem noch vergessen wir, wie viele Menschen auf der Erde abends hungrig ins Bett gehen oder vor Hunger und Durst sterben.
Online Ratgeber: auf dem Weg zu einem besseren Planeten
Zwar ist die Möglichkeit für neue und günstige Einkäufe manchmal wirklich verlockend, aber lassen wir uns einmal über die Folgen nachdenken. Kleider tauschen, Lebensmittelreste verwenden, anstatt wegzuwerfen, Zeit und Erfahrung den anderen schenken. So lassen wir einen Kreisel laufen, der inmitten der Gesellschaft geht und eine Welle von Wohltaten, Zufriedenheit und neuen Kontakten mit sich führt. Diese Initiative der bewussten Bürger erzielt Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit.
Der Kreisel der Wohltaten liegt in Ihren Händen
Sind Sie neu im Gebiet, oder wollen Sie einfach Ihre bisherigen Kenntnisse vertiefen und sie aus neuen Perspektiven betrachten? Unser Team hat sich lange vorbereitet und mehrere Meinungen im Bereich gesammelt, um Ihnen, unseren Lesern, einen möglichst vollwertigen Inhalt zu bieten. Der absolute Sieger bei unserer Untersuchung ist der online Ratgeber „Tauschen und Teilen: Nachhaltigkeit im Trend“. Es geht hier um ein E-Book, das nur 3 MB groß, kostenfrei und ohne Registrierung zu erhalten ist. Auch ohne das Buch können Sie auf der online Site des Ratgebers wertvolle Informationen und Kommentare lesen. Aber das Wichtigste: davon werden Sie inspiriert für ein bewussteres Verhältnis – zu dem Einkaufen und Wegwerfen, zu sich selbst und der Familie, zur Natur und zum ganzen Planeten.
Ein E-Book als Ratgeber zur bewussteren Lebensweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen wir Ihnen auch unsere eigene Geschichte von diesem online Magazin mitteilen – als ein Beispiel für natur- und menschenfreundlichеs Verhalten. Archzine existiert schon seit vier Jahren und noch vor der ersten Ausgabe hat sich das Team dafür entschieden, keine Druckwerke zu erzeugen. So sparen wir der Umwelt jährlich viele gefällte Bäume, die für das Papier nötig wären. Ein anderer Aspekt ist, dass jeder einen freien Zutritt zu unserem Content hat. Täglich teilen wir Ideen, Meinungen, Nutzinformationen und Inspirationen… Und wissen Sie – das macht Spaß und liefert dem ganzen Team eine unglaubliche Zufriedenheit. Denn je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück.
Essen, Technik, Meinungen und kreatives Denken – alles geht zum Mitteilen
Die Share Economy als Vorläufer der neuen Generationen